Störung im Abgassystem

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,
heute leuchtete nach dem starten des Motors die Kontrolllampe Störung im Abgassystem auf.
Was kann das bedeuten? In der Suchfunktion keine Beiträge gefunden.
Motor 140 PS TDI
Mit freundlichen Grüßen aus Recklinghausen
Paul

Beste Antwort im Thema

Wie wäre es denn, wenn die VW-Händler statt einem Blumenstrauß, einem Fußmatten-Satz oder einem Glas Champagner ihren "T"-Kunden gleich zu Anfang einen (Ersatz-)Differenzdrucksensor zum Geschenk machen würden - früher oder später wird er offensichtlich bei jedem Wagen getauscht 😛 ?

- Vorsorgliche Grüße - 

94 weitere Antworten
94 Antworten

Hallo,

Bleib hartnäckig, sag dass du eine bekannten hats der das selbe problem hatte und es bei ihm auf kulanz gemacht wurde. bei mir hats funktioniert...

lg

Ja genau!

Bei mir hat der Kundendienstleiter auch etwas von 70% und 30% gefaselt.

Während der Montage hat er dann eine Anfrage nach WOB geschickt, die Reperatur wird auf Kulanz voll übernommen.🙂

Ich habe auch keine Rechnung bekommen, obwohl mein Tiguan 2,5 Jahre alt ist und keine Anschlussgarantie hat!

Hi,
bei mir wars bei KM Stand 36.000 und Alter 3 Jahre auch auf Kulanz

Grüße
Jutta

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schneck01


Nun Paul, eine genaue Antwort kann dir vermutlich nur deine Werkstatt geben.
Letzte Woche hatte ich das gleiche Problem (mit dem gleichen Motor).
bei meinem Fahrzeug war es ein Differenzdrucksensor, der für die Ermittlung des Verschmutzungsgrads des Dieselpartikelfilters zuständig ist. Erst kam die gelbe Warnlampe für die Störung des Abgassystems und dann, ca. 50 km später ging dann auch die Lampe für den DPF an. Und die MFA hat gemeint, ich solle mir mal die Bedienungsanleitung durchlesen.
Nun ja - lesen hat nichts gebracht - Sensor tauschen jedoch war gut.
Es gibt auch schon mehrere "Mitleidende" wie du in nachfolgendem Link feststellen kannst.

Motorkontrollleuchte

Genau das gleiche bei mir bei km-Stand 75000 und Baujahr 06/2009. Werkstätte hats getauscht, Kulanzantrag wurde gestellt und Reparaturkosten (etwa EUR 300,--) zur Gänze übernommen.

Zitat:

Genau das gleiche bei mir bei km-Stand 75000 und Baujahr 06/2009. Werkstätte hats getauscht, Kulanzantrag wurde gestellt und Reparaturkosten (etwa EUR 300,--) zur Gänze übernommen.

Ich frage mich, wie teuer der Sensor eigentlich ist.

Da gibt es Tiguans, wei welchen innerhalb von 30 Minuten der Sensor ersetzt wurde.

Eine halbe Std Arbeit plus 1 Stk Sensor = 300 Euro!?!

Zitat:

Original geschrieben von hofieos



Zitat:

Genau das gleiche bei mir bei km-Stand 75000 und Baujahr 06/2009. Werkstätte hats getauscht, Kulanzantrag wurde gestellt und Reparaturkosten (etwa EUR 300,--) zur Gänze übernommen.

Ich frage mich, wie teuer der Sensor eigentlich ist.
Da gibt es Tiguans, wei welchen innerhalb von 30 Minuten der Sensor ersetzt wurde.
Eine halbe Std Arbeit plus 1 Stk Sensor = 300 Euro!?!

Da war bestimmt ein Expresszuschlag mit drin.😁

Zitat:

Original geschrieben von hofieos


Ich frage mich, wie teuer der Sensor eigentlich ist.
Da gibt es Tiguans, wei welchen innerhalb von 30 Minuten der Sensor ersetzt wurde.
Eine halbe Std Arbeit plus 1 Stk Sensor = 300 Euro!?!

Kann ich dir sagen, habe heute die Auftragsbestätigung bekommen.

- Geführte Funktion = 21,60 €
- Batterie geladen = 8,00 €
- Differenzdrucksensor aus- und eingebaut = 24,00 €
- Geber = 40,60 €
Zusammen sind das 94,20 €. (Alles auf Kulanz.)

Die beiden letzten Positionen versteh ich ja und der erste Punkt wird wohl die Diagnose mit dem Laptop sein, aber warum die Batterie geladen werden musste, weiß ich nicht.

Schönes Wochenende 😛

Mich würde mal interessieren, ob bei jemandem - nach einem Austausch . . . logo 😉 - ein Differenzdrucksensibelchen ein weiteres Mal den Geist aufgegeben hat.

Falls nicht, wäre das ein untrügliches Indiz für einen Fabrikationsfehler, den man gegebenenfalls auch nach längerer (Lauf-)Zeit als Kulanzfall geltend machen sollte.

- Nach . . . drückliche Grüße -

Bin seit dem Austausch 25.000 km gefahren. Bis jetzt keine Probleme mehr damit

Gruß Peter

Moin

Ich reih mich mal ein.
Hatte letze Woche auch das Mäusekino am leuchten.
Drucksensor getauscht und Notregeneration am DPF gemacht. Bin mal gespannt, ob und was da auf Kulanz gemacht wird. Fahrzeug ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und 67000km auf der Uhr...

Gruß

Andre

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style



Falls nicht, wäre das ein untrügliches Indiz für einen Fabrikationsfehler, den man gegebenenfalls auch nach längerer (Lauf-)Zeit als Kulanzfall geltend machen sollte.

Meinen frischen Eindruck des Differenzdrucksensors habe ich

hier

verewigt. Allgemein kann man aber schon (fast) von einem Fabrikations-oder Konstruktionsfehler ausgehen, denn alle unsere Monteure haben vom T5 bis zum Caddy schon das Problem gehabt. Einer sogar schon 2x...

Hallo,
ich hab noch mal zufällig mit dem Monteur gesprochen. Die Sensoren sollen schon beim Kennbuchstaben "D" angelangt sein, angefangen natürlich bei Buchstaben "A".
Also doch wohl nicht so "ein kleines Problem" bei sämtlichen CR- Diesel?
Kann das jemand so bestätigen, der vielleicht Einsicht in den Ersatzteil- Katalog bei VW hat?

Hallo, auch mein Drucksensor war bei 38000 KM defekt. Teil mußte erst bestellt werden dann war der Austausch auf Garantie schnell erledigt.

Hallo Zusammen!

Mein Tiger hat 35000 km gebraucht, bis der Drucksensor sich gemeldet hat. Montag war das erste Mal. Da bin ich gleich in die Werkstatt Fehlerspeicher auslesen lassen. Danach war die Kontrollleuchte auch erstmal aus. Heute war dann das zweite Mal. Wieder Fehlerspeicher auslesen lassen. Der Freundliche sagte ich könnte jederzeit vorbei kommen um den Sensor tauschen zu lassen, da sie immer einen da haben. Also werde ich wohl nächste Woche den neuen Sensor einbauen lassen. Ich bin mal gespannt, wie das mit der Kulanz aussieht, da ich meinen Tiger seit Dezember 2008 habe.

Mein Vater sein Passat hatte dasselbe Problem und der Sensor wurde bei ihm auch getauscht. Ich weiß allerdings nicht, ob er Kulanz bekommen hat oder nicht.

Gruß Martina.

Deine Antwort
Ähnliche Themen