Stimmt das? Dämpfer an VA kein Spur-Sturz einstellen nötig?
Habe mir vor einem halben Jahr ein Sportfahrwerk einbauen lassen. Nun ist ein Dämpfer vorne defekt und ich bekomme zwei neue. Der Händler meint aber, dass er die Spur/Sturz nicht mehr einstellen wird, da sich beim reinen Dämpfertausch nichts ändert. Stimmt das? Sowas wäre mir neu.
Beste Antwort im Thema
Ich habe noch nie gesehen,dass bei einem Stoßdämpfer Tausch das Fahrzeug vermessen wird..
Aber gut hier sind ja eh Spezialisten unterwegs..
Bin schon weg 😁
24 Antworten
Sturz wird über die Excenterschrauben an den 2 Querlenkern eingestellt. Die Domlager sind fix.
Und ja unbedingt einstellen lassen, ich habe so 2 Reifen ruiniert. In 3 Wochen innen von 5mm auf die Leinwand abgefahren.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 7. September 2017 um 09:51:01 Uhr:
Sturz wird über die Excenterschrauben an den 2 Querlenkern eingestellt. Die Domlager sind fix.Und ja unbedingt einstellen lassen, ich habe so 2 Reifen ruiniert. In 3 Wochen innen von 5mm auf die Leinwand abgefahren.
Reden wir hier nicht von der Vorderachse? Ich sehe im Teile Katalog keine Exzenterschraube an den vorderen Querlenkern. Ich glaube ich muss mal ins ISTA schauen...
ja VA. Ja bitte schau mal nach, ich möchte da wissen wovon ich rede, wenn ich "herumstreite"
Ähnliche Themen
Wie ich gesagt habe, Sturz wird auch beim E90, genau wie beim E46 und vermutlich einigen anderen BMW Modellen über das Domlager eingestellt. Der Zentrierdorn wird herausgeschlagen und mit dem Spezialwerkzeug wird dann eingestellt. Hat man das Federbein ersetzt und kein neues Domlager verbaut bzw. wieder eines mit Zentrierdorn, dann sollte sich zumindest laut BMW der Sturz nicht verändert haben.
Ich persönlich würde trotzdem Spur und Sturz kontrollieren und gegebenenfalls einstellen lassen.
Die 2 Exzenterschrauben an den Querlenkern sind hinten und da ist eine für den Sturz und die andere für die Spur zuständig.
Zitat:
Reden wir hier nicht von der Vorderachse? Ich sehe im Teile Katalog keine Exzenterschraube an den vorderen Querlenkern. Ich glaube ich muss mal ins ISTA schauen...
Stimmt nur die Spur 😉
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 7. September 2017 um 22:44:24 Uhr:
Zitat:
Reden wir hier nicht von der Vorderachse? Ich sehe im Teile Katalog keine Exzenterschraube an den vorderen Querlenkern. Ich glaube ich muss mal ins ISTA schauen...
Stimmt nur die Spur 😉
Sorry, aber das ist so nicht richtig was du hier schreibst. Die Spur wird vorne über die Spurstangen eingestellt und der Sturz über das Domlager. Spur wird hinten mit einer Exzenterschraube eingestellt und der Sturz am zweiten Querlenker ebenfalls mit einer Exzenterschraube.
An der Vorderachse gibt es keine Exzenterschraube. Weder am E90, E91, noch gab es die am E46 etc.
Das würde ja bedeuten, dass die Lenkgeometrie nicht eingestellt werden muss wenn die Querlenkerlager gewechselt werden?
Theoretisch jedenfalls?
Theoretisch sagt BMW brauchst du das nicht. Praktisch empfehle ich nach jeder Arbeit am Fahrwerk, zumindest die Kontrolle der Spureinstellung.