Stimmungsbild: was würdet ihr wählen

Volvo V70 3 (B)

Bei mir deutet sich ein neuer Firmenwagen an. Momentan versuche ich mir meine Meinung zu bilden. Da ich etwas unschlüssig bin, würde mich eure Meinung interessieren.

Randbedingungen:
- aktuell der zweite XC60
- ich ziehe einen Wohnwagen, 1800KG
- ich würde gern wieder hoch sitzen
- Tempi oberhalb 210 sind vollkommen irrelevant
- ich habe ein bestimmtes Budget, alles, was der Wagen teurer ist, muss ich aus eigener Tasche dazu bezahlen, nach Ablauf der Haltedauer (4 Jahre) geht die Zuzahlung in den Besitz der Firma über
- die Fahrzeuge sind sehr vergleichbar ausgestattet, weniger Ausstattung würde mir weh tun

Aktuell habe ich einen XC60 D4 AWD, MT, summum, xenium.

Ich biete eine Umfrage mit ein paar Grundgedanken an.

Meine derzeitige Meinung teile ich später mit...

Beste Antwort im Thema

Nö, muss ich nicht. Es gibt nicht ohne Grund den Ignore-Button. Und den drücke ich jetzt ...

Der XC60 ist eine Witzkiste, der Einstiegs-LR eine primitive Frontschaukel. Alles, was nicht deinen Ansprüchen genügt, ist also Schrott. Du vergisst nur leider, dass erstens jeder andere Ansprüche hat und zweitens jeder auch ein eigenes Budget. Genau dafür gibt es die vielen verschiedenen Modelle und Angebote. Du bist nun mal nicht der Nabel der Welt. Und Volvo wird übrigens auch nicht nur wegen dir im V90 einen Diesel-Hybrid bringen ... auch wenn du das noch so oft forderst.

643 weitere Antworten
643 Antworten

@v1P da hatten wir wohl die selbe Idee!
nur war ich etwas schneller 🙂

@yeoman: Lach 😉 jo.. aber mein Post ist ausführlicher 😁

... hatte die 8 Seiten binnen 10 Min überflogen, da ist mir dein Post wohl durchgegangen sry :P

... aber das mit der Redundanz ist gut 😉

Zitat:

@850R96 schrieb am 17. April 2015 um 10:41:57 Uhr:


Bei mir löst sich das Geld beim Autofahren immer in Luft auf. Egal welches Modell, egal welcher CO2 Wert........

... bei Jürgen allerdings nicht - er hat doch einen Firmenwagen. Die sind doch geschenkt und kosten nichts. 😁

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 17. April 2015 um 08:33:21 Uhr:


Ohne mich jetzt näher damit befasst zu haben, liest sich das wie eine sehr firmenfreundliche Firmenwagenregelung (zumindest, wenn man die anderen Faktoren nicht kennt).

Schon, aber ich kenne Firmen, bei denen es für den Mitarbeiter günstiger ist, allerdings gibt es dann z.b. genau zwei Modelle zur "Auswahl": VW Passat 2.0 TDI in schwarz mit oder ohne AHK!

Von anderen Marken/Modellen oder gar Farben ganz zu schweigen...

Sprich man "erkauft" sich mit den 1,6% auch eine Vielfalt an Marken und Modellen - wo gibt es sonst Volvi als Firmenwagen (außer bei Volvo selbst 🙂)

Ähnliche Themen

Da könnte ich auf Anhieb zwei nennen. Die eine hatte meinen V50, die andere meinen V70R. Die eine ist ein Handelsunternehmen aus NMS, die andere macht in Holz in NRW.
Achso, die dritte macht irgendwas mit Medien und ist vielen hier bekannt 😉

Zitat:

@volvocrasher schrieb am 17. April 2015 um 19:18:31 Uhr:


Da könnte ich auf Anhieb zwei nennen. Die eine hatte meinen V50, die andere meinen V70R. Die eine ist ein Handelsunternehmen aus NMS, die andere macht in Holz in NRW.
Achso, die dritte macht irgendwas mit Medien und ist vielen hier bekannt 😉

ok, stimmt, ich hätte die Branche(n) einschränken sollen: in der IT und/oder Beratung sind sehr wenige bis keine Volvo unterwegs (wobei obiges Medien ginge evtl. Richtung Beratung?) 🙂

Zitat:

@volvocrasher schrieb am 17. April 2015 um 19:18:31 Uhr:


Achso, die dritte macht irgendwas mit Medien und ist vielen hier bekannt 😉

... dort soll aber im Moment nur noch der Chef einen Volvo (D6 PIH) fahren und den versucht er auch noch loszuwerden. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Da hab ich ja noch Glück gehabt. Zwei Firmenwagen. Einen Chinesen und einen Inder 🙂

... OK, mein Inder ist kein Firmenwagen. 😁

Zitat:

@dysc schrieb am 17. April 2015 um 20:17:51 Uhr:



Zitat:

@volvocrasher schrieb am 17. April 2015 um 19:18:31 Uhr:


Da könnte ich auf Anhieb zwei nennen. Die eine hatte meinen V50, die andere meinen V70R. Die eine ist ein Handelsunternehmen aus NMS, die andere macht in Holz in NRW.
Achso, die dritte macht irgendwas mit Medien und ist vielen hier bekannt 😉
ok, stimmt, ich hätte die Branche(n) einschränken sollen: in der IT und/oder Beratung sind sehr wenige bis keine Volvo unterwegs (wobei obiges Medien ginge evtl. Richtung Beratung?) 🙂

in der Beratung muss "man" "dynamisch" sein. Und ein VOLVO gilt vielen als nicht dynamisch. Dass ein S60 T5 verglichen mit einem preisgleichen 316i ein kreuzfideles Auto ist, ist vielen unbekannt. Ich war ja selber gut 12 Jahre Berater, und habe so einige Wortgefechte durch. Gerade beim Thema Auto gibt es viele sehr tief sitzende Vorurteile. Und wenn man -wie ich- der Meinung ist, dass mittlerweile Audi die konservativ-langweiligsten Kisten baut, dann ist man mit dieser Meinung recht allein. Und, wenn man dann auch noch frei zugibt, dass man nach 5 BMW keinen Sechsten mehr kauft, ist das Unverständnis schon gross.

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 18. April 2015 um 22:07:35 Uhr:


...wenn man -wie ich- der Meinung ist, dass mittlerweile Audi die konservativ-langweiligsten Kisten baut, dann ist man mit dieser Meinung recht allein.

Ich geselle mich mal dazu...und nicht mal aus Mitleid 😁 😉

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 20. April 2015 um 12:58:19 Uhr:



Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 18. April 2015 um 22:07:35 Uhr:


...wenn man -wie ich- der Meinung ist, dass mittlerweile Audi die konservativ-langweiligsten Kisten baut, dann ist man mit dieser Meinung recht allein.
Ich geselle mich mal dazu...und nicht mal aus Mitleid 😁 😉

hier ebenso! 😁

Zitat:

@dysc schrieb am 17. April 2015 um 20:17:51 Uhr:


ok, stimmt, ich hätte die Branche(n) einschränken sollen: in der IT und/oder Beratung sind sehr wenige bis keine Volvo unterwegs (wobei obiges Medien ginge evtl. Richtung Beratung?) 🙂

Och nö, bin in der IT und habe 6 Volvo als Firmenwagen gehabt

(hängt aber sicher auch mit der Firmengröße zusammen, in kleineren Firmen dürfte das hier in DE eher möglich sein)

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 18. April 2015 um 22:07:35 Uhr:



in der Beratung muss "man" "dynamisch" sein. Und ein VOLVO gilt vielen als nicht dynamisch.

Mein Unternehmensberater fährt einen S80 ... sollte ich lieber wechseln??? 😉

den kommenden s-max mit vollausstattung (inkl. allrad). sitzt auch hoch, und wohl anzunehmen, dass der s-max auch agiler fährt als der xc60.

Deine Antwort
Ähnliche Themen