Stößdämpfer / Federn seperat ? Hilfe....
Hallo,
Ich fahre einen Audi 80 B4 BJ:1994 ABT 90PS
Mein problem:
Bin heute im Kreisel rechts vorne mit dem Rad im Radkasten aufgesessen....
Ca. 40km/h Auto war nicht beladen.....
Ich vermute mal es ist der rechte Stößdämpfer.
Habe das Auto auf dem Wagenheber gehabt und geschaut... Feder ist in Ordnung nur aus dem Stoßdämpfer tritt etwas Öl....
Jetz meine Frage:
Da mein Auto tiefergelegt ist (habe es bereits so gekauft).
Im Gutachten steht es wurden andere Federn eingebaut....
Vorderachse:
Hauptfeder
Drahtdurchmesser : 13mm
Aussendurchmesser 141mm
Gewindewindungen : 6.5
Länge der unbelasteten Feder 283mm
Kennlinie Linear
Frabe grün:
Jetz das Problem: Wenn der Stoßdämpfer hinüber ist, wie ist da habe keine Ahnung:
Ist der Dämpfer und die Federung seperat ?
Also kann ich einen Stößdämpfer für den Audi 80 B4 vorne rechts kaufen und dann den alten ausbauen und meine Tieferlegungsfeder einbauen ????
Wisst ihr was ich meine ??
Weil die grüne Feder ist in Ordnung , kein bruch ect, nur aus dem Dämpfer tritt Öl....
Also Dämpfer wechseln und alte Feder einsetzen ? geht das so einfach ...
falls ja habt ihr einen Link für Stößdämpfer ?
danke :-)
Ihr helft einem Azubi , der grade seinen urluab beendet hat ^^
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von macfet
okay ^^ ist halt wie mit dem öl....aber wenn ich nur 1nen auswechsel dann ist es bestimmt nichtgut ?????? wenn der gas ist un der rest öl .....
nur achsweise tauschen!!
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
dito! 😉Zitat:
Original geschrieben von audischrauber09
nur achsweise tauschen!!
dito😕😕
okay dann wird vorne links gleich mitgemacht
Ähnliche Themen
Bei Serienfahrwerk sind Öldämpfer drin, bei SPortfahrwerken Gasdruck. Bei neueren Audis waren glaube ich aber immer Gasdämpfer drin und übrigens kommt auch da Öl raus. Man kann sie übrigens sogar hören wenn sie arbeiten. Zischt so schön =)