Stiga Estate Springt an qualmt fürchterlich und geht wieder aus.
Hallo zusammen,
vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee dazu. Natürlich gerne auch mehrere.
Ich wollte meinen Rasentraktor wieder in Betrieb nehmen. Ich war wohl im letzten Jahr etwas verpeilt und hatte nicht mal den Benzinhahn geschlossen. Der Tank war komplett leer. Also nachgetankt (Restsprit vom letzten Jahr) und Startversuch. Der Motor sprang auch nach ca. 3 Versuchen an. Ging aber schnell wieder aus. Nochmal gestartet, Motor sprang kurz an, qualmte fürchterlich und ging wieder aus. Jeder weitere Versuch mit gleichem Erfolg.
Was kann da passiert sein? Über Eure Antworten würde ich mich freuen
Gruß Ralf.
6 Antworten
Ist genügend Öl im Motor?
Oder ist zu viel Öl im Motor? Könnte ja sein das der Sprit im laufe der Zeit ins Motoröl................
MfG kheinz
Zuviel Öl durch Spritbeigabe würde ich vermuten. Das hat er angesaugt und versucht zu verbrennen. Normalerweise checkt man auch den Ölstand vorher. Und Benzin verflüchtigt sich in einem Tank mit funktionierender Entlüftung nicht. Dann sollte man schon stutzig werden.
Wenn tatsächlich zu hoch:
Öl ablassen
Vergaser reinigen
Vergaser reparieren
Zündkerze reinigen
Motor mit frischem ÖL ohne Kerze einige Sekunden laufen lassen.
Hallo
Erst mal Entschuldigung das ich mich so spät zurückmelde. Ich habe gestern einen Ölwechsel durchgeführt und den Sprit der noch vorhanden war komplett abgelassen. Es war wirklich viel Sprit im Öl. Der Ölmessstab ist aber auch sehr schlecht abzulesen. Aber egal. Ich habe dem neuen Benzin etwas Vergaserreiniger hinzugefügt und dann gestartet. Der Mäher sprang ohne Probleme an und nach ein paar Runden konnte ich auch wieder mähen. Also nochmal Danke für die guten Tipps.
Aber noch eine Verständnisfrage. Ich habe den Traktor jetzt ca. 4-5 Jahre. Er hat mit Sicherheit öfter längere Zeit mit offenem Benzinhahn gestanden und hatte die Probleme nicht. Wieso läuft jetzt das Benzin direkt in den Motorraum und früher nicht? Der Mäher ist normalerweise 1 Mal im Jahr in der Wartung. Ich hatte gedacht ich spare mir das dieses Jahr weil der Mäher im letzten Jahr kaum gelaufen ist.
Gruß Ralf
Schmutzrückstände/Wasser in der
Schwimmerkammer – Schwimmerkammer Abschrauben und reinigen.
Unten rechts.
https://www.honda-engines-eu.com/.../carb-check-gcv-gxv520-530-de.pdf
Ähnliche Themen
Das und es sind Verschleißteile.
Wenn nicht Dreck die Ursache ist, dann ist die Gummidichtung oder Vitonspitze nicht mehr dicht oder der Schwimmer hat ein Loch.
Hallo Ralph,
Das Hauptproblem dürfte altes Benzin sein, das mit der Zeit seine Zündfähigkeit verliert und Vergaser oder Rohrleitungen verstopfen kann. Rauch weist auch auf eine schlechte Verbrennung hin, möglicherweise aufgrund von altem Kraftstoff oder Öl in der Brennkammer. Am besten Tank und Vergaser reinigen, frischen Kraftstoff einfüllen und dann neu starten.