störung BAS Hilfeeeeeeee!!!!!!!!!!!!1

Mercedes C-Klasse W203

hallo, ich habe seit heute bei meinem wagen eine Störung da steht bremsassistand Werkstat aufsuchen BAS, Was ist das den überhaupt dieses Bas, ABS ESP alles funktioniert was kann das den sein das Leuchtet nicht direkt nach dem start sondern wenn ich bisschen fahre leuchtet das immer auf. Ich fahre einen c270 CDI:2001

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wenni


Die Spannungsanzeige gab es meines Wissens 2001 noch nicht, sondern erst später.

Gruß

Wenni

-dann brauche ich die bei meinem -Bj.2000 auch nicht zu suchen, oder...?

Hallo!
Keine Sorgen.Die Spannungsanzeige habt Ihr im... Radio.
Habt Ihr nicht zuvällig das Audio 30 APS?

http://www.db-forum.de/forum/showthread.php?t=16504

Gruss
didiac

Zitat:

Original geschrieben von didiac


Hallo!
Keine Sorgen.Die Spannungsanzeige habt Ihr im... Radio.
Habt Ihr nicht zuvällig das Audio 30 APS?

http://www.db-forum.de/forum/showthread.php?t=16504

Gruss
didiac

-ich habe Audio 10 CD ...

Servus in die Runde,

wenn keine Möglcihkeit zum Spannungsmesse im Fahrzeug vorhanden, dann kann man(n) sich beim Conrad für 9,90.- Euro ein billiges digitales Messinstrument besorgen. Das darf m.E. in keinem Haushalt fehlen. Man kann Spannungen, Strom, Widerstände, Durchgang und vieles mehr messen.

Ähnliche Themen

ich kann das nicht verstehen der fehler ist wieder weg wodran kann es den gelegen haben??? aber jetzt habe ich jetzt eine andere störung die immer wieder kommt und geht unzwar kennzeichenleuchte links wodran kann es den legen .

Hmm, Wackelkontakt? Überprüf mal die Leuchte.

Servus in die Runde, Servus ayhanak,

ich kann Dir die genaue Quelle nicht sagen, aber versuche es mal hier im Forum. Ich glaube da etwas gelesen zu haben über einen Kabelbruch im Kabelbaum-Heckklappe, aber bitte teste vorher doch mal folgendes: Kaufe Dir zuerst 2 Stück neue gute Markenbirnen für die Kennzeichenbeleuchtung und wechsle beide aus. Kontrolliere dabei bitte sowohl die Fassung auf Korrosion sowie auch die Steckkontakte.

Viel Erfolg!

das habe ich schon vor 1 monat gemacht ich habe mir die birnen original von mercedes besorgt 1 monat war ruhe jetzt spinnt das wieder aber es ist immer die linke. mit dem BAS könnt ihr mir nix mehr sagen oder wie???

Zitat:

Original geschrieben von ayhanak


das habe ich schon vor 1 monat gemacht ich habe mir die birnen original von mercedes besorgt 1 monat war ruhe jetzt spinnt das wieder aber es ist immer die linke. mit dem BAS könnt ihr mir nix mehr sagen oder wie???

Ja, Nein, was ist jetzt mit deiner Batteriespannung ? ist die OK!??

P.S.: Einfach nochmal die linke Birne nach rechts oder umverkehrt und wenn die Fehlermeldung gleich bleibt, würde ich versuchen die Steckerbelegung hinten am SAM rauszubekommen und dann die elektrischen Leitungen tauschen, sodass die linke Kennzeichenbeleuchtung RECHTS angeschlossen ist und die rechte KB Links. Bleibt dann die Fehlermeldung gleich und ist dann der Kabelbaum noch OK, dann ............... ganz leise gesagt sch........ne Bescherung!, aber ich glaube, dass es sich um einen ganz einfachen Fehler/ Übergangswiderstand irgendwo! handelt.

Bei meinem C270cdi hatte ich ähnliche Meldungen: BAS/ESP defekt-Werkstatt aufsuchen.
Aber nur bei schneller Fahrt auf der Autobahn bei starkem Regen. Motor aus und wieder an hat das Problem behoben.
Aber wie gesagt, nur selten aufgetreten...

Zitat:

Original geschrieben von atombender


Bei meinem C270cdi hatte ich ähnliche Meldungen: BAS/ESP defekt-Werkstatt aufsuchen.
Aber nur bei schneller Fahrt auf der Autobahn bei starkem Regen. Motor aus und wieder an hat das Problem behoben.
Aber wie gesagt, nur selten aufgetreten...

Servus in die Runde,

atombender, da vermute ich auch irgendsoein Bordspannungsproblem. Batterie testen und Lima.

P.S.: Ich hatte mal ein Bordspannungsproblem bei einem VW-Scirocco. Da bin ich in stockfinsterer Nacht in eine riesige Schneewehe hineingefahren und dann kam die rote Generatorlampe und das Fahrlicht wurde dunkler. Irgendwie hat es den Schnee in die Lima geweht und dort für Unordnung gesorgt. Der Spuk dauerte ca.1 Minute. Warum soll das bei heutigen KFz nicht sein. Unser Benz ist da hochempfindlich. Ich habe letztes JAhr Jemandem Starthilfe gegeben und hatte dann ca. 1 Woche lang mit der Fehlermeldung BAS, ABS und ESP Fehler zu tun!

Das ist defenitiv ein Kontaktproblem, hatte ich auch.
Von wo nach wo das ganze geht weiß ich auch nicht mehr, ist aber bei den 2001er und 2002er bekannt bei Mercedes.
Neuen Kabelsatz rein und gut, kostet glaub ich so ca. 40 Euro.
Nur abstecken / Kontakspray rein bringt auf dauer nix, weil die Kontaktklammern wohl ein klein wenig locker sitzen...

Mal suchen im W203 Forum unter BAS/ESP Fehler!

naja, ich habe die Karre vor 2 Monaten eh gegen einen ML320cdi eingetauscht, von daher...

Zitat:

Original geschrieben von R1007


... Ich habe letztes JAhr Jemandem Starthilfe gegeben und hatte dann ca. 1 Woche lang mit der Fehlermeldung BAS, ABS und ESP Fehler zu tun!

Im ML Forum macht das Gerücht die Runde, dass man mit einem W164 auf keinen Fall Starthilfe geben soll. Empfangen ja... Da wird dann auch wohl was dran sein.

Hallo

Mit dem W211 ist es genauso, man sollte es vermeiden Starthilfe zu gebe, der SAM da zu emfpindlich.

Gruß Benzländer

Deine Antwort
Ähnliche Themen