Stimmungsbild: was würdet ihr wählen

Volvo V70 3 (B)

Bei mir deutet sich ein neuer Firmenwagen an. Momentan versuche ich mir meine Meinung zu bilden. Da ich etwas unschlüssig bin, würde mich eure Meinung interessieren.

Randbedingungen:
- aktuell der zweite XC60
- ich ziehe einen Wohnwagen, 1800KG
- ich würde gern wieder hoch sitzen
- Tempi oberhalb 210 sind vollkommen irrelevant
- ich habe ein bestimmtes Budget, alles, was der Wagen teurer ist, muss ich aus eigener Tasche dazu bezahlen, nach Ablauf der Haltedauer (4 Jahre) geht die Zuzahlung in den Besitz der Firma über
- die Fahrzeuge sind sehr vergleichbar ausgestattet, weniger Ausstattung würde mir weh tun

Aktuell habe ich einen XC60 D4 AWD, MT, summum, xenium.

Ich biete eine Umfrage mit ein paar Grundgedanken an.

Meine derzeitige Meinung teile ich später mit...

Beste Antwort im Thema

Nö, muss ich nicht. Es gibt nicht ohne Grund den Ignore-Button. Und den drücke ich jetzt ...

Der XC60 ist eine Witzkiste, der Einstiegs-LR eine primitive Frontschaukel. Alles, was nicht deinen Ansprüchen genügt, ist also Schrott. Du vergisst nur leider, dass erstens jeder andere Ansprüche hat und zweitens jeder auch ein eigenes Budget. Genau dafür gibt es die vielen verschiedenen Modelle und Angebote. Du bist nun mal nicht der Nabel der Welt. Und Volvo wird übrigens auch nicht nur wegen dir im V90 einen Diesel-Hybrid bringen ... auch wenn du das noch so oft forderst.

643 weitere Antworten
643 Antworten

... nein - ich finde, der Empfänger ist dann klarer definiert. 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen
hat gerade schon nach Spenden-Tools gesucht. 😉

Kurze Zwischennachricht.
Ich war gestern beim LR Händler, mal den DS ansehen. Nett. klar, ein paar Details sind etwas "simpler" gestaltet, auch scheint er mir insgesamt etwas kleiner.

Auf der anderen Seite: Preise. Ein 180PS e-capability SE, mit etlichen Extras ist ohne Zuzahlung drin. Dagegen steht ein D4 AWD in kinetic MIT Zuzahlung...

Au weia....

Der XC60 ist im Grundpreis aber 800 € günstiger ... hat der LR dann eine so viel bessere Serienausstattung oder sind die extras günstiger?

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 28. August 2015 um 08:19:51 Uhr:


Kurze Zwischennachricht.
Ich war gestern beim LR Händler, mal den DS ansehen. Nett. klar, ein paar Details sind etwas "simpler" gestaltet, auch scheint er mir insgesamt etwas kleiner.

Auf der anderen Seite: Preise. Ein 180PS e-capability SE, mit etlichen Extras ist ohne Zuzahlung drin. Dagegen steht ein D4 AWD in kinetic MIT Zuzahlung...

Au weia....

Der E-Capability hat 50Nm weniger Drehmoment (Wohnwagen) und ist eine ganze Sekunde langsamer von 0-100, nur um 0,2 Liter/100km an Diesel zu sparen 😰

Ähnliche Themen

Eine ganze Sekunde langsamer, boah, was für eine lahme Kiste!

Das wird Jürgen überzeugen, der ja immer im Rausch der Geschwindigkeit schwelgt!

Jürgen, habe soeben mal konfiguriert. Komme bei einem HSE mit 180 PS Automatik auf 58 t€ ... allerdings ohne ACC, was es beim LR nicht zu geben scheint. Ein XC60 D4 AWD GT Ocean Race kommt auf rund 57 t€ ... mit ACC.

Also, ich kann es nicht so ganz nachvollziehen ...

Der e hat einen CO2 Wert von 129 Gramm, damit gibt es firmenintern noch einen Eco Rabatt. Das lohnt sich 🙂

Gruß, Olli

Ich lag bei fast allen Konfigurationen des LRDS preislich immer unter dem XC60.

Im Innenraum ist der Brite deutlich variabler, die Platzverhältnisse erschienen mir besser. Ärgerlich ist, dass man das Panoramadach nicht öffnen kann.

Dass der kein Rennwagen ist, ist klar. Aber das waren Land Rover noch nie.

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 28. August 2015 um 09:34:33 Uhr:



Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 28. August 2015 um 08:19:51 Uhr:


Kurze Zwischennachricht.
Ich war gestern beim LR Händler, mal den DS ansehen. Nett. klar, ein paar Details sind etwas "simpler" gestaltet, auch scheint er mir insgesamt etwas kleiner.

Auf der anderen Seite: Preise. Ein 180PS e-capability SE, mit etlichen Extras ist ohne Zuzahlung drin. Dagegen steht ein D4 AWD in kinetic MIT Zuzahlung...

Au weia....

Der E-Capability hat 50Nm weniger Drehmoment (Wohnwagen) und ist eine ganze Sekunde langsamer von 0-100, nur um 0,2 Liter/100km an Diesel zu sparen 😰

Martin, wie schon oft gesagt: 0-100km/h ist mir so was von schnurz-piep-egal.... Im Übrigen: mein jetziger macht 0-100 in 10,5 sec. dagegen sind die 9,9 des e-capa. schon richtig schnell. Schaue ich in die Daten macht der "normale" 180PS 9,9, der e-capa auch.

Der Verbrauch ist mir schnurz-egal.

Es geht um folgendes: der e-capa hat unter 130gr CO2. und damit bekomme ich nochmal einen 5% Bonus, sprich, 5% des preiswertesten Modells der Baureihe werden "virtuell" auf mein Budget draufgepackt. Das sind gut 1600€. Das Paket kostet 400€ und beinhaltet 18"... Dass es hübschere Felgen gibt: geschenkt. Ich bewege mich in einem engen Rahmen, da wachsen die Bäume nicht endlos.

Ohne e-capa wäre es übrigens der 150PS mit Automatik. Ohne e-Sitz, ohne Zuzahlung.

Zitat:

@erzbmw schrieb am 28. August 2015 um 09:50:14 Uhr:


Jürgen, habe soeben mal konfiguriert. Komme bei einem HSE mit 180 PS Automatik auf 58 t€ ... allerdings ohne ACC, was es beim LR nicht zu geben scheint. Ein XC60 D4 AWD GT Ocean Race kommt auf rund 57 t€ ... mit ACC.

Also, ich kann es nicht so ganz nachvollziehen ...

HSE 180PS 47.350, GT 2390, Sitzhzg 380, AHK 700, el Heckkl. 500, USB 70, adap. Xenon 450, Teppichmatten 120, einstellbare Amb. Bel 250 = 52.210

Es fehlen die Lordose-Stützen!

D4 AWD GT OR: 46700, Business-P 1950 (Navi und gutes Soundsystem und EPH Serie im LR), Komfort-P 1400, Laderaum-P 600, Licht-P 1200 (Xenon und Ambiente-Bel ist Serie im LR), AHK 900, EPH vo 290, RF-Camera 480 = 53.520.
Allerdings müsste man im VOLVO premium-Sound mit Subwoofer nehen, beides Serie im LR. +1510€

Was fehlt zu Deiner Konfig?

Na da ist der Drops ja wohl gelutscht.....zumindest wenn es mit dem Wohnwagen dann auch noch passt.
So ein LRS ist doch ein nettes Fahrzeug und er passt halt in`s Budget ;-), für mich das wichtigste Argument. Jegliche höhere Zuzahlung hätte meinen Glauben an Jürgen etwas erschüttert....da hätte nämlich die Unvernunft gesiegt..... Ich find`s gut...
KUM

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 28. August 2015 um 10:16:29 Uhr:



Martin, wie schon oft gesagt: 0-100km/h ist mir so was von schnurz-piep-egal.... Im Übrigen: mein jetziger macht 0-100 in 10,5 sec. dagegen sind die 9,9 des e-capa. schon richtig schnell. Schaue ich in die Daten macht der "normale" 180PS 9,9, der e-capa auch.

Es geht um folgendes: der e-capa hat unter 130gr CO2. und damit bekomme ich nochmal einen 5% Bonus,

Es ging mir auch mehr um die 50Nm für den Wohnwagen 😉

Die 0-100-Angaben schwanken zwischen Website, Konfigurator und Prospekt. Da scheinen sie mit Volvo mal was gemein zu haben 😛

Danke für die Aufklärung! Den Bonus würde ich dann natürlich auch mitnehmen.

Ich freue mich schon auf Deinen neuen LR und die Berichte 😎 😉

Zitat:

@KUMXC schrieb am 28. August 2015 um 10:33:49 Uhr:


Na da ist der Drops ja wohl gelutscht.....zumindest wenn es mit dem Wohnwagen dann auch noch passt.

Ich meine, Jürgen hätte geschrieben, dass es nicht passt? Zu wenig Anhängelast?

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 28. August 2015 um 10:31:51 Uhr:



Zitat:

@erzbmw schrieb am 28. August 2015 um 09:50:14 Uhr:


Jürgen, habe soeben mal konfiguriert. Komme bei einem HSE mit 180 PS Automatik auf 58 t€ ... allerdings ohne ACC, was es beim LR nicht zu geben scheint. Ein XC60 D4 AWD GT Ocean Race kommt auf rund 57 t€ ... mit ACC.

Also, ich kann es nicht so ganz nachvollziehen ...

HSE 180PS 47.350, GT 2390, Sitzhzg 380, AHK 700, el Heckkl. 500, USB 70, adap. Xenon 450, Teppichmatten 120, einstellbare Amb. Bel 250 = 52.210
Es fehlen die Lordose-Stützen!

D4 AWD GT OR: 46700, Business-P 1950 (Navi und gutes Soundsystem und EPH Serie im LR), Komfort-P 1400, Laderaum-P 600, Licht-P 1200 (Xenon und Ambiente-Bel ist Serie im LR), AHK 900, EPH vo 290, RF-Camera 480 = 53.520.
Allerdings müsste man im VOLVO premium-Sound mit Subwoofer nehen, beides Serie im LR. +1510€

Was fehlt zu Deiner Konfig?

Ich habe nicht so genau verglichen, nur mal "schnell" konfiguriert. Kann sein, dass ich da einiges übersehen habe.

Für mich ist am Ende eh egal, was die Teile kosten, die Leasingrate ist entscheidend. Weiß nicht wie LR da abschneidet ...

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 28. August 2015 um 10:16:29 Uhr:



Der Verbrauch ist mir schnurz-egal.

Was ja eigentlich schizophren ist, oder? Da gibt die Firma eine CO² Grenze vor, aber die Firmenwagenfahrer dürfen dann im Ernstfall "drauflatschen" was das Zeug hält ... komische Regelung.

Bei mir gab es früher eine Strafzahlung, wenn ich einen gewissen Prozentsatz über dem Durchschnittsverbrauch der Kollegen lag. Was leicht zu vergleichen war, denn wir hatten alle dasselbe Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen