Störung "1 Liter Motoröl..." Öle mischen?

Mercedes

Guten Abend allerseits. Mein C180 Kompressor (w203) hat eine Störung-Meldung "Bitte füllen Sie 1L Motoröl beim nächsten Tankstop ein" Diese Meldung ist nicht permanent und kommt einmal in 2 Stunden wieder. Wonach sie wieder verschwindet. Bedeutet das dass mein Auto Öl verliert? Der Service wurde vor 8000 km gemacht.

Ich möchte jetzt dieses Liter Öl nachfüllen. Zu Hause habe ich Manol MB Freigabe 229.51 (Siehe Anhangbild) vollsynthetisches Öl und der letzte Service wurde mit Helix Ultra MB Freigabe 229.5 gemacht (siehe Anhangsbild). Kann man diese Öle mischen?

Ich nehme an dass es bei dem Helix Öl um das hier handelt:
http://www.shell.de/.../shell-helix-ultra-5w-30.html

Dort steht aber nur "Basierend auf synthese Technologie". Aber ist es ein vollsynthetisches Öl?

(Ich weiss dass man vollsynthetische Öle nicht mit normalen Ölen mischen darf)

Gruß

20171028-191917
20171028-202737
20171028-202746
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@resusid schrieb am 1. November 2017 um 13:34:27 Uhr:



Zitat:

@enigma.rv schrieb am 1. November 2017 um 08:37:37 Uhr:


Hi,

@resusid

Begründung?
Mein 220CDI verbraucht auf 20TKm nur ca.0,6L Öl. Ich finde das 1L auf 8000Km zu viel ist.

Du findest es zu viel, dem Motor ist es relativ egal, ob 1 oder 2 Liter auf 8000km.
Der nimmt dadurch keinen Schaden. Und wer nicht alle 10000 km nachfüllen möchte, der kann ruhig ein halbes Liter über den Peilstrich auffüllen.
Da wird absolut nichts passieren außer dass man sich ein Paar Horrorgeschichten über explodierende Motoren und herausgedrückten Simmerringen anhören wird.

Das Problem ist bei zu viel Öl das die Kurbelwelle dann im "Ölbad" schlägt und dieses wie ein Mixer aufschäumt. Das heißt das Öl wird schaumig. Was dann als erstes der Ölpumpe nicht zuträglich ist. Minimum und Maximum gibt es nicht aus Spaß an der Freud.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Jetzt hört doch auf mit euren Horrorgeschichten.

Ich habe nie behauptet, dass 10L drüber in Ordnung wären.
Das einzige richtige ist, dass bis zum 1 Liter über den Peilstrich KEINE, aber gar KEINE schädlichen Auswirkungen nach sich ziehen kann!!

Zitat:

@NAG_1 schrieb am 2. November 2017 um 22:08:40 Uhr:



Zitat:

@resusid schrieb am 2. November 2017 um 16:47:33 Uhr:



Bei 1L zuviel mekert das KI NICHT

Tja, diese Info ist leider falsch. Denn genau ab dieser Menge wird übers KI eine Warnung herausgegeben, nennt sich dann "Ölstand reduzieren".

Und was ist daran "falsch"???
Mein Tipp: erst nachdenken und dann schreiben....

Hab ich doch geschrieben... Ein Liter zuviel wird mit der entsprechenden Meldung angezeigt...

Ach ja aber trotzdem danke für den Tipp... den solltest mal lieber du selber befolgen 😉

Zitat:

@resusid schrieb am 3. November 2017 um 08:11:30 Uhr:


Jetzt hört doch auf mit euren Horrorgeschichten.

Ich habe nie behauptet, dass 10L drüber in Ordnung wären.
Das einzige richtige ist, dass bis zum 1 Liter über den Peilstrich KEINE, aber gar KEINE schädlichen Auswirkungen nach sich ziehen kann!!

-----------------------------------------------------------------------------------

Demnach hast du keine Ahnung von den heutigen Motoren

Immer 1,0 Ltr. über max. macht der Motor nicht lange mit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Maik270CDI schrieb am 3. November 2017 um 11:16:26 Uhr:



Zitat:

@resusid schrieb am 3. November 2017 um 08:11:30 Uhr:


Jetzt hört doch auf mit euren Horrorgeschichten.

Ich habe nie behauptet, dass 10L drüber in Ordnung wären.
Das einzige richtige ist, dass bis zum 1 Liter über den Peilstrich KEINE, aber gar KEINE schädlichen Auswirkungen nach sich ziehen kann!!


-----------------------------------------------------------------------------------
Demnach hast du keine Ahnung von den heutigen Motoren
Immer 1,0 Ltr. über max. macht der Motor nicht lange mit.

Probleme mit dem Lesen? Bis zum 1L über max.
Es werden nicht 10 Liter reingekippt! Das ist die Erfindung von demjenigen, der seine Horrorstorys in den Thread reingebracht hat.

Zitat:

@resusid schrieb am 1. November 2017 um 13:34:27 Uhr:



Zitat:

@enigma.rv schrieb am 1. November 2017 um 08:37:37 Uhr:


Hi,

@resusid

Begründung?
Mein 220CDI verbraucht auf 20TKm nur ca.0,6L Öl. Ich finde das 1L auf 8000Km zu viel ist.

Du findest es zu viel, dem Motor ist es relativ egal, ob 1 oder 2 Liter auf 8000km.
Der nimmt dadurch keinen Schaden. Und wer nicht alle 10000 km nachfüllen möchte, der kann ruhig ein halbes Liter über den Peilstrich auffüllen.
Da wird absolut nichts passieren außer dass man sich ein Paar Horrorgeschichten über explodierende Motoren und herausgedrückten Simmerringen anhören wird.

Geschichten die das Leben schreibt...
https://www.motor-talk.de/.../...n-durch-zu-viel-oel-t3460361.html?...

Zitat:

Geschichten die das Leben schreibt...
https://www.motor-talk.de/.../...n-durch-zu-viel-oel-t3460361.html?...

Geschichten mögen richtig gelesen und wiedergegeben werden und nicht einfach nachplappern.

***********************************************************************
Als ich den ölstand geprüft habe nachdem das auto ausging,
war da bestimmt die 2-3 fache menge öl drin als reingehört.
***********************************************************************

Zitat:

@resusid schrieb am 3. November 2017 um 11:49:52 Uhr:



Zitat:

Geschichten die das Leben schreibt...
https://www.motor-talk.de/.../...n-durch-zu-viel-oel-t3460361.html?...

Geschichten mögen richtig gelesen und wiedergegeben werden und nicht einfach nachplappern.

***********************************************************************
Als ich den ölstand geprüft habe nachdem das auto ausging,
war da bestimmt die 2-3 fache menge öl drin als reingehört.
***********************************************************************

Du musst nicht gleich anfangen zu muffeln!
Der Fred endet mit diesen Worten des Geschädigten:
ich will heute noch mal die zündkerzrn rausholen und da etwas benzin reinschütten damit es das ganze öl ausspült und natürlich unten ablassen...das wurde mir so gesagt von jemandem der sich auskennt...könnte er danach evtl. wieder laufen???
Danach kommt nichts mehr.

Also zusammen gefasst:
- bis zum 1L über MAX. ist innerhalb von Toleranzgrenzen, nicht mal das KI wird aufmurksen
- alles drüber kann schädlich sein.

Zitat:

@resusid schrieb am 3. November 2017 um 12:32:37 Uhr:


Also zusammen gefasst:
- bis zum 1L über MAX. ist innerhalb von Toleranzgrenzen, nicht mal das KI wird aufmurksen
- alles drüber kann schädlich sein.

Tja, willst du darauf eine Garantie geben?😁

Ich habe als ich meinen CDI320 das erste Mal neues Öl gegeben habe, gleich zu viel reingekippt.
Das lag daran, dass der Peilstab diesen rote Knubbel unten hat, anstatt einem flachen Blechstreifen mit einer Skala. Ich war auf unterem Eichstrich, glaubte ich, um dann mit einem Liter Zugabe, gleich um einiges über dem oberen Eichstrich des roten Knubbels zu landen. Mit einer Spritze habe ich es dann über einen dünnen Schlauch wieder abgesaugt.
Ich versuche immer knapp unter dem Max Strich zu bleiben, da ich es schon erlebt habe, dass bei langgezogenen Autobahnkurven mit Eichstrich kurz vor Min eine gelbe Lampe anfängt kurz zu leuchten.

Zitat:

@klausram schrieb am 3. November 2017 um 18:42:25 Uhr:



Zitat:

@resusid schrieb am 3. November 2017 um 12:32:37 Uhr:


Also zusammen gefasst:
- bis zum 1L über MAX. ist innerhalb von Toleranzgrenzen, nicht mal das KI wird aufmurksen
- alles drüber kann schädlich sein.

Tja, willst du darauf eine Garantie geben?😁

Muss ich?

Zitat:

@resusid schrieb am 3. November 2017 um 20:01:07 Uhr:



Zitat:

@klausram schrieb am 3. November 2017 um 18:42:25 Uhr:


Tja, willst du darauf eine Garantie geben?😁

Muss ich?

Naja, ich versuche hier meine positiven Erfahrungen für andere zugänglich zu machen.
Welches Ziel verfolgst du mit deine Beiträgen?😎

...

Zitat:

@klausram schrieb am 3. November 2017 um 18:42:25 Uhr:



Ich versuche immer knapp unter dem Max Strich zu bleiben, da ich es schon erlebt habe, dass bei langgezogenen Autobahnkurven mit Eichstrich kurz vor Min eine gelbe Lampe anfängt kurz zu leuchten.

ich mach es noch einfacher: Statt 6,5 L fülle ich nur 6L bei Öl wechseln. Auch wenn es in einer Werkstatt gemacht wird, bringe ich nur 6L mit. Dadurch vermeide ich ein Füllfehler.

8,5 Liter sollen in einen OM642 Motor gehen.
Bei mir sind es 7,5 Liter mehr nicht, keine Ahnung wo einige hier noch einen Liter ablassen können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen