Stinkende Klimaanlage
Hi! Hab ne kleine Klimaanlage (wo man die Temp. nicht genau einstellt - ist glaub ich ne automatische)
Hab nun folgendes Problem, wenn ich das auto starte stinkt die immer bis ich sie jurz durchgelüftet hab! Hab mich schon in ner opel Werkstatt informiert, die wollten da chemie durchpusten (kostet ca. 50 €) Hab aber auch in nem Laden gefragt da gibts Reinigungsspray (z. B. von liqui-moly) kostet 20 €! Was ist nun besser oder gibts da andere Kniffe?
Danke für eure Hilfe!!
14 Antworten
Also wenn du die Temperatur nicht genau einstellen kannst ist das einen mechanische. Wenn du genaue Temperaturangaben machen kannst ist dies einen automatische.....
Zum Duft deines Autos: Ich persönlich habe das selbe Problem, allerdings nur die ersten Wochen bzw Benutzungen nach dem Winter. Das Gebläse muß nach langen und kalten Wintermonaten nun kühle Luft durchpusten und dies stinkt ihr, im wahrsten Sinne des Wortes. Bei mir geht es wie gesagt nach einer gewissen Zeit weg. Wenn es bei dir bleibt würde ich erstmal mit dem preiswerterem Reinigungsspray abhilfe schaffen....
Hi,
ich habe ebenfalls das selbe Problem wie Du, damit wirst Du Dich abfinden müssen. Bei mir wurde die KLima bei Opel bereits 2mal gereinigt (kostenlos da Garantie). Danach hast Du ein wenig Ruhr, jedoch fängt es nach kanpp einer Woche wieder von neuem an.
Mir wurde gesagt, es wäre das Schwitzwasser, welches sich nach dem Ausschalten der KLima an dem Kühlaggregat sammelt, da das Aggregat ja weiterinh kalt ist und dann Bakterien bildet.
Es wäre nicht gesundheitsschädlich, würde dann jedoch stinken.
Nachdem Du dann die Klima anschaltest, dauert es ein wenig bis das Wasser "weggepustet" ist und solange stinkt es.
Der Meister hat mit dann den Tip gegeben, kurz vorm aussteigen die Heizung 30 Sekunden lang auf heiß und AUF DEN FUßBEREICH zu stellen.
Übrigens, Du hast eine manuelle Klimaanlage, da Du die Temperatur ja MANUELL am Regler einstellst und nicht wie bei der Klimaautomatik AUTOMATISCH
Zu guter letzt, benutze mal die Suchfunktion, dabei wirst Du sehen, dass sich das Problem durch viele Autohersteller zieht und nicht nur bei Opel vorliegt
Wie das entsteht, ist ja klar, der Verdampfer ist dadurch, das er kälter ist als die ihn umgebende Luft (Kühlung) immer feucht.
Alles was ständig (solange die Anlage läuft) feucht ist moder irgend wann.
Sobal die Klimaanlage die volle Kälte brigt (nach 2-3 Minuten) und der Verdampfer naß und kalt ist hört es auf zu "stinken".
Schaltet man die Klimaanlage ab und der Verdampfer erwärmt sich wieder fängt es wieder an zu "stinken bis er trocken ist.
Gerade die abtrocknungsphase ist dafür verantwortlich das sich "Schimmel" und "Bakterien" bilden, desswegen die Klimaanlage nicht erst beim Abstellen den Fahrzeugs abschalten, sondern ca. 5 oder mehr Minuten vorher, damit der Verdampfer durch den Ventilator in der lüftung trocknet und nicht die ganze Nacht vor sich hin gammelt.
Die Reinigung (beseitigung des Problems) ist eigendlci ganz einfach, Verdampfer ausbauen und reinigen... 🙂 geht nur leider nicht, denn sonnst muß das ganze Kockpit und dei Klimaanlage ausgebaut werden (SM-Lösung).
In der Regel wird ein Gemisch aus Alkohol und keimabtötenden Substanzen fein zersteubt und über die Gebläseluft auf den Verdampfer (dem man sich von der Form wie einen Kühler vorstellen kann) genebelt.
Dabei sprüht man nicht direkt auf den Verdampfer, weil edr in der Regel so tief in derv Lüftung verbaut ist, das man ihn ohne Zerlegen nict mal sieht...
Wie es beim Corsa "C" ist weis ich nicht genau, aber ich gehe davon aus, das Deine Werkstatt eine Dose Klimaanlagenreiniger nimmt, den Innenraumfilter ausbaut und bei gerade erst eingeschalteter Klimaanlage, bei mittlerer Gebläsestufe, den ganzen Doseinhalt in die Lüftung sprüht.
Danach riecht Dein Auto nach Alkohol 🙂...
...es riecht auch dann nicht mehr so vermodert, aber das kommt ganz schnell wieder, wenn Du nicht richtig "Lüftest vor dem Abstellen, denn die organischen Ablagerungen sind nur tot, aber nicht weg, denn die werden nie ganz abgewaschen.
Gruß
Florian
Danke für eure Hilfe!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Birdy 77
Ist doch mein Reden 😁
Da war halt jemand schneller (nämlich Du) 🙂
Gruß
Florian
Deswegen gibts beim neuen Astra bei der elektr. Klima einen automatischen Klimaanlagen nachlauf, dies im Display angezeigt wird. Beim C-Corsa und Vectra-C gibts diese Möglichkeit auch nach dem abziehen des Zündschlüssel auf die Taste "Ato" drücken und das Gebläse läuft für ein paar Minuten nach! Super! Mein C-Corsa stinkt sommit nicht mehr, seit dem ich das mache.
lg
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Motorsport
🙁 aber nur in Verbindung mit der Klamaautomatik...
Gruß
Florian
kewl 😁 Dann haben die 300 Okken sich ja doch noch gelohnt 😁
Btw. Morgen darf ich ihn ENDLICH abholne *sabber*
Das ist richtig nur bei der ECC. Ist aber wirklich Wert dies aufzuzahlen, endlich mal die gleiche Temp. im Auto!
Also dass die Pilzablagerungen in der Klima/Lüftung nicht gesundheitsschädlich sind, da kann ich Dir als Allergiker aber was anderes erzählen... weniger als 5 Minuten und Du kannst in dem Rotz, denn ich sabber und heule, Schwimmen!
Hmmm ich weiß garnett was ihr habt. Ich habe eine Klimaautomatik in meinem drin. Von einem stinkenden Geruch ist da nichts zu riechen. Wenn ich ihn morgens anmache sowieso nicht. Das einzige wo es ein bisschen müffelt ist, wenn man gefahren ist ihn abstellt und kurz darauf ihn wieder anmacht. Dann wirft die Lüftung ja im ersten moment warme Luft aus. Da der Vedampfer dann noch mit Wassertropfen bedeckt ist, kommt dann aus der Lüftung so eine schwül warme Luft die auch en bissel riecht. Aber das ist ne Sache von Sekunden bis wieder kalte Luft kommt und dann ist es vorbei. Siht man auch gut daran, das wenn man den Motor anmacht, kurzzeitig die Frontscheibe beschlägt. Das kommt von der schwülen (Luft mit sehr hoher Luftfeutigkeit) Luft.
Greez Michael
Zitat:
Original geschrieben von Corsa-Heizer
Hmmm ich weiß garnett was ihr habt. Ich habe eine Klimaautomatik in meinem drin....
Hi,
hast uns da wohl falsch verstanden ODER nicht richtig gelesen.
Es geht ja aben um die manuelle Klimaanlage NICHT um die Klima - Automatik 🙂
Lies nochmal die vorherigen Beiträge genau durch, dann brauche ich das nicht alles nochmal zu wiederholen
hmm ne is schon klar ne..*G*
ich hatte in meinem corsa b zuvor auch eine manuelle klimaanlage. Es ist ja egal ob automatisch oder manuell. Das Problem mit dem kurzzeiteigen müffeln bis kalte Luft kommt, haste ja bei jeder Klimaanalge und egal welchem Auto. Das is halt so, das warme feuchte Luft en bissel mufft. Ne manuelle braucht en bissel länger bis sie klat wirft als ne automatik. Daher viellciht, das es bei euch heftiger ist.
Greez Michael