Stimmungsbild: was würdet ihr wählen

Volvo V70 3 (B)

Bei mir deutet sich ein neuer Firmenwagen an. Momentan versuche ich mir meine Meinung zu bilden. Da ich etwas unschlüssig bin, würde mich eure Meinung interessieren.

Randbedingungen:
- aktuell der zweite XC60
- ich ziehe einen Wohnwagen, 1800KG
- ich würde gern wieder hoch sitzen
- Tempi oberhalb 210 sind vollkommen irrelevant
- ich habe ein bestimmtes Budget, alles, was der Wagen teurer ist, muss ich aus eigener Tasche dazu bezahlen, nach Ablauf der Haltedauer (4 Jahre) geht die Zuzahlung in den Besitz der Firma über
- die Fahrzeuge sind sehr vergleichbar ausgestattet, weniger Ausstattung würde mir weh tun

Aktuell habe ich einen XC60 D4 AWD, MT, summum, xenium.

Ich biete eine Umfrage mit ein paar Grundgedanken an.

Meine derzeitige Meinung teile ich später mit...

Beste Antwort im Thema

Nö, muss ich nicht. Es gibt nicht ohne Grund den Ignore-Button. Und den drücke ich jetzt ...

Der XC60 ist eine Witzkiste, der Einstiegs-LR eine primitive Frontschaukel. Alles, was nicht deinen Ansprüchen genügt, ist also Schrott. Du vergisst nur leider, dass erstens jeder andere Ansprüche hat und zweitens jeder auch ein eigenes Budget. Genau dafür gibt es die vielen verschiedenen Modelle und Angebote. Du bist nun mal nicht der Nabel der Welt. Und Volvo wird übrigens auch nicht nur wegen dir im V90 einen Diesel-Hybrid bringen ... auch wenn du das noch so oft forderst.

643 weitere Antworten
643 Antworten

@grizzlyadams: ich greife das mal auf und komme auf das Thema zurück

@JürgenS60D5: Bzgl. der CO2-Grenze... bevor ich weiter aushole. Passt da ein XC90 D4 AWD rein? - Unter der Premisse, dass das Preislich überhaupt Sinn macht. - Hier fehlt allerdings noch die Info seitens Volvo ob der D4 als AWD bestellbar ist.

Herrje, das Ding ist aber ganz schön vor die Wand gefahren...

Ich habe nur nach dem Fahrerassistenzpaket und XC70 gesucht und dann das... Holla! Habt ihr euch mittlerweile wieder lieb? 😉

Ich nehme das mal wieder auf, weil
a) mich interessiert, wie Jürgen sich entschieden hat, bzw. wie die Stimmung aktuell ist
b) ich noch mal darauf hinweisen möchte, dass Linje Svart mit einem Sportfahrwerk verbunden ist, das zum Charakter des XC70 so gar nicht passen will. Der ist damit dann straffer als der aktuelle XC60 mit Standardfahrwerk. Bin beide nacheinander gefahren und empfand danach den XC60 zwar immer noch als straff, aber wenigstens ausgewogener als den XC70. Ist dann ein höhergelegter Tiefergelegter. Mit den optionalen 19"ern möchte ich den nicht fahren...

Ich habe mich noch nicht entschieden und bin so klug "als wie" zuvor.
Mein CO2-Grenzwert sind 150gr. Wenn XC90, dann nur der "eco" (Serienbereifung momentum).

Mittlerweile gibt es ja auch den XC90 D4, allerdings FWD.

Problem ist mein Budget. Ein XC90 kinetic, mit business-P führt schon zur Zuzahlung von gut 5000€. Ohne Inscription-Leder, was ja für manche ein "muss" ist. Und dann hat ja die Armaturentafel "nur" E-klasse Format. Erbärmlich. Und: will ich wirklich so ein Schiff haben? Aber er lockt schon.

Den XC70 könnte ich nur mit Handschaltung kaufen (GT 153gr. CO2). Und, wie das Fahrwerk ist, weiss ich nicht. Momentan bin ich eher auf der Schiene, wenn alt, dann V70. Der ist deutlich preiswerter. Allerdings: Ich hatte ja schon mal von 2005 bis 2009 einen S80 und war recht zufrieden. Und der S80 D4 passt gut in mein Budget. Und, ich gebe zu: endlich mal belüftete Sitze....

Momentan läuft aber alles auf den Kampf XC60 D4 FWD vs D4 AWD hinaus. Da ich einen 1800KG WW ziehe, will ich wieder einen AWD. Aber gut 4000€ Zuzahlung... (und dann wieder Handschaltung). Ich weiss nicht. Was es garantiert nicht wird, ist ein XC60 D5. Noch viel mehr Geld? Nein danke. und, der jetzige hat 190PS, Ich bin ja schon mit 163 zufrieden

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 19. August 2015 um 08:20:34 Uhr:


... der jetzige hat 190PS, Ich bin ja schon mit 163 zufrieden

Hä? Wie geht das? Wie kommt man damit bloß über die Runden? 😁

Aber ich gebe dir Recht: Volvo macht es einem derzeit nicht allzu leicht ... Aber gut, das liegt natürlich auch am großen Umbruch in der Plattformarchitektur, und da muss man halt, wenn man an Volvo festhalten will, eben die eine oder auch die andere Kröte schlucken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@erzbmw schrieb am 19. August 2015 um 08:58:08 Uhr:



Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 19. August 2015 um 08:20:34 Uhr:


... der jetzige hat 190PS, Ich bin ja schon mit 163 zufrieden
Hä? Wie geht das? Wie kommt man damit bloß über die Runden? 😁

Aber ich gebe dir Recht: Volvo macht es einem derzeit nicht allzu leicht ... Aber gut, das liegt natürlich auch am großen Umbruch in der Plattformarchitektur, und da muss man halt, wenn man an Volvo festhalten will, eben die eine oder auch die andere Kröte schlucken.

Stimmt. Wie jeder weiss, geht das nicht. Die Kilometer spule ich ab, in dem ich an den Rädern drehe.

Aber, ich lebe ja in einem Paralleluniversum. Bei mir sind überall sind so komische runde Schilder mit Zahlen drin. Und mir ist es völlig egal, ob ich bis 30 0,5 sec mehr brauche als mit einem D5, bis 50 vielleicht 0,7. Und den Sprint 0-100 mache ich immer nur dann, wenn ich testen will. OK..... jetzt in Frankreich an den peage-Stationen... Aber auch da ist es mir völlig egal, ob 1,5 sec langsamer oder schneller.

Klar: noch langsamer sollte der Wagen nicht sein.

Ja, Kröten muss man schlucken, besonders dann, wenn man ein festes Budget hat.

Ach ja, ich habe gerade noch mal die Konditionen gecheckt. Seit 4 Tagen können wir auch wieder einen Range Rover Evoque oder einen LR Discovery Sport bestellen. Alter Falter!!! Jetzt wird es schwer!

Jetzt ist rechnen angesagt.

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 19. August 2015 um 09:32:53 Uhr:


Ach ja, ich habe gerade noch mal die Konditionen gecheckt. Seit 4 Tagen können wir auch wieder einen Range Rover Evoque oder einen LR Discovery Sport bestellen. Alter Falter!!! Jetzt wird es schwer!

Jetzt ist rechnen angesagt.

Rechnen? Die Sache ist doch klar. Das Volk hat gesprochen: Die große Mehrheit hat den XC70 D4 AWD, svart line, geringe Zuzahlung für dich gewählt. 😁

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 19. August 2015 um 09:32:53 Uhr:


Ach ja, ich habe gerade noch mal die Konditionen gecheckt. Seit 4 Tagen können wir auch wieder einen Range Rover Evoque oder einen LR Discovery Sport bestellen. Alter Falter!!! Jetzt wird es schwer!

Jetzt ist rechnen angesagt.

Haben im Vergleich zum XC60 leider beide einen Kofferraum in Handschuhfachgröße.

Der Evoque ja, beim Discovery Sport fand ich den Kofferraum nicht kleiner als beim Xc 60. Er hat bloß mit dem Ingenium Dieselmotor eine absurd lange Lieferzeit.

Hallo? Der Kofferraum des Disco Sport ist doch deutlich größer, als beim XC60! Zudem kann man ihn als Siebensitzer haben, was auch gegen die Mär vom Handschuhfach spricht.

Der Disco ist meiner Meinung nach der ernsthafteste Konkurrent zum XC60, den es derzeit gibt. Er offeriert Platz im Kofferraum und für die Knie in der zweiten Reihe, er sieht gut aus (finde ich), das PL-Verhältnis stimmt und er steht nicht an jeder Ecke.

Im Ernst: Du hast gute Erfahrungen mit dem XC60 gemacht, auch mit der hohen Sitzposition. Ich würde den XC60 D4 nehmen, mit oder ohne AWD, aber mit der Automatik. Den D5 habe ich, der ist super, aber der kleinere Motor tut es auch. Wir sind doch keine Leistungssportler mehr. 😉

Außerdem: Ein Volvo-Mod ohne Volvo, das geht gar nicht! Du musst uns erhalten bleiben, mit Schweden-Stil! 😁

Zitat:

@filiushh schrieb am 19. August 2015 um 10:40:39 Uhr:


Außerdem: Ein Volvo-Mod ohne Volvo, das geht gar nicht!

Dann sollte er einen BMW nehmen, um einen Ausgleich zum volvofahrenden BMW-Forenpaten herzustellen 😛 😉

Wir haben doch noch den V60 D5 AWD.... Also, keine Bange!

Der Disco Sport als SE, ist mit der 180PS-Maschine, mit Automatik, Leder, SD-Navi, ohne Zuzahlung zu haben. au weia. Klar, der HSE hat rund 2300€ Zuzahlung, kommt aber mit gelochtem Leder und ein paar netten Extras. Oder der HSE mit der etwas schwächeren Maschine.... Au weia...

Stimmt, der Kofferraum ist etwas kleiner.

Der XC70 ist etwas raus. Die Konditionen wurden angepasst, und ich habe mich schlichtweg verrechnet. ich hatte einen Bonus doppelt angesetzt. So wird aus "ein bischen" Zuzahlung wieder über 3000€. Wie gesagt, wenn dann eher der S80.

Nur zur Verdeutlichung:
der XC70 D4 MT Linje svart kostet 52.180,
der LR DS, TD4 HSE 47.350.

Das Kofferraumvolumen wird von Land Rover für den Discovery Sport mit 981 l bei aufgestellter Rückbank angegeben. Oder wurde da wieder mal die Reserveradmulde mitgerechnet?

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 19. August 2015 um 11:07:09 Uhr:



Wie gesagt, wenn dann eher der S80.

Warum nicht? Ist ein netter, sympathischer und vor allem komfortabler Oldie. 🙂 Ich kenne mich mit RR und LR nicht aus, hätte aber bei Deiner jährlichen Fahrleistung Vorbehalte hinsichtlich der Zuverlässigkeit. Vielleicht sind das auch nur unerklärbare Vorurteile. 😁 Hinzu kommt noch die Suche nach einer brauchbaren Werkstatt. Wenn ich mich recht erinnere hast Du einen guten Draht zu Deiner Volvo-Werkstatt und weißt, woran Du bist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen