Stories, die das Leben so schreibt...
Die Story will ich Euch nicht vorenthalten:
Vor 4 Wochen beim 🙂 gewesen, da ich neue Sommereifen benoetigte.
Leider waren diejenigen, die ich mir ausgesucht hatte, auf absehbare Zeit nicht lieferbar, so dass ich mich habe dazu ueberreden lassen, den gleichen Typ mit einem hoeheren Traglast-Index ($$$) aufziehen zu lassen.
Termin?
"Also im Moment haben wir soviel zu tun - Winter-Reparaturen blah... in 4 Wochen koennen wir Ihnen einen Termin anbieten"
Kurz gegrummelt und zugestimmt.
Ich habe dann die Bestellung fuer die Reifen unterschrieben, und der Termin zum Wechsel wurde vereinbart, wobei die Kopie des Reifen-Bestell-Auftrags mit an den Termin-Laeufer geclipsed worden ist.
Heute war dann der grosse Tag:
Ich habe meinen Wagen vorbeigebracht, nochmal drauf hingewiesen, dass bitte auf jeden Fall gewuchtet werden soll wg. empfindlicher Vorderachse.
Eben dann der Anruf:
"Ihr Auto ist fertig".
"Schoen, muss ich einen Hausfrauen-Kredit beantragen? Wieviel muss ich denn mitbringen?"
"€ fuer's Auswuchten, montieren haben wir so gemacht"
"Und die Reifen?"
"Welche Reifen?"
"Na, die, die ich bei Ihnen bestellt habe & die aufgezogen werden sollten..."
"Also davon weiss ich nichts. Bei wem haben sie die denn bestellt?"
Habe mal herzhaft gelacht und bin rueckwaerts vom Stuhl gefallen: haben die doch glatt die alten Schlappen aufgezogen, von denen einer einen Cut hatte, und runter waren die eh.
Selbst wenn ich keine Reifen bestellt haette, waere da wohl mal ein Anruf beim Kunden faellig gewesen, ob man diese Reifen wirklich nochmal aufziehen soll...
Tja, jetzt suchen sie die Reifen, weil ich nicht mehr wusste, mit welchem Zubehoer-Mitarbeiter ich bei der Bestellung gesprochen hatte...
Scheint wirklich schwierig zu sein, alle Vorgaenge eines Kunden z.B. unter dem Namen, Kennzeichen oder was-weis-ich zu buendeln, damit die rechte Hand auch weiss, was die Linke tut...
Premium halt 😉
Gruss
Gregor
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Aber: hat das was mit Audi an sich zu tun? Reifen bestellen, wechseln etc. ist ja nun wirklich keine Kernkompetenz von denen. Dasselbe gilt doch z.B. auch für Lackierarbeiten. Für solche Sachen geht man doch zum "Spezialisten" oder?
Nicht, wenn man einen 8K faehrt.
Warum?
Les Dir einfach mal den "Vibrations"-Thread durch:
War fuer mich der Grund, original Audi-Felgen zu bestellen und Reifen dort zu ordern. Sollten sich bei mir die Vibrationen ebenfalls einstellen, spar ich mir so das Ping-Pong-Spiel:
"Die Zubehoer-Felgen sind's - die Reifen sind falsch gewuchtet.." etc. pp.
Klar ist's ein wenig teurer, aber dafuer hab ich im Fall des Falles weniger Aerger 😉
Gruss
Gregor
18 Antworten
Lustig.
Aber: hat das was mit Audi an sich zu tun? Reifen bestellen, wechseln etc. ist ja nun wirklich keine Kernkompetenz von denen. Dasselbe gilt doch z.B. auch für Lackierarbeiten. Für solche Sachen geht man doch zum "Spezialisten" oder?
Zitat:
Original geschrieben von 2xtreme4u
Premium halt 😉Gruss
Gregor
Was hat das denn schon wieder mit Premium zu tun? Demnächst beschwert sich noch einer, dass es beim 🙂 kein parfümiertes Toilettenpapier gibt - Premium halt...
Reifen kauft man auch nicht beim 🙂 - die Preise sind fern jeglicher Realität. Und nen vernünftigen Reifenservice (der bei sowas dann auch nachfragt) gibts fast überall.
Ja, die Werkstätten sind auch im Stress und verpennen was (mal mehr, mal weniger).
Ich hatte einen Termin wg. dem Nockenwellenversteller gemacht, Dauer sollte 1,5-2 Std. sein.
Pünktlich um 12:00 Uhr gebracht wurde ich vom Servicemänneken ungläubig angesehen, Zitat: selten gemacht, deswegen benötigen sie dafür fast den ganzen Tag, und Material ist übrigens auch nicht da.
Da beugt sich die Kinnlade der Erdanziehungskraft und es kommt unbändige Freude auf.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Aber: hat das was mit Audi an sich zu tun? Reifen bestellen, wechseln etc. ist ja nun wirklich keine Kernkompetenz von denen. Dasselbe gilt doch z.B. auch für Lackierarbeiten. Für solche Sachen geht man doch zum "Spezialisten" oder?
Nicht, wenn man einen 8K faehrt.
Warum?
Les Dir einfach mal den "Vibrations"-Thread durch:
War fuer mich der Grund, original Audi-Felgen zu bestellen und Reifen dort zu ordern. Sollten sich bei mir die Vibrationen ebenfalls einstellen, spar ich mir so das Ping-Pong-Spiel:
"Die Zubehoer-Felgen sind's - die Reifen sind falsch gewuchtet.." etc. pp.
Klar ist's ein wenig teurer, aber dafuer hab ich im Fall des Falles weniger Aerger 😉
Gruss
Gregor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drifter1606
Was hat das denn schon wieder mit Premium zu tun? Demnächst beschwert sich noch einer, dass es beim 🙂 kein parfümiertes Toilettenpapier gibt - Premium halt...
Das hat eine ganze Menge mit Premium zu tun:
1. Erwarte ich, dass sie eine Stammakte ueber mich fuehren, in der z. B. vermerkt ist, dass ich die Reifen bestellt habe. Audi sollte schon in der Lage sein, ein entspr. CRM-System vorzuhalten
2. Erwarte ich, dass bei einem Premium-Hersteller auch der Service Premium ist, soll heissen:
Wenn festgestellt wird, dass ein Reifen einen Cut hat und die Schlappen abgefahren sind, erwarte ich einen Anruf mit der Rueckfrage, ob man die Reifen nicht besser austauschen soll (kenne ich so von meinem alten Nicht-Audi-Nicht-Premium-🙂 ). Waere das so gelaufen, haetten sie sich einmal Montage & Wuchten sparen koennen...
Gruss
Gregor
Ich halte es auch für "legitim", Reifen beim Händler zu kaufen. Spätestens die Terminvereinbarung 4 Wochen später hätte mich jedoch abgeschrecht.
Sowas gibts überall ...
Zwei Kleien Stories zu meinem Reifenwechsler:
Letztes Jahr waren vorn zwei neue Sommerreifen fällig.
Hatte Bridgestone Potenza vom Werk drauf und war damit auch zufrieden, also wollte ich die wiederhaben.
Angerufen, bestellt und Termin zum Reifenwechsel ausgemacht.
An besagten Tage stell ich den Wagen ab und hol mir ne Kaffe um auf den Reifenwechsel zu warten.
Hat ein wenig gedauert, also schlendere ich in der Werkstatt herum und sehe meine neuen Reifen in der Ecke liegen.
Kurzer Blick …. Längerer Blick und was muß ich sehen ... Pirelli!
Hab mir gleich en Meister geschnappt und gefragt, was das soll, er weiß von nichts, bei wem hätte ich die Reifen denn bestellt.
Ich: Keine Ahnung, nehme mal an, bei einem Ihrer Kollegen!!
Hm, ok, ich schau mal .... kommt wieder, ja war Kollege „Sowieso“, der ist aber heute nicht da ... was machen wir jetzt .... Räder sind schon unten und die Reifen sehen wirklich nicht mehr gut aus, da sind sogar schon zwei kleine Risse drin ...
Ich: Toll ... also wenns rechtlich erlaubt ist, macht die Pirelli drauf, aber liefert mir ne Erklärung nach!
Die Erklärung kam zwei Tage später ... der Kollege hat gesehen, daß meine Leasingfirma keine Bridgestone mehr aufgelistet hat und somit hätte er dort anrufen und die Genehmigung einholen müssen.
Er fand die Pirelli auch ganz toll und hat somit, ohne Rücksprache, einfach diese bestellt.
Die Aktion hat mich schon fast dazu gebracht, die Werkstatt zu wechseln, jedoch war mir der Aufwand zu groß, die Reifen einzupacken und durch die Gegend zu gurken.
Nunja, jetzt fahr ich halt mit unterschiedlichen reifen pro Achse rum und die Pirelli fahren sich definitiv schlechter als die Bridgestone.
Story Nr. Zwei:
Winterreifenwechsel Ende letzten Jahres.
Werkstatt hat Anfang letzten Jahres schon angekündigt, die Vorderreifen sind unten, da brauchen wir nächste Saison zwei neue.
Ich: Ok, also dann bitte bestellen, aber dieses Mal gleiches Modell! (alle haben herzhaft gelacht)
Ende letzten Jahres, ich bitte um einen Termin, Meister sagt, keine Thema, aber ich sehe gerade, Sie brauchen zwei neue Schlappen vorne. Ich: Ja weiß ich, dachte ihr habe die schon geordert, er, nö, warum auch, stehen doch dann nur hier rum, ich, Aha, also gut, dann bitte jetzt ordern. Meister: Klar machen wir, aber zurzeit sind Winterreifen knapp, wir haben nur noch eine Marke "x" auf Lager, bei allen anderen gibts Wartezeiten.
Ich: Super, bin begeistert, also ich möchte wieder die gleichen Reifen wie bisher, wenn ihr mir die nicht besorgen könnt, gehe ich woanders hin. Er: Hm, Sorry, aber da müssen Sie halt dann woanders hin.
Ich, ok, hole die reifen Morgen ab, er ok.
Am nächsten Tag steh ich vor der Tür, anderer Meister: Warum verlassen Sie uns, waren Sie nicht zufrieden? Ich: es geht so => Nochmal Geschichte erzählt. Er: Bitte warten Sie, ich versuch noch mal an die Reifen zu kommen.
Ich: Hab schon in ner anderen Werkstatt einen Termin, die haben die Reifen vorrätig, aber bitte, versuchen Sies.
Er kommt nach 5 Minuten strahlend zurück: Ich kann die Reifen bekommen, in Zwei Tagen sind die da!
Ich: Toll
Er: Bitte bleiben Sie doch bei uns, gibt auch einen Lutscher und einen Kaffee gratis.
Ich: Aber wenn ich mich nochmal verarsch.. dann bin ich endgültig weg.
Er: Klar doch ...
Fazit: Leicht hat man es nirgends, wie man sieht 😁
Also ich hab mal nen Satz Reifen beim 🙂 gekauft. An den Preis kam der Reifendealer um die Ecke nicht mal ansatzweise ran ! So kanns auch gehn 😉
Zitat:
Original geschrieben von 2xtreme4u
Nicht, wenn man einen 8K faehrt.Zitat:
...
Warum?
Les Dir einfach mal den "Vibrations"-Thread durch:
War fuer mich der Grund, original Audi-Felgen zu bestellen und Reifen dort zu ordern. Sollten sich bei mir die Vibrationen ebenfalls einstellen, spar ich mir so das Ping-Pong-Spiel:
...
Naja, ich habe einen sehr kompetenten Reifenhändler. Gerade deshalb hab ich es nicht bei Audi machen lassen.
Und toi, toi, toi bis jetzt sind die Vibrationen mit den neuen Reifen kaum wahrnehmbar.
Also wenn wir bei solchen Geschichten sind...
Zur ersten Wintersaison mit meinem A4 bin ich zum 🙂 und hab gefragt, was so an Reifen und Felgen da ist. Im "Angebot" war ein Satz 16 Zoll Alufelgen mit Winterreifen.
Ich: Was ist denn da drauf? Ich hätte gerne Contis, weil ich die schon seit Jahren fahre und damit zufrieden bin
Der 🙂: Ne, mit Conti gibts die nicht im Angebot, nur mit Michelin.
Ich: Naja, eigentlich hätte ich doch lieber die Conti, was kostet das?
Der 🙂: Das wird dann teurer als das Angebot.
Ich: OK, dann am nächsten Samstag einen Satz Felgen mit Michelin.
Der 🙂: Alles klar, 11:00 Uhr am Samstag.
Am Samstag bin ich hin, 20 Minuten gewartet, Räder runter, hinten rein, neue Räder drauf, Waschen, Aussaugen, Kaffee, bezahlen, ab ans Auto. Was sehe ich? Pirelli! Ich bin dann wieder rein und habe nachgefragt, wo meine Michelin seien. Natürlich war der Mitarbeiter, der sie mir bestellt hatte, an diesem Tag nicht da und natürlich wußte auch sonst keiner was davon. Am Montag sollte das geklärt werden. Darauf habe ich erwidert, dass ich die Woche über unterwegs und erst am Freitagabend wieder da sei. Ok, dann würde ich eben am Montag angerufen. Das hat dann bis Dienstagabend gedauert.
Der 🙂: Was ist denn mit den Reifen?
Ich: Ich wollte Conti, Sie sagten, es gehe nur mit Michelin und bekommen hab ich Pirelli.
Der 🙂: Kann nicht sein, die gibts nur mit Michelin, wird so geliefert. Andere Kombinationen werden erst garnicht geliefert.
Ich: Also lesen kann ich noch.
Der 🙂: Ich gehe mal ins Lager, da hab ich noch ein paar Sätze herumliegen. Nach ein paar Minuten ruft er wieder an und siehe da: Alle nur mit Pirelli. 😁
Ich: Was machen wir jetzt? Die Pirelli will ich nicht.
Der 🙂: Alles klar, ich bestelle jetzt den Satz mit Michelin, kommen sie am Samstag vorbei und bitte nicht so viel Kilometer fahren, ich muss die Reifen nochmal verkaufen.
Insgesamt hab ich dann knapp 2000 Kilometer mit den Pirelli zurückgelegt und eine Woche später meine Michelin bekommen.
Die Continental waren zu der Zeit etwa 20€ pro Reifen billiger als die Michelin, die Pirelli nochmal 60€ billiger, sowas aber auch. 😉
Ich hatte da auch mal eine nette Geschichte. War in Österreich im Urlaub wo ich mit einem Defekt liegen geblieben bin. Den Audi Service angerufen woraufhin eine abenteuerliche Frage/Antwort Orgie losging. Am Ende wußten die alles von mir, Auto vollgeladen bis unter die Dachkante, Radträger auf der Kupplung, 2 kleine Kinder, im Moment Schneefall (ja es war Sommer, aber passiert da auf 1800 m schonmal) und wir wollten gerade die Rückreise anterten.
Nach einiger Zeit kam ein Abschlepper. Er hat nicht versucht groß was zu machen, einmal probiert, ging nicht. Müssen wir aufladen, wir schauen in der Werkstatt nach. Soweit ok, dann meinte er, ich brauche den Abschlepphaken um den Wagen raufzuziehen. 😰🙁😠
In dem Moment hab ich mich umgeschaut, ob da nicht vielleicht ne versteckte Kamera steht.
Ihr wißt ja wo der Haken verstaut ist...
Moin,
da hab ich auch ne Story, die in die Rubrik passt...
Sept. 2010 - Audi-Partner kontrolliert wohl die Einlagerungsprotokolle der WR auf Restprofil < 5 mm. "Alarmierung" via BackOffice an mich. Einlagerungswisch kontrolliert - Ergebnis: falsche Reifengröße und Reifentyp, Reklamation/ Nachfrage im Lager; korrigiertes Ergebnis: Upps, das ist ja noch das Protokoll vom Vorgänger A3 (wurde im Juli 2008 bereits gegen den jetzigen A4 getauscht) - alles wird gut...
Bei der Gelegenheit Angebot für 4 neue SR eingeholt, da diese noch vor Beginn der Wintersaison ersetzt werden müssen. Angebot kommt - enthalten sind Conti SC 3 AO (245/40 R18...) für einen Preis von ca. 91 (einundneunzig) Euro netto/Stück. Verkäufer drauf hingewiesen, dass da wohl 100 €/ Stück zu wenig berechnet wurden ... "Danke für den Hinweis"...
Bestellung raus, 4 Wochen passiert nix, Nachfrage, Nachfrage, Nachfrage - Ergebnis: Lager leer, nix lieferbar... Watt nu?
Ich: Seht zu wo ihr die Dinger herholt, Profiltiefe ist jetzt bei 2 mm angekommen, es eilt!
Verkäufer: Dann müssen wir wohl mal bei einem "Drittanbieter" anfragen (Anmerkung: schmälert die Marge..)
Es war inzwischen Ende Oktober - nach Anruf von mir - Bestätigung, dass Reifen nun im Lager eingetroffen sind, Termin in der Woche darauf gemacht.
Der Werkstatt-Termin: Auftragsannahme bla-bla, dann DIE Frage "Die Räder sollen doch wieder bei uns eingelagert werden...???"
Ich: HÄÄÄÄH, es geht um die Montage der neuen Sommerreifen, die für mich im Lager bereit liegen (sollen)!!!
Rückfrage im Lager - Kollege, der bestellt hat ist jetzt in Urlaub etc. etc., aber Entwarnung, die reifen werden gefunden!
Auto in Werkstatt, Zeit mit Einkauf, Firmen-Telko, Zeitschriften und 2 Latte Macchiato überbrückt und - Achtung, jetzt wirds unfreiwillig komisch!!!!
Serviceberater kommt auf mich zu und bittet mich in die Werkstatt - Herr T_L, wir haben da jetzt ein kleines Problem. Bei der Endkontrolle festgestellt, dass der Monteur 3 * Conti SC 2 und einen SC 3 aufgezogen, gewuchtet und am Auto montiert hat. Das Lager hat ihm die Reifen so übergeben - Eingangskontrolle? Augen auf bei der Montage? FEHLANZEIGE!
Lange Rede, kurzer Sinn - die bereit liegenden WR wurden übergangsweise montiert, 1 Woche später wurden dann 4 Conti SC 3 auf die 18-Zöller gezogen und erneut (für 3 Wochen) ans Auto montiert. Beim Wechsel SR -> WR Ende Novenber ist dann tatsächlich alles geschmeidig durchgeführt worden...
Der Name der Werkstatt wird hier zum Schutze der Unbeteiligten nicht genannt....
Munter bleiben
T_L
Hallo Leute
Dann hänge ich noch eine "Nicht Reifen"/"Nicht Audi" Story hintendran:
Termin wegen eines Ölwechsels bei einer Werkstatt unter dem großen Stern. Auto hingebracht und später wieder abgeholt. Danach nach Hause gefahren und die Rechnung studiert. Was fällt auf Anhieb auf? Auf der Rechnung findet sich ein Posten "Ölwechsel". Der Posten "x Liter Öl" fehlt jedoch. Komisch. Raus ans Auto und Ölmeßstab herausgezogen. Ihr erratet es schon... TROCKEN!!!
Es geht also auch Premium bei anderen Premiummarken! ;-)
In diesem Sinne
schönen Abend
h000fi
Zitat:
Original geschrieben von Drifter1606
Was hat das denn schon wieder mit Premium zu tun? Demnächst beschwert sich noch einer, dass es beim 🙂 kein parfümiertes Toilettenpapier gibt - Premium halt...Zitat:
Original geschrieben von 2xtreme4u
Premium halt 😉Gruss
Gregor
Reifen kauft man auch nicht beim 🙂 - die Preise sind fern jeglicher Realität. Und nen vernünftigen Reifenservice (der bei sowas dann auch nachfragt) gibts fast überall.
Wenn ich meine Winterbereifung samt Felge nicht beim Freundlichen gekauft hätte, wäre die Wandlung des Vibratoren in Frage gestellt.
Der Preis war schon bitter!
Grüße