Stimmt mein Kilometerstand?
Hallo,
ich hab vor 3 Wochen einen ML 270 CDI mit 121.000 km gekauft. BJ 10/2001.
Ist ein Import aus Frankreich. Da kein Scheckheft dabei ist wollte ich mal wissen ob, außer im Kombiinstrument, in einem anderen Gerät der Kilometerstand abgelegt ist.
Ich habe deshalb ein etwas blödes Gefühl, da der Rahmen des KI gebrochen ist und ein Tausch des KI einen falschen Kilometerstand zur Folge hat.
Vielleicht kann jemand da einen Tipp geben und wenn ja, wie man den Kilometerstand ausliest.
Danke und Gruß
Marcus
PS: Der Wagen stammt aus einer Reparatur in einer deutschen Werkstatt und der französische Kunde konnte die Rechnung nicht bezahlen. Der hatte nämlich schon 4.000 Euro an einen Vermittler bezahlt und der ist mit der Kohle abgehauen. Er musste dann per Gerichtsentscheid das Auto beim Händler lassen, die wollten nochmal 8.500 Euro haben.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von niki9911
Dann must du Anzeige erstatten ! Wir leben glaube ich ( noch ) nicht in eine Banannenrepublik (Als Bananenrepublik werden Länder bezeichnet, in denen Korruption und Bestechlichkeit bzw. allgemein staatliche Willkür vorherrschen)
Die deutsche Regierung ist aber Korrupt. Da gibt es Parteispenden, versteckte Konten, Politiker arbeiten auch für die Industrie usw. Deutschland ist eine Bananenrepublik. Es reicht eben nicht immer nur die Bildzeitung zu lesen. Mussten übrigens schon einige ertappte Politiker zurücktreten.
Es ist hier natürlich niemand angesprochen sondern allgemein gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von kohl33
Die deutsche Regierung ist aber Korrupt. Da gibt es Parteispenden, versteckte Konten, Politiker arbeiten auch für die Industrie usw. Deutschland ist eine Bananenrepublik. Es reicht eben nicht immer nur die Bildzeitung zu lesen. Mussten übrigens schon einige ertappte Politiker zurücktreten.Zitat:
Original geschrieben von niki9911
Dann must du Anzeige erstatten ! Wir leben glaube ich ( noch ) nicht in eine Banannenrepublik (Als Bananenrepublik werden Länder bezeichnet, in denen Korruption und Bestechlichkeit bzw. allgemein staatliche Willkür vorherrschen)
Es ist hier natürlich niemand angesprochen sondern allgemein gemeint.
Überhöhte Medikamentenpreise, überhöhte Strompreise, Preisabsprachen bei den Mineralölkonzernen, die komischerweise nie nachgewiesen werden können, Konzentration der Polizeiarbeit auf Verkehrsüberwachung, Auffangen maroder Banken mit Steuergeldern...
Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Warum wird wohl kein Volksentscheid eingeführt? Weil sich ein paar Politiker leichter beeinflussen lassen als ein ganzes Volk.
Aber das wird hier jetzt off topic.
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von niki9911
Klar s. StGB bzw. BDSGEs sei denn der Vorbesitzer hat ausdrücklich zugestimmt .
P.S. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Die Fahrzeughistorie ist Eigentum der Daimler AG. Die Abfrage des Kilometerstandes an Hand der selben absolut legitim.
Wo Du da eine Straftat erkennen kannst, müßtest Du mal erklären.
Ich geh zum Händler und Frage wieoft und bei welchem Kilometerstand war das Fahrzeug in Vertragswerkstätten? Und der Meister sagt: Sie sind vorläufig festgenommen.
War wohl bischen zuviel Sonne heute?
sag mir nur wie heist der "meister" und niederlassung.....
Was von BDSG gehört ?
Die Fahrzeughistorie ist Eigentum der Daimler AG.
Stimmt nicht. Da sind Rechnungen die voll und ganz BDSG unterlegen
Ähnliche Themen
MOTOR-TALK!!!
Zitat:
Original geschrieben von niki9911
sag mir nur wie heist der "meister" und niederlassung.....
Was von BDSG gehört ?Die Fahrzeughistorie ist Eigentum der Daimler AG.
Stimmt nicht. Da sind Rechnungen die voll und ganz BDSG unterlegen
also so einen schwachsinn hab ich ja noch nie gehört... 🙄
ich lass mir ja noch einreden, dass der meister nicht sagen darf, was genau in der history steht. aber ob der km stand anhand der history nachvollziehbar ist, dass darf er dir sicher sagen.
ich als käufer möchte ja wissen, was ich da kaufe!!!
kleiner nachtrag:
bei uns gab mir noch jede werkstatt und jedes autohaus auskunft zur history.
war erst am freitag bei einem mb vertrags händler und erkundigte mich wegen einem ml 270. der verkäufer gab mir ohne weiters auskunft zur history...
Zitat:
Original geschrieben von mschuetz
also so einen schwachsinn hab ich ja noch nie gehört... 🙄Zitat:
Original geschrieben von niki9911
sag mir nur wie heist der "meister" und niederlassung.....
Was von BDSG gehört ?Die Fahrzeughistorie ist Eigentum der Daimler AG.
Stimmt nicht. Da sind Rechnungen die voll und ganz BDSG unterlegenich lass mir ja noch einreden, dass der meister nicht sagen darf, was genau in der history steht. aber ob der km stand anhand der history nachvollziehbar ist, dass darf er dir sicher sagen.
ich als käufer möchte ja wissen, was ich da kaufe!!!
hoffe ich bin dir mit "schwachsinn" nicht auf den schlips getreten?!
Sehe ich genau so! Da ich einen Mercedes rechtmäßig erworben habe, habe ich auch ein Anrecht drauf zu erfahren was mit dem Wagen ist! Aber Schwamm drüber!
Vorhin kam im TV in der Sendung -->Wissen ist Macht<--, das laut DEKRA jeder dritte Gebrauchtwagen einen manipulierten Tacho hat.
Da ist es doch bei Verdacht mehr als berechtigt, das man dies auslesen lässt wenn dies möglich ist.
Zitat:
Original geschrieben von niki9911
sag mir nur wie heist der "meister" und niederlassung.....
Was von BDSG gehört ?Die Fahrzeughistorie ist Eigentum der Daimler AG.
Stimmt nicht. Da sind Rechnungen die voll und ganz BDSG unterlegen
Also Niki, mit dem Sonnenschein ist es doch eigentlich vorbei. Nun hör mal auf solchen Scheiß zu schreiben. Um Kilometerstände nachvollziehbarer zu machen haben sich die Hersteller schon etwas einfallen lassen. Wenn sie Deiner Meinung nach gegen das StGB verstoßen, würde ich sie wirklich anzeigen. Deine Meinung torpediert nachgeradezu den Verbraucherschutz. Auf Nachfrage bekommst Du den Kilometerstand eines MB´s der neueren Baujahre bei MB auch genannt. Natürlich geht das nur wenn er vorher mit dem StG kommuniziert hat. Gibt es da unterschiedliche Aussagen von Tacho und Schlüssel, wird die Historie zu Rate gezogen. Diese ist Beweismittel im Sinne des Verbraucherschutzes und unterliegt keinerlei Datenschutz. Fahrzeughersteller sind verpflichtet Manipulationen an Kilometerständen ihrer Fahrzeuge zu unterbinden.
Also, ich war heute bei MB:
Die haben mir alle Werkstattaufenthalte gezeigt. Waren aber nur bis ca. 2004 vorhanden. Danach wurde das Fahrzeug wohl nur in freien Werkstätten gewartet.
Er hatte aber zB nicht den Getriebewechsel gefunden und der wurde nachweislich bei MB in Rheinfelden gemacht. Rechnung habe ich. Ist also auch nicht alles im Computer vorhanden.
Er meinte, der Kilometerstand wird im Steuergerät gespeichert, kann diesen aber nicht auslesen. Bei einem offiziellen KI-Tausch wird der Kilometerstand angeglichen. Sollte mein KI inoffiziel getauscht worden sein kann er das nicht feststellen da kein Auslesen des Kilometerstandes aus dem Steuergerät möglich.
Ich werde jetzt mal das KI ausbauen, vielleicht noch vor dem Urlaub, und mal auf das Produktionsdatum des KI schauen. Wenn das nach 2001 ist dann ist es getauscht worden. Werde mich aber evtl. nochmal an MB in Untertürkheim direkt wenden. Die sollten doch in der Lage sein den Kilometerstand aus dem Steuergerät auszulesen.
Melde mich wenn es neues gibt.
Gruß
die meisten autozwischenhändler sind schlitzohrige betrüger,lach
manche können sogar deutsch sprechen........
Zitat:
Original geschrieben von brummi v8
die meisten autozwischenhändler sind schlitzohrige betrüger,lach
manche können sogar deutsch sprechen........
nach fast drei jahren sollten sie das auch schon können..
Also für mich nicht glaubhaft den für 9 000km jährlich würd ich mir so einen wagen nicht neu kaufen, und ohne scheckheft !Aber es gibt auch noch Märchen/ Geschichten warum ich nur 9000km im jahr fahre und ein Biber das scheckheft gefressen hat im urlaub natürlich !!! Da kann man mit allen Fingern drann fühlen das da was nicht stimmt ! OH ein alter beitrag aber immer aktuell?