Stopfen - Durchmesser?

VW Golf 1 (17, 155)

- 443 821 169 01C

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich auch nicht!

... das ist alles nicht persönlich gemeint. Doch ein wenig Situationskomik muß schon noch erlaubt sein. Immerhin hat die Entwicklung dieses threads schon was "kultisches" an sich. Über mangelnden sachlich orientierten Feedback auf seine Frage kann sich der Themensteller eigentlich nicht beklagen, wobei sicherlich nicht nur mich hier brennend interessieren würde, wie er letzendlich das Problem gelöst hat. Also werden wir wieder sachlich!

Womit wir gleich mit der Frage konfrontiert werden, was er eigentlich will? Bei der Exegese (Auslegung) von Texten, Willenserklärungen und Fragen ist grundsätzlich nicht am Wortlaut haften zu bleiben, sondern es ist die wirkliche Intention des Verfassers zu ermitteln. Kompliziert wird das ganze hier dadurch, daß man, wenn man ihm wirklich helfen möchte, nicht wie im juristischen Bereich auf den Adressaten der Frage (Empfängerhorizont) abstellen darf. Es sind also auch Umstände in Betracht zu ziehen, die sich anhand einer Gesamtbetrachtung der Situation den Forumsmitgliedern aufdrängen können.

Womöglich hat er bereits bei VW nachgefragt und bekam als Antwort, daß er nicht mehr hergestellt wird - war halt eigentlich nur für die 16v vorgesehen. Vielleicht findet er die im Zubehörhandel angebotenen, von unten verschraubbaren, teils verchromten Stopfen mit Gummieinfassung als zu teuer, kompliziert in der Montage oder einfach hässlich.
Solcherlei Vermutungen sind jedoch, solange der Themensteller nicht selbst hierzu präziser Angaben macht, für uns einfach zu schwammig. Naheliegender ist, eng am Worlaut der Frage zu bleiben. Der Themensteller hat letztlich nicht danach gefragt, wo man den Stopfen herbekommen könnte oder was er kostet. Es geht ihm allein um den Durchmesser! Offensichtlich will er sich an das Abenteuer einer Spezialanfertigung wagen, ein Billigteil aus dem Zubehörhandel reicht einfach nicht aus! Deshalb sollten all unsere nachfolgenden Lösungsvorschläge, wenn man denn nun ernsthaft gewillt ist, diesem Forumsmitglied zu helfen, nur das Ziel vor Augen haben, jenes hässliche Loch in seinem Kotflägel zu STOPFEN!

Es folgen erste Vorschläge:
- Weinkorken, zugeschnitten und eingefärbt (leider nicht waschecht, ansonsten natur oder stets nachfärben)
- Kerzenwachs (billig)
- Devotioalienkerze oder Friedhofslicht (sieht dann aus wie Beerdigungswagen, könnte jedoch Himeno gefallen)
- Blumenvase befestigen (hat was freundliches an sich, dürfte jedoch Probleme geben mit TÜV und den grünen Männchen, zumindest ohne ABE ...)
- schwarzes Silikon (machbar, jedoch an der Stelle nicht formstabil)
- Huba Buba Riesenkaugummi, eine Woche lang im Mund behalten, zwei Schachteln Zigis am Tag rauchen, Rotwein trinken, nicht die Zähne putzen (so garantiert farbecht), warm eindrücken, mit Spachtel rundum formen, nach Antrockenen mit Teppichmesser an den Rändern nachbearbeiten, vorsichtig rundherum mit schwarzem Wachs oder Silikon versiegeln (könnte vermutlich zum Gesamterscheinungsbild des Wagens passen, ist originell, hat bestimmt noch keiner und ist ressoursenschonend und damit umweltschonend (Wiederverwertung des Kaugummis) )

Leider fällt mir leider an dieser Stelle kein weiterer sachlich fundierter Tip mehr ein, den ich geben könnte, ohne wieder in Ironie und Humor abzugleiten. Hoffe geholfen zu haben und wünsche dem Themensteller viel Erfolg!

Und sollte hier wirklich zufällig im Hintergrund eine psychologische Studie ablaufen, so kann aus meiner Sicht das Urteil nur lauten:
MT/VWGOLF II-Forum - kompetent und freundlicher als der Freundliche - auch in den verzweifeltsten Fällen (ein solcher liegt hier wohl offensichtlich vor😁

saludos

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von websifus


Ich auch nicht!

... das ist alles nicht persönlich gemeint. Doch ein wenig Situationskomik muß schon noch erlaubt sein. Immerhin hat die Entwicklung dieses threads schon was "kultisches" an sich. Über mangelnden sachlich orientierten Feedback auf seine Frage kann sich der Themensteller eigentlich nicht beklagen, wobei sicherlich nicht nur mich hier brennend interessieren würde, wie er letzendlich das Problem gelöst hat. Also werden wir wieder sachlich!

Womit wir gleich mit der Frage konfrontiert werden, was er eigentlich will? Bei der Exegese (Auslegung) von Texten, Willenserklärungen und Fragen ist grundsätzlich nicht am Wortlaut haften zu bleiben, sondern es ist die wirkliche Intention des Verfassers zu ermitteln. Kompliziert wird das ganze hier dadurch, daß man, wenn man ihm wirklich helfen möchte, nicht wie im juristischen Bereich auf den Adressaten der Frage (Empfängerhorizont) abstellen darf. Es sind also auch Umstände in Betracht zu ziehen, die sich anhand einer Gesamtbetrachtung der Situation den Forumsmitgliedern aufdrängen können.

Womöglich hat er bereits bei VW nachgefragt und bekam als Antwort, daß er nicht mehr hergestellt wird - war halt eigentlich nur für die 16v vorgesehen. Vielleicht findet er die im Zubehörhandel angebotenen, von unten verschraubbaren, teils verchromten Stopfen mit Gummieinfassung als zu teuer, kompliziert in der Montage oder einfach hässlich.
Solcherlei Vermutungen sind jedoch, solange der Themensteller nicht selbst hierzu präziser Angaben macht, für uns einfach zu schwammig. Naheliegender ist, eng am Worlaut der Frage zu bleiben. Der Themensteller hat letztlich nicht danach gefragt, wo man den Stopfen herbekommen könnte oder was er kostet. Es geht ihm allein um den Durchmesser! Offensichtlich will er sich an das Abenteuer einer Spezialanfertigung wagen, ein Billigteil aus dem Zubehörhandel reicht einfach nicht aus! Deshalb sollten all unsere nachfolgenden Lösungsvorschläge, wenn man denn nun ernsthaft gewillt ist, diesem Forumsmitglied zu helfen, nur das Ziel vor Augen haben, jenes hässliche Loch in seinem Kotflägel zu STOPFEN!

Es folgen erste Vorschläge:
- Weinkorken, zugeschnitten und eingefärbt (leider nicht waschecht, ansonsten natur oder stets nachfärben)
- Kerzenwachs (billig)
- Devotioalienkerze oder Friedhofslicht (sieht dann aus wie Beerdigungswagen, könnte jedoch Himeno gefallen)
- Blumenvase befestigen (hat was freundliches an sich, dürfte jedoch Probleme geben mit TÜV und den grünen Männchen, zumindest ohne ABE ...)
- schwarzes Silikon (machbar, jedoch an der Stelle nicht formstabil)
- Huba Buba Riesenkaugummi, eine Woche lang im Mund behalten, zwei Schachteln Zigis am Tag rauchen, Rotwein trinken, nicht die Zähne putzen (so garantiert farbecht), warm eindrücken, mit Spachtel rundum formen, nach Antrockenen mit Teppichmesser an den Rändern nachbearbeiten, vorsichtig rundherum mit schwarzem Wachs oder Silikon versiegeln (könnte vermutlich zum Gesamterscheinungsbild des Wagens passen, ist originell, hat bestimmt noch keiner und ist ressoursenschonend und damit umweltschonend (Wiederverwertung des Kaugummis) )

Leider fällt mir leider an dieser Stelle kein weiterer sachlich fundierter Tip mehr ein, den ich geben könnte, ohne wieder in Ironie und Humor abzugleiten. Hoffe geholfen zu haben und wünsche dem Themensteller viel Erfolg!

Und sollte hier wirklich zufällig im Hintergrund eine psychologische Studie ablaufen, so kann aus meiner Sicht das Urteil nur lauten:
MT/VWGOLF II-Forum - kompetent und freundlicher als der Freundliche - auch in den verzweifeltsten Fällen (ein solcher liegt hier wohl offensichtlich vor😁

saludos

sehr schön websifus!

*up*

hat noch jemand eine andere Antwort?

😁

ca 16mm ist auch ne geile antwort... ;-)

Servus,
ich hätte 24mm gesagt, den Rest kann man ja zu spachteln...

Hallo

kennt ihr Chillers Blog ?

Ähnliche Themen

mess es doch einfach aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen