Stier-Werkzeug-Top oder Flopp?

Hey,

kennt jemand von euch die Firma Stier und hat Erfahrung mit denen. Vor allem mit deren Knarren,-schlüsseln, und Werkstattwägen ?

MfG

78 Antworten

Und alle lassen sie in Asien fertigen und vermarkten es mit einem Deutschen Namen !

Ich habe von Stier einen extra kurzen Winkel-Schlagschrauber. Der fällt in Asien vom
gleichen Band wie der Hazet 9012 A-1 . Einziger Unterschied ist der Preis.

Zitat:

@SoneWorschd schrieb am 6. Januar 2023 um 19:59:14 Uhr:


Und alle lassen sie in Asien fertigen und vermarkten es mit einem Deutschen Namen !

Na und? Was willst du uns mitteilen?

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 6. Januar 2023 um 23:55:16 Uhr:



Zitat:

@SoneWorschd schrieb am 6. Januar 2023 um 19:59:14 Uhr:


Und alle lassen sie in Asien fertigen und vermarkten es mit einem Deutschen Namen !

Na und? Was willst du uns mitteilen?

Das was ich damit mitgeteilt habe !

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stevie schrieb am 6. Januar 2023 um 21:49:27 Uhr:


Ich habe von Stier einen extra kurzen Winkel-Schlagschrauber. Der fällt in Asien vom
gleichen Band wie der Hazet 9012 A-1 . Einziger Unterschied ist der Preis.

Quelle bzw. Beleg dafür?

Die meisten Vollsortimentanbieter produzieren nicht alles selber sondern kaufen auch dazu.

Auch HAZET produziert einiges selbst (Schraubenschlüssel/Knarren/Drehmomentschlüssel/Werkstattwagen) und kauft vieles auch von guten Firmen hinzu (früher von Stahlwille/Bahco/Pressol/Flott/... - heute auch von namhaften Herstellern aus Taiwan - wo auch andere Marken herstellen lassen). Im Katalog aber erkennbar als "Made in Germany" oder nicht... Aber auch Support/Info/Werbung/Vertrieb/... kosten Geld und müssen bezahlt werden - ja, da wird manches Produkt teurer. Deswegen kommt aber nicht alles verallgemeinert als billiger Kram aus Asien vom gleichen Band.

Auch VW/Mercedes/BMW/... produzieren nicht alles selbst, wie Klein-Fritzchen vielleicht noch glauben mag...

Grüße,

Wenn die Firma denen ordentliche Qualität ins Pflichtenheft schreibt kommt auch aus Chinesien vernünftiges Zeug. Eigentlich ist es müßig, die gleiche Debatte ständig neu zu führen.

Bezügl. Qualität aus fernöstlicher Produktion.
Wo werden die meisten PC´s Laptops Handys u. integrierten Schaltungen produziert?
Wie viele dieser Geräte gibt es alleine bei uns in Deutschland. Sind hier größere Serienfehler bekanntgeworden?
Meines Wissens nein.

Also ich han einiges von Stier im Gewerbe und LOF Betrieb im Einsatz.
Der Preis ist OK und die Qualität auch ganz gut.
Schonnüsse für Schlagschrauber verbrauche ich ganz schön viele.

Die von Stier haben sich ganz gut geschlagen Preis/Leistung ist TOP
Jetz hab ich die von würth, da bin ich grade Hängengeblieben.

Auch den Aluwagenheber hab ich von Stier im Einsatz, der schlägt sich super, verrichtet seit 4 Jahren problemlos gewerblich seinen Dienst.
Nicht täglich, hab insgesamt 5 Heber, aber dennoch nehm ich ihn gern her

Zitat:

@a3.2quattro schrieb am 7. Januar 2023 um 14:05:16 Uhr:



Zitat:

@Stevie schrieb am 6. Januar 2023 um 21:49:27 Uhr:


Ich habe von Stier einen extra kurzen Winkel-Schlagschrauber. Der fällt in Asien vom
gleichen Band wie der Hazet 9012 A-1 . Einziger Unterschied ist der Preis.

Quelle bzw. Beleg dafür?

Beide in der Hand gehabt. Habe den Hazet bei einem Freund gesehen,
und wollte den auch haben. Die Lackierung ist natürlich anders. Stier gibt
sogar mehr Drehmoment als Hazet an. Glaube ich aber nicht dran

Also nichts stichfestes, sondern reine Mutmaßung. Bringt uns doch nichts, solche Aussagen dann zu treffen...

Zitat:

@a3.2quattro schrieb am 7. Januar 2023 um 20:15:58 Uhr:


Also nichts stichfestes, sondern reine Mutmaßung. Bringt uns doch nichts, solche Aussagen dann zu treffen...

Das Stichfeste das mir dann ausreichen würde wäre mein eigenes Gehirn !

Wenn ich sowas schon sehe :

https://www.amazon.de/.../B07KGH5TVM

(Bild 4 und 5 von Stier erklärt alles )
vergleich zu :

https://www.amazon.de/.../B07GRY5Y1C

Wenn ich dieses Werkzeug wollen würde, dann würde ich auch das von Stier kaufen. Da kann sich Hazet seine Marke in die Haare schmieren !

https://www.amazon.de/.../B07GRY5Y1C

Das Modell hier gab es zu 100% baugleich mal bei völkner für 36 euro versandkostenfrei. Hab zugeschlagen und das teil ist genial. Kostet bei Hazet rund 150 euro. Will nicht wissen wieviel die daran verdienen !?

Hab (leider) als die kleinen Schlagschrauber rausgekommen sind den Hazet 9012 gekauft. Natürlich steht da Hinten drauf: Hazet Remscheid....... mit aller Macht wird versucht zu verschleiern das das Ding aus Asien kommt.
Warum schreiben die nicht drauf ´´Made in Taiwan´´ ?????????
Weil den überteuerten Mist niemand mehr kaufen würde !!!!

So ein Bullshit.
Schon mal gehört,das die Asiaten auch 1:1 kopieren?
Hier wird ohne Berechtigung Halbwissen zum Nachteil eines renommierten Herstellers verbreitet.

Den HAZET gibt es im Übrigen auch von Förch mit Förch-Label.

Ich informiere mich, was große Marken selber und in D produzieren. Dann zahle ich auch gerne "mehr" für Werkzeug. Bei meinem (derzeitigen) Einsatzprofil hat bzw. hätte Profiwerkzeug zudem das Potential, zum Erbstück zu werden, so hat auch der Nachwuchs was davon.
Zum Ausgleich gebe ich vielen Belangen weniger Geld als der teils recht gut verdienende (süd)deutsche Durchschnittsbürger hier bei uns unten.
Bei Produkten, die dagegen ganz offensichtlich zugekauft sind, merkt man den Imagezuschlag auch im Preis absolut. Aber wo gibt es diesen Zuschlag denn nicht bei ganz anderen Produkten? Normale Marktwirtschaft halt, und wer scharf auf ein bestimmtes Markenlogo ist, soll halt trotzdem zugreifen, ist ja niemand verpflichtet dazu. Ich persönlich greife dann schon eher zur "Hausmarke" und gleiche auch hier wieder den einen oder anderen 15teiligen Highend-Ringgabel-Satz für >200€ aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen