stoff in türverkleidung mit leder beziehen
hey leute.
kann mir jemand sagen ob und wie ich den stoff in der türverkleidung mit kunstleder beziehen kann?
problem ist ja, ich kann die kanten vom leder nirgends umlegen... nur draufkleben oder so. gibts da irgendwelche tips die ihr auf lager habt oder ist es schlicht nicht möglich?!
kann man den alten stoff irgendwie lösen oder ist der bombenfest geklebt oder oder.
möchte KEINE neue türverkleidung kaufen..
danke
mfg
49 Antworten
nene.......ich habe es bei mir in der nehe gekauft also 1.4mx1m
habe ich 12 euro bezahlt.....
also wenn 3 meter kauft könnte man denke ich bei einem golf 3 alle 4 türren bekleben also Kunstleder 36 euro und kleber 45euro der muss auch für die alle türen reichen.. imer hin sind es 4.7 liter
also ich fange bald an die 3 tür zu bekleben und ich werde auch dazu fotos machen und eine anleitung dazu schreiben also wnn ihr noch 2-3 wochen aushaltet werde ich eine sehr gut detalierte eineleitung vieleicht auch mit video machen....
also wartet erst bevor ihr anfengt zu kleben....
danach könnt ihr genau sehn was ihr machen müst...
http://cgi.ebay.de/...mZ4411239781QQcategoryZ54262QQrdZ1QQcmdZViewItem
da kammen einen gutten kleber kaufen der aber meinemeinung genau so gut wie pattex ist...
aber hier gibt es auch ein guttes kunstleder auswahl...
ok mach das und dann mit ner ganz dicken überschrifft so das es alle sehen
Ähnliche Themen
alles klar mach ich....
Wie hast du den originalen Bezug von der Türpappe bekommen? Bei mir (auch ein VW 😉) ist der sowas von feste drangeklebt 🙁
Vielleicht mal noch ein anderer Gedanke: Was wäre wenn man sich vom Verwerter 2 oder 4 Türpappen holt - Zustand egal. Der Bereich der Tür, der bezogen werden soll, wird aus der Pappe vom Verwerter ausgeschnitten und anschliessend mit Leder bezogen. Da kann doch die Kante richtig gut umgelegt werden. Dann die beklebten Teile auf die noch unbeschnittene original-Türpappe aufbringen. Vielleicht kleben, schrauben etc.. Mit etwas Grips bekommt man das schon hin! Oder?
also erstmal respekt das man sich an sowas rantraut aber ich finde so wie es hier auf dem Bild aussieht , sieht es billig aus ohne Nähte und Ziernähte! Sieht halt aus wie ne graue Türverkleidung! Sorry!
uff, ja ich denke da trennen sich mal wieder die schmäcker. ich finde das sehr schick, dezend und edel wenn meine kompeltte türpappe mit schwarzem kunstleder überzogen ist. da brauche ich keine ziernähte oder ähnliches.
mfg
wie gesagt sollte keine beleidigung sein! Nur mir gefällt es nicht! Wenn du komplett schwarzes Kunstleder nimmst was ich eh nicht schön finde weil hat Kunstleder sieht es ohne Nähte sehr plastisch aus und man könnte denken es ist original so! Wems halt reicht?!
1. himm wenn du nehte willst dan.....geh zu sattler und bezahl 1000 euro oder noch mehr....
2. es ist meine arbeit und ich kann dann auch sagen ich habe es gemacht und nicht irgend ein satler..... und ich bin auch stolz daruf..
3. Für mich ist es nur dann tuning wenn man die fast ganzen arbeiten selber macht...
ok... ich gib zu paar dinge selber zu machen ist unmöglich den da fehlen teure geräte dazu....
also wie gesagt profis können alles schön und geil machen aber wenn du es selber machst dan kanst du auch sagen ja den wagen habe ich getunt und net irgend eine firma...
So sehe ich das auch! Bin auch sehr gespannt auf deine Anleitung, denn ich habe so was auch noch vor!
Übrigens habe ich schon meinen Kompletten Dachhimmel
und die Säulen komplett mit Samt bezogen, und geklebt habe ich es ebenfalls mit Pattex hochwärmefest! Das Zeug ist echt gut!
Aber eine Frage stellt sich mir noch:
Würde dann evtl unter das Kunstleder noch ne dünne lage Schaumstoff legen, quasi als polstereffeckt, macht das ganze irgenwie edler!
Hst du da vielleicht ne idee, wie das zu realiesieren wäre alexejpupsik?
ja kalr kannst du auch machen ist ja auch eine gutte idea....
ich habe es net gemacht da ich sowieso erst mit beziehen übe.......
wiegesagt mach das aber nimm net dicker als 5 millimeter schaumstoff den sonst wird es zu dick......und mach net die ganze tür mit schaumstoff sondern nur die armlene.... da wo immer der stoff bezogen ist...
Ja, so hatte ich das vor! Nur, wie verklebe ich das? Meinste das klappt auch mit dem Pattex? Nicht das der Schaumstoff alles aufsaugt, und das nicht hält, oder der Schaumstoff sich durch den Kleber sogar aufsaugt!
so vieleicht....einfach das schaumstof zwischen 2 leder schichten vernehen
oder wenn es klabt schaufstoff erst auf die tür und dan leder drüber kleben...