Stimmen für NAVI DVD 90
Hi Forum!
Ich möchte mal wissen, ob es für das DVD 90 NAVI eine Stimmen-DVD gibt? Wenn ja, bitte sagt mir wo und was sie kosten!
Danke für Eure Antworten.
Gruß Pie
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kyle_br
Na mit dem Tool NavSpeak von der oben verlinkten Seite.
Schaus dir mal an.
kacke "überlesen" . Das Tool scheint der hammer zu sein.
Also ich bin jetzt nochmal ne kleine Navi-Probe-Runde gefahren und es hat alles einwandfrei funktioniert.
Es gibt nebenbei bemerkt bei BMW auch eine männliche Stimme. Die hört sich aber nicht so besonders an, ist schon relativ alt (07.10.1998) und es fehlen einige Phrasen. D.h. in gewissen Situationen sagt das Navi dann nix.
Wäre eine Sprachänderung auch beim CD 70 Navi möglich? Mir passt die Stimme da auch nicht wirklich, wirkt sehr gelangweilt und - was schlimmer ist - nuschelig und etwas schwer verständlich.
Ja, das ist beim CD70 genau das gleiche.
Ähnliche Themen
Habe das jetzt mal so gemacht, wie beschrieben.
Ich finde die BMW-Stimme voll zum ko**en.
Die ist so roboter-mäßig abgehackt...
Habe direkt wieder die Originale installiert.
Oder habe ich da was falsch gemacht?
Ich habe ein DVD90 und allerdings unter "voices" die Verz. "0520" und "0530".
Und nicht wie in der Beschreibung "0506".
Das scheint eine andere Version zu sein...
Frank
Zitat:
2. Mit UltraISO (Testversion reicht) das Image geöffnet, die Datei 'd_f.csf' im Ordner "V_3" und "V_3/Voices/0530" durch die von der BMW-Firmware-CD (Ordner "V_2/Voices/0506"😉 ersetzen.
Damit ist gemeint, dass die Sprach-Datei auf der BMW-CD im Ordner "V_2/Voices/0506" ist, und auf der Opel CD in den Ordner "V_3" und "V_3/Voices/0530" soll (da wo halt die jetzigen Dateien sind).
Ich geb zu, dass die BMW-Stimme auch nicht vollkommen ist, aber ich finde sie auf jedenfall besser als die Originale. Ist aber natürlich Geschmacksache und man kann ja jederzeit wieder die Original-Stimme wiederherstellen.
Ich kann nur jedem empfehlen, sich mal beide Varianten im NavSpeak nebeneinander zu öffnen, und ein paar Phrasen zu vergleichen. Da kommt meiner Meinung nach die BMW-Stimme einfach frischer rüber.
So, für alle die noch immer auf der Suche nach den Sprachdateien sind:
Hier bei VDO Dayton kann man ganz offiziell ein Update-Paket runterladen, in dem die beiden Stimmen enthalten sind.
d_f.csf : Stimme wie bei Opel
d_f_b.csf : Stimme wie bei BMW
Ausserdem sind noch jede Menge andere Sprachen dabei.
Guter Tip, aber warum passen die VDO dayton Files für das Opel System..??? Produziert VDO dayton das CD70 bzw. DVD90?
Zitat:
Original geschrieben von tomchat
Produziert VDO dayton das CD70 bzw. DVD90?
Ich weiß nicht ob die das produzieren, aber sowohl das Opel als auch das BMW Navi basieren auf einem VDO dayton "Kern".
wer würde mir denn mal ne geile Stimme anbieten, so von Feldbusch oder Wild? Halt was erotisches, oder aber auch und das würde mir auch prima gefallen: Was lustiges von erkan und Stefan so mit "Alter" und so
Hallo,
ich hole den Thread mal wieder hoch, da ich leider nicht rausbekomme, wie man mit NavSpeak csf-Dateien erzeugen oder austauschen kann. Jemand eine Idee?
Danke,
küfi
Interessantes Thema!
Würde mir die BMW-Stimme gern mal anhören, leider funktioniert der Link zu VDO nicht mehr. Gibt es dieses Uptade dort immernoch? Falls nicht muß ich heute abend zu Hause mal woanders nach den csf-Dateien suchen... 😉
Hallo!
Hier ist der aktualisierte Link: click
Und falls er sich wieder mal ändert: Die Stimmen sind in den Software-Updates des VDO-Dayton PC 5200 enthalten.
@küfi:
Du willst doch die "d_f_b.csf" Stimme, oder?
Da musst du nichts mit NavSpeak austaschen, sondern einfach wie von mir auf Seite 1 dieses Threads erklärt im Image der Lang-CD die Datei "d_f.csf" durch die "d_f_b.csf" aus der VDO Software ersetzten.
Gruß,
kyle_br
Danke!! 🙂
Jetzt muß ich nur noch irgendwie das NavSpeak runterladen. Ich hasse Rapidshare! Oft wenn ich da was runterladen will krieg ich 'ne Anzeige "Hol dir einen Premium-Account oder warte 13 Minuten". Nach 13 Minuten soll ich dann auf einmal wieder 67 Minuten warten, etc. Naja, wird schon irgendwie klappen.
Ich dachte bereits einen Schritt weiter, nämlich selbst Wörter einzusprechen. Diese müssen aber irgendwie ins csf-Format gebracht werden, nur wie?
Grüße,
küfi