Störmeldung Lampe defekt
Wenn ich die Fahrbeleuchtung anmache, ohne Zusatzbeleuchtung (Nebelscheinwerfer ect) kommt am Display die Störmeldung Lampen defekt, Lampen prüfen. Ich kann die Meldung am Lenkrad links löschen, und kann weiterfahren ohne dass die Störmeldung wieder erscheint. Habe schon alle Lampen geprüft, alle funktionieren, habe beide Xenon schon getauscht. Linke und rechte Seite sind gleiche Birnen und sie funktionieren alle. Wer hat so etwas schon erlebt? Wer kann mir helfen? Vielen Dank im Voraus
Gruß aus NRW Manfred
18 Antworten
@MA1952,
das hört sich aber völlig anders an als bisher.
Also, erst wenn die Batterie als Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann. Die könnte beim Anlassvorgang mit eingeschalteten Scheinwerfern in die Knie gehen.
Und bekanntlich sind die Steuerungen des CLK äußerst Spannungsempfindlich.
Grüße waltgey
Hallo Mike
Es leuchten alle eingeschalteten Lampen auch wenn der Motor gestartet ist. Nach dem Löschen der Meldung "Lampen Defekt" am Lenkrad kommt die Meldung nicht mehr, bis ich den Motor wieder abstelle und dann neu starte.
Noch mal es kommt keine Fehlermeldung solange ich den Motor nicht gestartet habe.
Danke Mike für Deine Nachfrage
Gruß an alle Helferlein
Manfred MA1952
Und die Fehlermeldung kommt auch wenn das Licht erst eingeschaltet wird wenn der Motor schon läuft.
Du kannst auch, auch weil es günstig ist, probehalber mal alle Sicherungen im Lichtmodul tauschen.
Im anderen CLK Forum habe ich gelesen, dass es im Rücklicht jeweils 2 Standlichtbirnen geben soll. Ist eine defekt, leuchtet natürlich das Standlicht trotzdem und man merkt den Fehler kaum. War mir neu. Ebenso wurde hier bei MotorTalk von einem User geschrieben, dass er diese Fehlermeldung erhielt, weil die Innenraumbeleuchtung in dem Drehrad zur Lüftungssteuerung defekt war. Kofferraumbeleuchtung oder Masseschluss im Kabel zum Kofferraum und korrodierte Kontakte im Lichtschalter werdeb auch genannt.
LG
Thomas