Stop! Fahrzeug zu tief

VW Phaeton 3D

Bei meinem Dicken nervt seit ein paar Monaten die Niveauregulierung/Federung.
Nach manueller Niveauverstellung mit dem Schalter in der Mittelkonsole leuchtet dieser (Schalter) mindestens einen halben Tag auf.
Manchmal zeigt sich auch im Display das entsprechende Symbol; wann es wieder verschwindet, scheint keiner erkennbaren Systematik zu folgen.
Beides ist zwar lästig, habe ich aber unter dem Label "Diva" abgehakt.
Nicht lustig war allerdings, dass plötzlich im Display die Meldung "Stop! Fahrzeugniveau zu tief" auftauchte, und das Fahrzeug vorne ziemlich tief abgesackt ist. Ich bin 2 Tage vorsichtig und relativ langsam weitergefahren. Die Meldung war am 3. Tag weg und vorne war das Fahrzeug wieder auf dem richtigen Niveau. Daraufhin hat "meine" Werkstatt den Fehler "Niveauregelung nicht dicht" gefunden. Eine Überprüfung der betr. Leitungen war negativ.
Als der gleiche Fehler am Fahrzeug wieder auftauchte, bin ich direkt zur Werkstatt gefahren. Der Meister konnte die Fehlermeldung sehen, aber bei der Fahrt in seine Halle hat sich die Front wieder angehoben, und die Meldung war verschwunden.
Ein Auswechseln der Niveausensoren vorne brachte keine Besserung.
Zu erwähnen bleibt noch, dass ich bei ca. 1.800 bis 1.900 U/min ein ungewöhnliches Geräusch im Bereich unterhalb des linken Fondssitzes wahrnehme.
Im Forum wird das Problem zwar angesprochen. Eine Lösung habe ich aber dort nicht gefunden.
LG Thomas

18 Antworten

Genau habe ich noch nicht gemessen; es werden so 1,5 - 2,5 cm sein; und zwar symmetrisch auf beiden Seiten.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 27. Juni 2024 um 19:30:36 Uhr:


Thomas wie weit sackt der Wagen denn über Nacht ab,wenn er im hoch Niveau abgestellt wird?

Zitat:

@A346 schrieb am 27. Juni 2024 um 18:19:13 Uhr:


Diese Option:
"-Meinen Phaeton nach LH fahren und dort untersuchen lassen?"

Denn die Jungs in Deiner Werkstatt scheinen ja überfordert zu sein.

Und bitte, ergänze mal Dein Fahrzeugprofil. So ist das vollkommen nichtssagend.

LG
Udo

Hallo Udo,

danke für deine Antwort. LH scheint mir auch die beste Lösung zu sein.

Nachdem ich jetzt aber erfahren habe, dass die Anzeige in der Mittelkonsole im HOCH-Niveau immer leuchtet, liegt aktuell ja kein Fehler vor. Wenn allerdings die Fehlermeldungen im Display in Orange und Rot wiederkommen, spätestens dann wäre LH angesagt.

Die Fehlermeldung "01583 Leck im System erkannt" ist heute Morgen wieder aufgetaucht und konnte gelöscht werden.

VG Thomas

Moin! Ist hier abschließend noch etwas gemacht worden?

https://www.motor-talk.de/.../...luftbalg-oder-venti-t7957443.html?...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen