Stifte "zucken" nur beim Abschließen mit ZV (Corsa C Mod. 2001)
Hallo, Leute.
Ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Corsa C von 8/2001 zugelegt. Der Wagen an sich ist top, funktioniert alles wie es soll nur die ZV macht ein paar Probleme.
Wenn ich den Wagen mit der Funkfernbedienung aufschließen möchte, dann "zucken" die beiden Stifte (3-Türer) kurz, die Tür wird aber nicht geöffnet. Manchmal gehen auch eine oder beide Türen auf - aber wohl eher mit Glück 😉 Wenn ich das Auto mit dem Schlüssen öffne, dann geht meistens nur die Tür auf, an der ich den Schlüssel einstecke, der andere Stift "zuckt" auch hier nur kurz.
Ich habe bereits hier im Forum gelesen, dass es bei diesem Modell öfter Probleme mit der ZV gibt, konnte jedoch noch keine wirklich passende Lösung finden. Ich habe etwas von einem Stellmotor gelesen, der die Stifte hoch- und runterfahren lässt und die Tür entriegelt. Könnte das Problem hier liegen und wie kann es behoben werden?
Viele Grüße,
yokoo
18 Antworten
Gut, dann werde ich mir die Tür mal vornehmen und schauen, ob ich da schon einen Fehler finden kann. Vielleicht hat sich da ja einfach nur was verhakt. Ich melde mich dann wieder bei euch, wenn ich Hilfe brauche.
Danke 🙂
Das unter die Verkleidung gucken hat sich gelohnt und war dank der Anleitung von Freak wirklich einfach zu machen. Die ZV an der Beifahrer-Tür funktioniert nun wieder wie gewollt mit der Funkfernbedienung. Geht mit FFB auf und zu. Die Fahrerseite geht im Moment mit der FFB nur auf und kann per Schloss abgeschlossen werden.
Ganz optimal ist das zwar noch nicht aber immerhin ist nun ein System erkennbar und ich weiß wann welche Tür aufgeht 😁 Das ist ja schon mal was wert. Außerdem kann ich mir das verrenken sparen, um die Beifahrertür zu verschließen.
Das Problem war (bzw an der Fahrerseite ist es noch so), dass der Heber etwas komisch eingebaut ist. Der ist mit einem gebogenen 3mm-Draht mit dem Stift verbunden. Das ist aber nicht starr genug gewesen, sodass die Pins immer mehr zur Seite ausschlugen als nach oben. Auf der Beifahrerseite ging es einfach durch einen neuen Draht, auf der Fahrerseite klappt das nicht. Mal schauen, was ich da basteln kann, was starr genug ist. Aber so ist es auf jeden Fall schon mal besser als vorher 🙂
Also ist es eine nachträglich eingebaute!
Ja, ist definitiv eine nachgerüstete. Aber das hattest du ja schon am Schlüssel (bzr der FFB) richtig erkannt 🙂