Stimmungsbild: was würdet ihr wählen

Volvo V70 3 (B)

Bei mir deutet sich ein neuer Firmenwagen an. Momentan versuche ich mir meine Meinung zu bilden. Da ich etwas unschlüssig bin, würde mich eure Meinung interessieren.

Randbedingungen:
- aktuell der zweite XC60
- ich ziehe einen Wohnwagen, 1800KG
- ich würde gern wieder hoch sitzen
- Tempi oberhalb 210 sind vollkommen irrelevant
- ich habe ein bestimmtes Budget, alles, was der Wagen teurer ist, muss ich aus eigener Tasche dazu bezahlen, nach Ablauf der Haltedauer (4 Jahre) geht die Zuzahlung in den Besitz der Firma über
- die Fahrzeuge sind sehr vergleichbar ausgestattet, weniger Ausstattung würde mir weh tun

Aktuell habe ich einen XC60 D4 AWD, MT, summum, xenium.

Ich biete eine Umfrage mit ein paar Grundgedanken an.

Meine derzeitige Meinung teile ich später mit...

Beste Antwort im Thema

Nö, muss ich nicht. Es gibt nicht ohne Grund den Ignore-Button. Und den drücke ich jetzt ...

Der XC60 ist eine Witzkiste, der Einstiegs-LR eine primitive Frontschaukel. Alles, was nicht deinen Ansprüchen genügt, ist also Schrott. Du vergisst nur leider, dass erstens jeder andere Ansprüche hat und zweitens jeder auch ein eigenes Budget. Genau dafür gibt es die vielen verschiedenen Modelle und Angebote. Du bist nun mal nicht der Nabel der Welt. Und Volvo wird übrigens auch nicht nur wegen dir im V90 einen Diesel-Hybrid bringen ... auch wenn du das noch so oft forderst.

643 weitere Antworten
643 Antworten

Zitat:

@okumonux schrieb am 20. April 2015 um 14:54:59 Uhr:


den kommenden s-max mit vollausstattung (inkl. allrad). sitzt auch hoch, und wohl anzunehmen, dass der s-max auch agiler fährt als der xc60.

Es gibt Autos, die möchte ich nicht haben. Und auf der Liste steht auch der S-max. sorry. Da helfen auch keine Argumente.

Ich darf dich beruhigen - ich sehe es nicht als meine Aufgabe an dich argumentativ von einem S-Max zu überzeugen. Ich kann dir nur empfehlen, was ich immer erwachsenen Männern empfehle, die die annonymen Weiten des Internets bei Kaufentscheidungen um Rat bitten; hör auf dein Herz!

Zitat:

@erzbmw schrieb am 20. April 2015 um 13:39:18 Uhr:



Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 18. April 2015 um 22:07:35 Uhr:



in der Beratung muss "man" "dynamisch" sein. Und ein VOLVO gilt vielen als nicht dynamisch.
Mein Unternehmensberater fährt einen S80 ... sollte ich lieber wechseln??? 😉

Kommt auf das Thema und die Art der Beratung an... 😁

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 17. April 2015 um 07:59:26 Uhr:


Wenn ich sage: Zuzahlung 11.000 Zuzahlung heisst das: am Tag, wenn ich da Auto abhole, bekomme ich von meiner Firma eine Rechnung über diese Summe und muss sie in einer Summe überweisen. Das Geld ist weg. Futschikato. Tschö. Im Falle des XC90 ist es halt so, dass der verbleibende Restbetrag zwischen Budget und dem berechneten Netto-Kaufpreis halt diese 11.500€ sind.
...
Wenn man jetzt meinen Netto-Abzug (über 700€ die jeden Monat WEG sind) nimmt, ist das verdammt viel Geld...

Wie immer eine Frage des persönlichen Budgets und Präferenzen. Ich würde im Monat niemals 700 EUR für ein Auto zahlen, dafür bin ich zu geizig. Mit dem vielen Geld würde ich was anderes machen, z. B. meine Auffahrt neu pflastern 🙂

Andere Frage: Ist Volvo noch die richtige Marke?

Ich will jetzt keine neue Preisdebatte lostreten, aber ich empfinde Volvo mittlerweile als zu teuer. Im Moment finde ich - zumindest auf Bildern - den Skoda Superb Limousine Llasse, im Vergleich zum XC60 deutlich günstiger. Ich glaube daher nicht, dass im Februar 2017 noch einmal ein neuer Volvo vor meiner Tür steht.

Lars

Ähnliche Themen

Nun, man ist ja nicht verpflichtet, den XC90 zu nehmen. Im übrigen sind die Fahrzeuge allesamt proper ausgestattet.

Allerdings werde ich in meinen Leben kein VAG Produkt mehr kaufen.

Zitat:

@Lars_74 schrieb am 21. April 2015 um 22:15:10 Uhr:


Ich würde im Monat niemals 700 EUR für ein Auto zahlen, dafür bin ich zu geizig.

Na dann rechne mal aus, was dich dein aktueller XC60 im Monat kostet ... inklusive Wertverlust. Ich wette, auch du gibst das derzeit im Monat für ein Auto aus ...

Zitat:

@erzbmw schrieb am 22. April 2015 um 07:14:13 Uhr:



Zitat:

@Lars_74 schrieb am 21. April 2015 um 22:15:10 Uhr:


Ich würde im Monat niemals 700 EUR für ein Auto zahlen, dafür bin ich zu geizig.
Na dann rechne mal aus, was dich dein aktueller XC60 im Monat kostet ... inklusive Wertverlust. Ich wette, auch du gibst das derzeit im Monat für ein Auto aus ...

Ist glücklicherweise ein Firmenwagen, wo ich nur die Versteuerung zu tragen habe. Sonst wäre mir der Wagen viiiiel zu teuer. Unseren Zweitwagen habe ich für 1.000 EUR gekauft, der Porsche ist Hobby (mit Abstand der teuerste).

Ansonsten würde ich Jürgen den XC70 empfehlen.

Zitat:

@Lars_74 schrieb am 22. April 2015 um 07:38:33 Uhr:


Ist glücklicherweise ein Firmenwagen, wo ich nur die Versteuerung zu tragen habe.

Also gibts du das Geld doch aus ... denn ohne Firmenwagen wäre vermutlich das Gehalt höher, oder?

Zitat:

@erzbmw schrieb am 22. April 2015 um 08:09:33 Uhr:



Zitat:

@Lars_74 schrieb am 22. April 2015 um 07:38:33 Uhr:


Ist glücklicherweise ein Firmenwagen, wo ich nur die Versteuerung zu tragen habe.

Also gibts du das Geld doch aus ... denn ohne Firmenwagen wäre vermutlich das Gehalt höher, oder?

Guter Einwand, stimmt. Allerdings würde ich eine Gehaltserhöhung zur vollständigen Kompensation nicht aushandeln können. Insofern, da hast Du recht, zahle ich mehr als nur die Versteuerung, aber es ist weniger, als würde ich das Auto vollständig selber zahlen.

Na, dann sind wir uns ja einig.

Ich hatte Jürgen den XC60 D4-VEA empfohlen. Und dass er die Wohnwagen verkauft, in Zukunft Ferienhäuser mietet, sich somit das AWD-Problem erledigt hat und mit dem Erlös noch die ETW für die Tochter. Er ist aber noch gar nicht darauf eingegangen ...

Eigentlich hat der Jürgen da ein echtes Problem....AWD will er...XC60 vielleicht nicht noch einmal...XC70 fällt als syart line wegen mangelndem Komfort/ Sportfahrwerk eigentlich aus.....XC90 ist zu teuer....und nun?
Ich befürchte ja fast, das da mal ein Blick über den Tellerrand nötig wird, was die Entscheidungsfindung nicht einfacher macht.
Übrigens würde ich auch nicht über größere Zuzahlungen nachdenken...macht doch keinen Sinn für ein Auto noch zusätzlich Geld zu verbrennen, das man an anderer Stelle gut gebrauchen kann. Klar ist die Entscheidung immer Bauchsache, aber 11500,- Zuzahlung sind dafür einfach zu happig, da müsste das "will haben Gefühl" schon sehr ausgeprägt sein.
Gruß
KUM

Kam hier nicht auch der V60CC ins Spiel? Dazu hat er sich auch noch nicht geäußert.

Scheint nicht wirklich in`s Beuteschema zu passen und ist, glaub ich, für`s Hobby kofferraumtechnisch nicht optimal. Ich könnte mir auch vorstellen, das das Raumgefühl nicht passt.
Er wird sich schon noch äußern.....;-)
KUM

Mal langsam... Muss arbeiten...😁😎

V60cc: tolles Auto. Allerdings haben wir schon einen V60... Leider ist der V60cc auch nicht bedeutend billiger als der XC60, von daher scheidet er wohl aus. Hobby: korrekt: mit 4 Taschen, Tisch, Stühle, etc, passt alles sehr gut in den XC60, aber nicht in den V60....OK: Rücksitzbank umklappen, würde also doch gehen....
- Verkauf WW: ein Vorschlag der in die Rubrik: nett, aber undurchführbar fällt
- XC90: wie gesagt: viel zu hohe Zuzahlung, wär g*** aber viel zu teuer.....
- bleibt: XC60, XC70, (oder einen S80, die sind richtig günstig...). Ich werde mir mal einen FWD ausleihen um zu sehen, wie interessant/nützlich er wirklich ist
- Ziehen mit dem V60: ginge. ABER: der Firmenwagen lohnt nur, wenn er privat genutzt wird...

Wie ... arbeiten? Ich dachte, du machst MT hauptberuflich 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen