Hallo.
bin mit Lesebrille un eher großer Rübe im Hobby-Bereich (Oldtimer + Haus&Hof, per MMA, MIG/MAG/FLUX, WIG, Plama-CUT) mit folgenden
- Stahlwerk RAPTOR
(um 90€, Optischer Klasse 1/1/1/2, True-Colour-Echtfarbwiedergabe, LED-Licht)
- Stahlwerk ST-900X
(um 60€, Optischer Klasse 1/1/1/2, keine Farbsicht, älterer Einsteigerhelm um 2023)
recht zufrieden. Es sind aber keine Profihelme für jeden Tag.
Hatte mich gegen den Stahlwerk TITAN entschieden, da der an den Seiten auch stark getönte transparente Bereiche hat, die aber nicht automatisch mitabdunkeln (@Marci72 korrigiere mich) und in engen Umfeld durch Lichtreflexionen stören könnten und Bedienung und Anzeige (sehr kleines Textdisplay) mir suspekt waren - obwohl der RAPTOR keine 9-Jobspeicher und nicht die Voll-Automatik-Modi für die Einstellungen hat - die Bedienung ist einfacher überschaubar auf einen Blick (kein Textdisplay, sondern mehrere LED-Skalen-Punktreihen auch ohne saubere Lesebrille gut erfassbar) und die integrierte LED-Leuchte hilft mir unterm Auto oder in deren Eingeweiden manchmal.
Manche suchen aber auch etwas mit Klappvisier, wie Böhler Guardian 62f - aber auch schon knapp über dem Limit mit so 180 €. Steht vielleicht nächstes Jahr auf meiner Wunschliste.
Gibt aber noch viele andere Marken... aber bis 150 € wird es dann oft eng - man kann auch 4stellig ausgeben..
Viel Erfolg bei den Schweißprojekten,
Grüße, Rolf