Stimmungsbild: was würdet ihr wählen
Bei mir deutet sich ein neuer Firmenwagen an. Momentan versuche ich mir meine Meinung zu bilden. Da ich etwas unschlüssig bin, würde mich eure Meinung interessieren.
Randbedingungen:
- aktuell der zweite XC60
- ich ziehe einen Wohnwagen, 1800KG
- ich würde gern wieder hoch sitzen
- Tempi oberhalb 210 sind vollkommen irrelevant
- ich habe ein bestimmtes Budget, alles, was der Wagen teurer ist, muss ich aus eigener Tasche dazu bezahlen, nach Ablauf der Haltedauer (4 Jahre) geht die Zuzahlung in den Besitz der Firma über
- die Fahrzeuge sind sehr vergleichbar ausgestattet, weniger Ausstattung würde mir weh tun
Aktuell habe ich einen XC60 D4 AWD, MT, summum, xenium.
Ich biete eine Umfrage mit ein paar Grundgedanken an.
Meine derzeitige Meinung teile ich später mit...
Beste Antwort im Thema
Nö, muss ich nicht. Es gibt nicht ohne Grund den Ignore-Button. Und den drücke ich jetzt ...
Der XC60 ist eine Witzkiste, der Einstiegs-LR eine primitive Frontschaukel. Alles, was nicht deinen Ansprüchen genügt, ist also Schrott. Du vergisst nur leider, dass erstens jeder andere Ansprüche hat und zweitens jeder auch ein eigenes Budget. Genau dafür gibt es die vielen verschiedenen Modelle und Angebote. Du bist nun mal nicht der Nabel der Welt. Und Volvo wird übrigens auch nicht nur wegen dir im V90 einen Diesel-Hybrid bringen ... auch wenn du das noch so oft forderst.
643 Antworten
Lol.... heute hat meine Frau ihren V60 zur Inspektion gebracht. Und was ist der Werkstatt-Ersatzwagen? ein V70. Grüße aus dem Museum.
Ist ein "alter" nagelneuer D4 non-VEA. Erstaunlich: die 6-Gang in dem Wagen ist nochmals "besser" als die 6-Gang GT im Wagen meiner Frau. Und die digitalen Instrumente? Man kann sich dran gewöhnen.
Lol....
Mir ist der V70 zu niedrig. Ausserdem stosse ich mit dem Kopf an die Heckklappe.
Schaun wir mal.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 17. April 2015 um 07:59:26 Uhr:
Wenn ich sage: Zuzahlung 11.000 Zuzahlung heisst das: am Tag, wenn ich da Auto abhole, bekomme ich von meiner Firma eine Rechnung über diese Summe und muss sie in einer Summe überweisen. Das Geld ist weg. Futschikato. Tschö.
Ich wollte nur nochmal darauf aufmerksam machen dass das so nicht ganz stimmt, die einmalige Zuzahlung zum Firmenwagen mindert dein zu versteuerndes Einkommen, d.h. je nach Steuerlast bekommst du mindestens mal 50% ( bei mir waren es 60%) über den Fiskus zurück. Habe heute meinen Steuerbescheid bekommen und da steht es Schwarz auf Weiß...
Gruß
Christian
Ähnliche Themen
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 28. April 2015 um 14:35:01 Uhr:
Lol.... heute hat meine Frau ihren V60 zur Inspektion gebracht. Und was ist der Werkstatt-Ersatzwagen? ein V70. Grüße aus dem Museum.Ist ein "alter" nagelneuer D4 non-VEA. Erstaunlich: die 6-Gang in dem Wagen ist nochmals "besser" als die 6-Gang GT im Wagen meiner Frau. Und die digitalen Instrumente? Man kann sich dran gewöhnen.
Laß die GT Software im V60 updaten, dann wirst du staunen 😉.
Grüsse,
Bob
Prognosen zur steuerlichen Situation Dritter sind immer gewagt wenn man die Verhältnisse nicht kennt.
Ein Steuersatz von 60 % erscheint mir dann doch etwas hoch.... 😁
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 29. April 2015 um 16:33:58 Uhr:
Prognosen zur steuerlichen Situation Dritter sind immer gewagt wenn man die Verhältnisse nicht kennt.
Ein Steuersatz von 60 % erscheint mir dann doch etwas hoch.... 😁
Gruß
Hagelschaden
Ok, dann habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte das mir ca. 60% der Einmalzahlung erstattet wurden. Zum Steuersatz, da hast du vollkommen recht, kann ich nichts sagen.
Gruß
Christian
Zitat:
@v1P schrieb am 23. April 2015 um 10:39:05 Uhr:
@gseum .. was ist mit dem V70 geschehen ?
Zitat:
@v1P schrieb am 23. April 2015 um 11:49:57 Uhr:
@stelen neee nicht der PIH .. ich meine schon den V70 😉
... der V70 Firmenwagen hat uns ja bereits 2011 nach regulärem Ablauf des Leasings verlassen. Danach gab es dann einen V60 DRIVe als Firmenwagen und auch der ist schon wieder mit dem Leasing durch (hat dann einer unserer Mitarbeiter vom Händler direkt wieder gekauft) und dem folgte dann ein Hyundai i30.
Und den fahre ich nun teilweise. Und den Disco.
Und ab Mitte Mai (!) vielleicht wieder Volvo statt Laufphase bis November/Dezember. 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
@erzbmw schrieb am 30. April 2015 um 08:31:23 Uhr:
Er hat das Jahr nicht dazugeschrieben ... 😁
Wir gehen mal von diesem aus... ist ja schließlich Jürgen ;-)
... aber wenn dann Disco gg XC90 T6 🙂 - mir kommt da eher eine "Lieferüberbrückung" in den Sinn.
... wieso - der Disco bleibt (ist ja das OHL-Auto) und ich werde vom 🙂 mobil gehalten, vermutlich ab in ca. 2 Wochen. 😁
Zitat:
@gseum schrieb am 30. April 2015 um 22:03:18 Uhr:
... wieso - der Disco bleibt (ist ja das OHL-Auto) und ich werde vom 🙂 mobil gehalten, vermutlich ab in ca. 2 Wochen. 😁
Hat der auch alte Passat? 😛
... ich hatte auch schon mal als Überbrückungsfahrzeug einen 6-7 Jahre alten V40 - für mich kein Problem. 😮
Back to topic...
Zitat:
@gseum schrieb am 30. April 2015 um 22:03:18 Uhr:
... wieso - der Disco bleibt (ist ja das OHL-Auto) und ich werde vom 🙂 mobil gehalten, vermutlich ab in ca. 2 Wochen. 😁
Kombiniere, kombiniere: in ca. 2 Wochen haben wir Mitte Mai ... und ab Mitte Mai sollen die XC90 Vorführer bei den Händlern sein ... *Glaskugelmodus aus*