Störung im Motor-Kontrollsystem Alfa Romeo 156 2.0 JTS
Hallo,
mir ist vor kurzem auf der Autobahn folgende Fehlermeldung aufgetreten:
Fehler Motorüberwachungssystem
Werkstatt aufsuchen
Leistung ist dabei verloren gegangen, nachdem ich vom Gas gegangen bin, ging die Fehlermeldung weg, ich fuhr dann langsam langsam nachhause.
Das ist mir jetzt zwei, drei mal passiert, weiß einer woran es liegen könnte ?
Liegt es vielleicht an der Zündspule ?
Ich dachte zunächst, nachdem er Leistung verlor, das er nur auf drei Zilindern fuhr, vielleicht auch nur einbildung ?
Der Wagen hat nun 116tkm auf dem Tacho
23 Antworten
Dann sach Motag mal Bescheid, was rauskommt...
Wie gesagt, ich tippe auf Wackelkontagte oder Kabelschäden bei einem oder mehreren dieser Punkte:
- Temperatursensoren für die ECU(Wasser/Öl)
- Luftmassenmesser /Ansauglufttemperatur
- Lambdasonde (wobei man das bei der AU sehen müsste)
- bei mech. Gas das Drosselklappenpoti (dürfte der JTS aber nicht mehr haben)
- Winkelgeber der Kurbel-/Nockenwelle
Hallo,
ich war nun heute in der Service Werkstatt von Bosch.
Es wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, was nun komisch war, bei Lancia wurde mir gesagt das der Wagen vier Fehler hat, bei Bosch waren es nun zwei.
Fehlzündungen und die Zündspule am Zylinder vier.
Die Fehlzündungen sprechen auf die vier komplett verrußten und abgenutzen Zündkerzen zurück.
Die Zündspule wird morgen früh gegen eine neue ausgetauscht, zusammen mit Zündkerzen wechsel, Öl, Öl- und Luftfilter kostet mich die Sache summa sumarum um die 300 Euro
Hallo,
habe ihn nun abgeholt und er läuft wunderbar 🙂
Ähnliche Themen
Schön, das es geklappt hat. Als meine Zündspule den Geist aufgegeben hat (Zylinder1) hatte ich auch die beiden Fehler. Neue Spule + Kerzen und er lief wieder 1a.
Mein Sohn hat die gleiche Probleme mit seinem ist baujahr 2001 und hat nur 85000 kmh aber bei ihm geht es nicht mehr raus. Und wir bekommen leider auch keine aussage was das sein kann. Alfa sagt man soll ihn auslesen
Bj. 2001 kann schonmal kein JTS sein. Die Motorkontrollleuchte kann alles mögliche sein, ohne Auslesen wird das nix. Ich würd auf Verdacht den Ansaugschlauch zwischen LMM und Drosselklappe auf Risse (von allen möglichen Seiten) kontrollieren. Viel mehr würd mir dazu nicht einfallen.