Stößel reinigen oder tauschen?
Hallo
Ich Hab da mal eine frage und zwar wollte ich bei meinem Omi die Hydros wechseln weil sie doch recht was klappern. Nun hatte mein Nachbar (Kfzler bei Ford), mir geraten doch erst einmal beim nächsten Ölwechsel, den Motor mit Diesel an stelle mit Öl für 30-60 sec im stand laufen zu lassen. Er meinte das in den meisten fällen, die Stößel dabei wieder so gereinigt werden das sie nicht mehr Klappern würden.
Sollte das wirklich gehen oder ist es eher wahrscheinlich dass ich den Motor damit zerlege?
Hat von euch schon mal einer was davon gehört oder es ausprobiert?
Gruß Dieter
19 Antworten
Andree, machen wir Nägel mit Köpfen: wenn meine Kiste in die Werke geht demnächst, geb ich dir die Telefonnummer von Jogi (oder andersherum - je nachdem, ob du damit einverstanden bist oder nicht ... weist, was ich meine) und dann bequakt ihr das mal auf die Husche (ich nehme mal an, dass Jogi sowas auch kennt aber der ist ehrlich genug, um sich von eingefuchsten Spezis auch noch was erklären zu lassen).
Ölwechsel will ich ohnehin nochmal machen (Simmering muss getauscht werden, da muss die Brühe eh raus, nehme ich mal an) - also käme das ganz gelegen 🙂
Was ist den mit Liqui Moly Ventil-Reiniger oder Hydro-Stößel-Additiv.?
Habe begonnen, meinen Motor etwas zu reinigen mit LM Produkten.
Zunächst Injektion Reiniger, und ich meine nach 250 km Fahrt festgestellt zu haben, Verbrauch ist gesunken, mit der nächsen Tankfüllung kommt von LM ein Ventil-Reiniger rein.
Vor dem anstehenden Ölwechsel eine LM Öl-Schlamm-Spülung nach Vorschrift und mit dem frischen Dexos 2 Longlife dann Hydro-Stößel-Additiv und Öl-Verlust-Stop für die alten Dichtungen.
Hoffe damit dem Betagten das Leben zu erleichtern.
Gruß
Haibarbeauto
Zitat:
Original geschrieben von opel-v94
Moin, mein Omi bekommt jetzt auch die Vollsynthetickur, die hat er sich verdient nach 217000, rasselt wie ne Schüssel voll Schrauben.
Vorher LM Motorclean angewendet, mal schauen...
Pennasol 5-50 eingefüllt nach reichlich langem lesen hier...grüßchen
LM-Motorclean ist nach Info von LM, habe mit einem Techniker gesprochen, eine ziemlich aggresive Methode, den Motor zu reinigen, besser für alte Motoren soll eine ÖL-Schlamm-Spülung sein,sanfter, und hinterher auf jeden Fall für die Dichtungen Öl-Verlust-Stop.
Gruß
Haibarbeauto
😁😁"".....machen wir Nägel mit Köpfen:................... ""
klar könnte er mich anrufen, is nur die frage, ob er mich tagsüber in einem ruhigem moment erwischt, wo zeit und ruhe da is, um zu schnacken.
""(ich nehme mal an, dass Jogi sowas auch kennt aber der ist ehrlich genug, um sich von eingefuchsten Spezis auch noch was erklären zu lassen).""
eingefuchst.... na wenn du das so nennst.🙄😉 aber spezialist..... wo nimmste den denn nu her.😕
ein kleines bischen erfahrung, macht noch keinen spezialisten.......😉😛
am besten fragste ihm einfach mal, was er davon hält......🙄
wenn du abends den wagen bei ihm abstellst.... den diesel ( bei gut warm gefahrenem motor ) einfüllst, noch 15 min. laufen lässt.... aus machst und ihn dann über nacht da sehen lässt.
er holt ihn dann morgens rein, lässt ihn wieder im standgas, auf temp. kommen und ab dann geht alles seinen alten, gewohnten gang......
nur mit dem unterschied, das du ab dem wechsel dann alle 4-5tkm., den filter wechselst.....
aber tel. nr... beim fragen, was er davon hält, kannste ihm ruhig geben, oder besser dabei stehen, wenn er anruft..... "0"-problemo.!!
-a-
Ähnliche Themen
Selbstverständlich frage ich ihn vorher, ob er damit einverstanden ist - wir kennen uns zwar schon ziemlich lange und haben ein prima Verhältnis aber auf den Schlips treten will ich ihm ja nun auch nicht 🙂 Er ist aber einer von den wenigen professionellen Schraubern, die sich aber auch gern noch Tips von anderen annehmen ... das gibt es leider nicht mehr so häufig - zumindest hab ich die Erfahrung machen müssen :/
Wenn ich beim BMW-Biker war und Auspuff und Hängerkupplung geholt habe, dann melde ich mich nochmal bei dir.
Und was den Spezialisten angeht: Kurt und Du ... ihr könnt doch jede Schraube am Omi mit Vornamen anreden mitlerweile ... sowas nenn ich dann mal locker flockig Spezialist 😁