stolzer Besitzer eines Alfas

Alfa Romeo

Hallo Leute,
ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Alfa 156 2.0 SW.
Nun hab ich schon öfter gehört, dass Alfas sehr pflegebedürftig sind. Was muss ich mir darunter vorstellen? Bei meinem jetztigen Auto habe ich immer alle Flüssigkeitssstände kontrolliert und alles andere, was man selber machen kann. Die Geschichte mit dem Zahnriemen ist mir bekannt, ich habe auch schon eine Werkstatt gefunden, die mir den für 350€ wechselt, was ich ziemlich billig finde. Ein Kollege hat für diese Reperatur 1500€ gezahlt.
Also worauf muss ich verstärkt achten, um möglichst lange Freude an meinem Alfa zu haben?
Und kennt jemand noch Seiten, wo man gute Ersatz- und Tuningteile findet?
Vielen Dank

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


Jo so isses...aber das sehe ich etwas lockerer.

Normal sollte ein klassischer Alfa immer zuerst gegrüßt werden. Je älter desto mehr.
Und ebenso ein roter Alfa.
Es kommt darauf an, was es für ein Alfa ist bzw. auf seine Geschichte und Stellenwert. Aber da gibt es unterschiedliche Meinungen. Wenn ich mit der Giulia fahre, werde ich eigentlich oft zuerst gegrüßt.

Aber das ist mir nicht wichtig.
Habe auch schon oft erlebt wo ich mit dem 156 gefahren bin,
das es sogar Alfistas gibt die nen raren Klassiker haben, es aber nicht raushängen lassen.
So hat mich mal ein Giulietta--Spider Fahrer zuerst gegrüßt
oder auch nen Montreal. Muß sagen, bei mir in der Gegend sind viele klassische Alfas vertreten.

Und das finde ich viel Sympathischer wie jetzt den Stolzen zu spielen...

 

Sollte aber jedem selber überlassen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen