Stimmungsbild: was würdet ihr wählen
Bei mir deutet sich ein neuer Firmenwagen an. Momentan versuche ich mir meine Meinung zu bilden. Da ich etwas unschlüssig bin, würde mich eure Meinung interessieren.
Randbedingungen:
- aktuell der zweite XC60
- ich ziehe einen Wohnwagen, 1800KG
- ich würde gern wieder hoch sitzen
- Tempi oberhalb 210 sind vollkommen irrelevant
- ich habe ein bestimmtes Budget, alles, was der Wagen teurer ist, muss ich aus eigener Tasche dazu bezahlen, nach Ablauf der Haltedauer (4 Jahre) geht die Zuzahlung in den Besitz der Firma über
- die Fahrzeuge sind sehr vergleichbar ausgestattet, weniger Ausstattung würde mir weh tun
Aktuell habe ich einen XC60 D4 AWD, MT, summum, xenium.
Ich biete eine Umfrage mit ein paar Grundgedanken an.
Meine derzeitige Meinung teile ich später mit...
Beste Antwort im Thema
Nö, muss ich nicht. Es gibt nicht ohne Grund den Ignore-Button. Und den drücke ich jetzt ...
Der XC60 ist eine Witzkiste, der Einstiegs-LR eine primitive Frontschaukel. Alles, was nicht deinen Ansprüchen genügt, ist also Schrott. Du vergisst nur leider, dass erstens jeder andere Ansprüche hat und zweitens jeder auch ein eigenes Budget. Genau dafür gibt es die vielen verschiedenen Modelle und Angebote. Du bist nun mal nicht der Nabel der Welt. Und Volvo wird übrigens auch nicht nur wegen dir im V90 einen Diesel-Hybrid bringen ... auch wenn du das noch so oft forderst.
643 Antworten
Gute Wahl, wenn es denn der beschriebene Favorit wird (Leder beige+aussen blau=toll!). Insbesondere, wenn man die schon beschriebenen Verbesserungen einbezieht, die Du noch gar nicht auf dem Schirm hattest.
Hat mich vom BMW abgebracht und wieder einen XC70 bestellen lassen. Sogar der XC60 wäre nach der Probefahrt in Frage gekommen. Da gab es massive Verbesserungen gerade hinsichtlich Fahrkomfort und Geräuschentwicklung.
4-Ender und 8-Gang GT sind auch sehr gut, agiler als der 5-Ender und leiser, wenn einmal in Fahrt.
Den LR DS bin ich auch gefahren, Deinen Eindruck kann ich voll bestätigen. Gefällt mir optisch innen wie aussen sehr gut (aussen sogar besser als Volvo). Aber Fahrerplatz, Fahrkomfort und Geräuschentwicklung, aber auch der Kofferraum waren im XC60 besser. Ich fand den XC60 MY16 komfortabler und vor allen Dingen verbindlicher als den LR DS. Da gab es kein "da muss ich mich aber erst dran gewöhnen" bei der Probefahrt. Der DS will irgendwie alles sein (Geländewagen, Familien-Van und Sportdings), aber am Ende gelingt das nicht so richtig.
Darfst Du denn mittlerweile bestellen?
- XC70: ich hatte mich verrechnet. Der XC70 mit D5 AWD Handschalter kostet deutlich über 5000€ Zuzahlung, damit: out
- XC70 D4: ich habe lange mit mir gerungen. Aber letztlich: soll ich ein nagelneues Fahrzeug nehmen, was in 5 Monaten nicht mehr angeboten wird? Ausserdem: siehe V70
als Alternative der V70: deutlich günstiger, höherer Rabatt: aber es gibt da (m)eine OHL, die ein klares Votum eingelegt hat (ich muss zugeben, dass wir am Samstag noch mal bei VOLVO drin waren, und uns den V70 betrachtet haben)
- V60cc: wir haben einen V60 in der Garage
- XC90: hätte ich sofort gekauft. Aber: Zuzahlung mindestens 5500€ für den D4 als kinetic, gute 9000 für den D5 momentum.... Denk dran: die Zuzahlung löst sich nach 48 Monaten in Luft auf....
- Kuga: wenn der Schwager einen will, muss ich nicht...
- Alternative: Ford Edge: ist noch nicht bestellbar, ich muss aber "jetzt"
- Alternative: Jaguar F-Pace ist noch nicht bestellbar, ich muss aber "jetzt"
- Opel insignia: klares Contra von meiner OHL
Zitat:
@p.com schrieb am 20. September 2015 um 14:09:08 Uhr:
Gute Wahl, wenn es denn der beschriebene Favorit wird (Leder beige+aussen blau=toll!).
😎😁
Zitat:
4-Ender und 8-Gang GT sind auch sehr gut, agiler als der 5-Ender und leiser, wenn einmal in Fahrt.
Ich hoffe. Der Werkstatt V70 D4 hat sogar meiner Frau gefallen "der fährt sich so leicht"
Zitat:
Den LR DS bin ich auch gefahren, Deinen Eindruck kann ich voll bestätigen. Gefällt mir optisch innen wie aussen sehr gut (aussen sogar besser als Volvo).
Aussen: unterschreib!!!
Zitat:
Darfst Du denn mittlerweile bestellen?
Ja, schon seit fast 2 Wochen.
Zitat:
@Kickdown-169 schrieb am 20. September 2015 um 13:11:22 Uhr:
Ganz schön viel günstig wirkendes Plaste im DS ...
EINSPRUCH!
das Bild täuscht. LR gibt sich viel Mühe, die Optik aufzuwerten. Und, ein grosser breiter Streifen ist "genäht". keine Ahnung, ob das nicht sogar Kunstleder ist.
Ähnliche Themen
Vorbehalte der OHL kenne ich auch zur Genüge. Hab ihr daher dieses Jahr einen gebrauchten Mini gekauft (damit ist der Zweitwagen erstmalig mehr Wert als der Erstwagen). Hoffe, dass sie damit erstmal abgelenkt ist und meiner nächsten Autowahl nicht im Wege steht 😁
Deine OHL hat einen Volvo nach Wunsch. Also ab zum freundlichen Opel-Händler! Auf langen Strecken ist der Insignia top. Für mich mit viel Stadtverkehr leider etwas zu groß.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 20. September 2015 um 14:13:55 Uhr:
😎😁Zitat:
@p.com schrieb am 20. September 2015 um 14:09:08 Uhr:
Gute Wahl, wenn es denn der beschriebene Favorit wird (Leder beige+aussen blau=toll!).
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 20. September 2015 um 14:13:55 Uhr:
Ich hoffe. Der Werkstatt V70 D4 ht sogar meiner Frau gefallen "der fährt sich so leicht"Zitat:
4-Ender und 8-Gang GT sind auch sehr gut, agiler als der 5-Ender und leiser, wenn einmal in Fahrt.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 20. September 2015 um 14:13:55 Uhr:
Aussen: unterschreib!!!Zitat:
Den LR DS bin ich auch gefahren, Deinen Eindruck kann ich voll bestätigen. Gefällt mir optisch innen wie aussen sehr gut (aussen sogar besser als Volvo).
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 20. September 2015 um 14:13:55 Uhr:
Ja, schon seit fast 2 Wochen.Zitat:
Darfst Du denn mittlerweile bestellen?
Ups, hab ich wohl verpasst...
Die Sache ist doch klar, Du hast Deine Konfig ja schon gepostet. Machen! 🙂
Bei meinem ersten V70 I war ich auch erst skeptisch, weil Frontantrieb und "starker" Motor (5-Ender TDI, 140 PS). Der 945 hatte ja noch Heckantrieb (2,3 Turbo). Hat sich nicht bestätigt. Wahrscheinlich wird es Dir mit dem XC60 FWD ähnlich gehen...
Vielleicht noch spannend: Die AHK ist mittlerweile auch bei Volvo teilamortisiert ins Leasing einkalkulierbar... Oder hattet ihr das schon?
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 20. September 2015 um 14:18:45 Uhr:
EINSPRUCH!Zitat:
@Kickdown-169 schrieb am 20. September 2015 um 13:11:22 Uhr:
Ganz schön viel günstig wirkendes Plaste im DS ...das Bild täuscht. LR gibt sich viel Mühe, die Optik aufzuwerten. Und, ein grosser breiter Streifen ist "genäht". keine Ahnung, ob das nicht sogar Kunstleder ist.
Wirkt dennoch rech trist...
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 20. September 2015 um 14:10:46 Uhr:
- Alternative: Ford Edge: ist noch nicht bestellbar, ich muss aber "jetzt"
Damit hättest Du aber wirklich billigstes Plastikinterieur.
Ich finde den ja auch ansehnlich und grundsätzlich interessant, aber nach der Besichtigung auf der IAA war ich doch ein bisschen enttäuscht...nein, eigentlich eher bestätigt, typisch Ami halt.
Man weiß allerdings nicht, ob sich das preislich auswirken wird, da nicht mal die Produktmanagerin am Stand was zum Preis sagen konnte.
Zitat:
@Maschine SV schrieb am 20. September 2015 um 17:56:29 Uhr:
Der Hyundai Touson ist vielleicht auch eine Überlegung wert oder?
Den wird die Firmenwagenregelung wohl nicht hergeben.
Warum eigentlich?
Ich habe mal eine Probefahrt gemacht, er war garnicht so schlecht.
Habe jedoch den xc60 bestellt.
Zitat:
@Maschine SV schrieb am 20. September 2015 um 18:32:17 Uhr:
Warum eigentlich?
Weil es einfach so ist. Wir wissen nicht warum welche Marken und Modelle erlaubt sind, andere die objektiv die sonstigen Kriterien erfüllen aber nicht. Uns bleibt letztendlich nur einen Firmenwagen zu wählen der erlaubt ist oder auf den Firmenwagen zu verzichten, dazwischen gibt es nichts.
Gruß, Olli