Hallo Jan,
am 28.10.2024 habe ich auf den thread "Vw phaeton meldet Minute nach start, Fehler Niveau, Werkstatt aufsuchen! Problem Luftbalg oder Venti" die u.s. Antwort an Frank geschrieben.
VG Thomas ("DameOderTiger"😉
<Hallo Frank.
Ich hatte den gleichen Fehler (wobei man sich nie sicher sein kann, ob zwei Fehler wirklich gleich sind). Mein Phaeton ist allerdings nur vorne abgesackt; gleichmäßig auf beiden Seiten.
Zuerst würde ich von den Vertragswerkstätten abraten; die habe i.d.R. wenig bis gar keine Ahnung vom Phaeton. Aber auch "meine" -sonst recht zuverlässige- freie Werkstatt ist dem Loch im System nicht auf die Spur gekommen.
Eine Fahrt nach Lüdershausen hat dann Klarheit und geschaffen; die Jungs dort haben das Federbein vorne links (Fahrerseite) ausgetauscht. Das war's.
Gekostet hat mich der "Spaß" in Lüdershausen 1.200,-€; ich fand den Preis okay.
Dazusagen sollte ich, dass ich selbst nicht schrauben kann. Wenn du selbst an die Sache herangehst, solltest du das (oder die) Federbein(e) in einem Wasserbad unter Druck setzen und so auf Ursachensuche gehen. Mit Spray o.ä. ist es zumindest "meiner" freien Werkstatt nicht gelungen, das offenbar sehr kleine Loch im Balg zu entdecken.
Ich hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte.>
Gruß Thomas