Stopfen für untere Seitenfensterleiste gesucht
Hallo,
suche für meinen MB C 208, Bj. 2000 diesen Abschlußstopfen der linken hinteren unteren Seitenfensterleiste zur Fahrertür hin.
Wer kennt die Teile-Nummer und wo kann ich dieses Teil bekommen?
Die MB-Vertretung war dazu nicht in der Lage.
Tschüß
v.
24 Antworten
"einen ausgelutschten Kaugummi rein; und gut issses".
Sag' ich doch...man haette mich bei MB in der Entwicklungsabteilung einstellen sollen..aber nein,🙄 man hat sich eher fuer irgendwelche anderen Pfeifen entschieden 🙄
LG Werner
P.S. Das hier liest sich sehr gut, und zeigt uns auf was Deutschland, und seine Familien alles auf die Beine gebracht haben.
https://www.mercedes-benz.com/.../
Für uns ist es vielleicht ein „Aufwand“ aber wer sich damit auskennt, solle es in kurzer Zeit realisiert haben.
Und wie man sieht ist es ja bei einigen der Fall, das die Teile einfach fehlen. 😉
Zum Thema ausgelutschtes Kaugummi, werde ich mich jetzt besser nicht äußern …… 😉
Gruß tom
Tom: "aber wer sich damit auskennt"...
So etwas Ähnliches macht der Gerhardt aus dem Breakfast-Club mehrmals die Woche.
Allerdings benötigt dieses spezielle Teil (Bild) nach der
Herstellung auch ein gewisses Maß an Oberflächenelastizität. 😰
D.h. der Drucker benötigt das entsprechende Ausgangsmaterial... 😎
Und... / ...da wir mit uns selbst genug beschäftigt sind,
werden z.Z. keinerlei externe Honoraraufträge angenommen... 😮
Gruß, mike. 🙂
Ähnliche Themen
Tja dann haben die Kollegen hier wohl die goldene A……. Karte gezogen. Zumindest bis Ersatz gefunden wurde. 😉
Gruß Tom
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 29. Februar 2024 um 18:33:07 Uhr:
Moin,
lass es doch von einem Kamel kauen.
Das walkt bestimmt gut durch.Gruß
Hannes
Moin Hannes,
wieso bin ich Depp nicht darauf gekommen; mal sehen ob mir morgen eins ueber den Weg laeuft 😁
LG Werner
Werner: "mal sehen ob mir morgen eins über den Weg läuft"...
Nun,
das selbst in der BRD unzählige "Kamele" unterwegs sind, erlebe ich
beinahe jeden Tag... /...im alltäglichen Umgang mit Dienstleistern... 🙄 😛 😁
Gruß, mike. 🙂
Tom: "Sowas müsste man doch mit nem 3D Drucker drucken können oder" ?
Der Gerhard,
unser Konstrukteur & "Lösungsbeauftragter" ist mit solchen Dingen bestens vertraut.
Als mein HiRes Audioplayer nicht in der neuen Kfz Ladeschale halten wollte (zu schmal)
hat er kurz Maß genommen und eine perfekt passende Halterung nicht nur entwickelt,
sondern auch gedruckt... Ich hoffe die Bilder unten können das veranschaulichen. 😎
Sein Angebot (polierte Klavierlackoptik) wurde meinerseits abgelehnt, ich war und
bin noch immer fasziniert was er aus diesem Stück "Draht" (Filament) gefertigt hat...
Dieser Player ist übrigens recht nah bei dem, was die Kollegen und ich als durchaus
brauchbare Audio-Ausgangsquelle (192KHz/24Bit Auflösung) bezeichnen würden.
Er kann sowohl per Klinke mit dem Aux In im Handschuhfach als auch
per BT mit einem Hi-Res LDAC (96Khz/24Bit) betrieben werden... Bild 8.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1_sspa?...
Externe Wünsche können leider immer noch nicht berücksichtigt werden, es sei denn...
es handelt sich um eine verchromten 430er V8 Pleuelstange,
...zum Flaschenöffner umfunktioniert. 😎 Die kennt der Tom ja bereits.
Grüße, mike. 🙂