1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Stiefelpflicht zur Prüfung?

Stiefelpflicht zur Prüfung?

Hallo zusammen,

entspricht es den Tatsachen, dass man zur Klasse-A-Prüfung nur zugelassen wird, wenn man (Motorrad-)stiefel hat? Das soll angeblich in Essen der Fall sein...

VG
S.

Beste Antwort im Thema

So, dann sag ich als Fahrlehrer auch mal was dazu:

Bei mir fährt NIEMAND ohne ausreichende Schutzkleidung.
Klamotten kann man sich bei mir umsonst in allen möglichen und unmöglichen Größen leihen, nur Schuhe muss der Fahrschüler selbst mitbringen.
Natürlich sind die Stiefel nicht in der FahrschülerAusbildungsordung vorgeschrieben, das ist richtig, dennoch ist es nur logisch, dass ich bei einem Sturz des Fahrschülers nicht der Dumme sein möchte. Ich bin nämlich immernoch Führer des Fahrzeugs und nicht der Fahrschüler.
Ausserdem will ich als Fahrlehrer gleich von vorneherein ein Bewusstsein schaffen, mit dem (und das ist jetzt tatsächlich Vorschrift!) der Fahrschüler: "sicher, verantwortungsbewusst, umweltbewusst und prüfungsreif" nicht nur zur Prüfung geht, sondern vielleicht auch hinterher im Verkehr Bestand hat. DAS ist nachhaltig.

Wenn jetzt ein Fahrschüler kommt, der partout ohne Stiefel fahren will und auf sein recht als freier Bürger dieses Landes pocht , gut, dann poche ich auf meines und er sucht sich ne andere Fahrschule. Basta.

Sorry, aber ich verstehe nicht, wie man sich wegen so einem Furz aufregen kann. Aber bitte, jedem das seine...

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

der herr ist verschnupft ...

Zitat:

Okay, dann sei mal der Meinung, ist ja schließlich ein freies Land.

danke, wie gnädig.

es geht nicht um die frage des auf-sein-recht-pochens, sondern um die frage, ob sich jemand - nämlich der prüfer - ein recht herausnimmt, das ihm nicht zusteht.

Zitat:

Warum soll ich mich als blutiger Anfänger bei der Fahrprüfung unnötig in Gefahr bringen und mit unzureichender Kleidung fahren, wenn ich passende Kleidung habe?

ja, warum solltest du? das heißt dann wohl, sich das wort selbst im mund herumdrehen. denn ursprünglich ging es dir ja gar nicht um die sicherheit, sondern:

Zitat:

Die Aussagen meines FL bezüglich der vom Fahrprüfer erwarteten Ausstattung habe ich so interpretiert, dass der FP darauf achtet, ob der Fahrschüler "ernsthaft" an die Sache herangeht. Eine vernünftige Sicherheutsausstattung unterstreicht diesen Eindruck und gibt Pluspunkte. Wer von sich selbst genau weiß, dass er ganz, ganz prima fahren kann und Gefahrenbremsungen und Slalom für ihn ein Klacks sind, der mag auf diese Pluspunkte verzichten können. Für mich lag es jedoch durchaus im Bereich des Möglichen, dass ich durchfalle. Ich bin deshalb in voller Montur aufgelaufen, [...]

aber wie man sieht, gibt es sozusagen universelle argumente.

übrigens, wer nicht in "motorradstiefeln" fährt - was das ist, ist ja erst seit kurzem genormt (en 13634) - muss nicht zwangsweise in adiletten oder aldiletten oder was auch immer fahren.

So, dann sag ich als Fahrlehrer auch mal was dazu:

Bei mir fährt NIEMAND ohne ausreichende Schutzkleidung.
Klamotten kann man sich bei mir umsonst in allen möglichen und unmöglichen Größen leihen, nur Schuhe muss der Fahrschüler selbst mitbringen.
Natürlich sind die Stiefel nicht in der FahrschülerAusbildungsordung vorgeschrieben, das ist richtig, dennoch ist es nur logisch, dass ich bei einem Sturz des Fahrschülers nicht der Dumme sein möchte. Ich bin nämlich immernoch Führer des Fahrzeugs und nicht der Fahrschüler.
Ausserdem will ich als Fahrlehrer gleich von vorneherein ein Bewusstsein schaffen, mit dem (und das ist jetzt tatsächlich Vorschrift!) der Fahrschüler: "sicher, verantwortungsbewusst, umweltbewusst und prüfungsreif" nicht nur zur Prüfung geht, sondern vielleicht auch hinterher im Verkehr Bestand hat. DAS ist nachhaltig.

Wenn jetzt ein Fahrschüler kommt, der partout ohne Stiefel fahren will und auf sein recht als freier Bürger dieses Landes pocht , gut, dann poche ich auf meines und er sucht sich ne andere Fahrschule. Basta.

Sorry, aber ich verstehe nicht, wie man sich wegen so einem Furz aufregen kann. Aber bitte, jedem das seine...

Zitat:

Original geschrieben von rainerbayerde


der herr ist verschnupft ...

Nein, eher angeödet. Jedermann weiß, dass TÜV-Mitarbeiter gern eine gewisse Selbstherrlichkeit ausleben, die Dich, wenn es dumm kommt, Deine Tüv-Plakette oder das Bestehen Deiner Fahrprüfung kosten kann. Die monopolistische Struktur des Tüv ist kritikwürdig, sie wird auch kritisiert. Ob der Zeitpunkt vor Beginn der Fahrprüfung der richtige ist, um dem Fahrleher mal so richtig zu zeigen, was man von seinem Laden hält, das überlasse ich Dir. Ich persönlich wollte meinen Führerschein, und für das Tragen von Motorradstiefeln musste ich mich nicht sonderlich verbiegen. Etwas anderes wäre es sicherlich gewesen, wenn ich die gesamte Prüfung trotz gleißendem Sonnenlichtes ohne Sonnenbrille hätte fahren müssen. Ich weiß, dass es immer wieder heißt, dass Fahrprüfer sowas nicht gern sehen. Aber da hätte er halt durchgemusst.

Sampleman

Zitat:

"Zuweilen ist’s ein Unglück, Recht zu haben." (Sophokles)

...wie man sieht... oder mit Shakespeare´s Worten:

"Zum Denken sind wenige Menschen geneigt, obwohl alle zum Rechthaben."

Was soll´s... Moppedstiefel gibts ab 40 Taler bei Louise und die sind noch nicht mal schlecht - macht auf einem Mopped auch irgendwie Sinn... und irgendwelche gekauften Schuhe hat man ja so oder so an, oder häkelt sich die einer selbst?
Der Mann hat dann eben Recht und ich meine Ruhe - so sähe ich das ggf. 😉
Mit Klupperl zu fahren wär ja auch wirklich dumm - allerdings gehört das Recht auf Dummheit laut Mark Twain zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit... stimmt auch wieder.

Hat der TÜVi also nicht Recht im Sinne von Gesetz ... aber er steht hinter dem Gewehr und wer da steht, der hat Recht, wer davor steht, verzichtet besser auch mal drauf?

Die Sache hat also zwei Seiten - mit Anwalt hätte sie sicher 3 oder noch mehr 😁

Ist die Prüfung eigentlich rechtlich gültig, wenn der Prüfer dabei eine Fluppe raucht? 😕

😉
Womit Wir bei dem Thema Verstehen von gewissen Zusammenhängen angelangt sind....

(..wer Hinter dem Gewehr steht hat Recht.....oder .... der Prüfer sitzt IMMER am längeren Hebel...)

Wer etwas Älter ist hat so seine Erfahrungen auch in diesen Dingen gemacht und manchmal versteht die "Jugend" halt NICHT, das

Diplomatie fast IMMER einer offenen Konfrontation überlegen ist....oder

Köpfchen statt Mukis..und meist ist der Weg EGAL, wichtig ist sein ZIEL erreicht zu haben....nit wahr??😉

Greeds 😎

Zusatz:
Die Prüfung hat meines Erachtens NIX mit einer Ziggi des Prüfer´s zu tun, auch hier gilt:
Wagen ist des Fahrlehrer seiner, mit allen Rechten^^ und Pflichten und im Freien ist Rauchen immer noch ERLAUBT!!!

Zitat:

Original geschrieben von Blowtorch


So, dann sag ich als Fahrlehrer auch mal was dazu:

Bei mir fährt NIEMAND ohne ausreichende Schutzkleidung.
Klamotten kann man sich bei mir umsonst in allen möglichen und unmöglichen Größen leihen, nur Schuhe muss der Fahrschüler selbst mitbringen.
Natürlich sind die Stiefel nicht in der FahrschülerAusbildungsordung vorgeschrieben, das ist richtig, dennoch ist es nur logisch, dass ich bei einem Sturz des Fahrschülers nicht der Dumme sein möchte. Ich bin nämlich immernoch Führer des Fahrzeugs und nicht der Fahrschüler.
Ausserdem will ich als Fahrlehrer gleich von vorneherein ein Bewusstsein schaffen, mit dem (und das ist jetzt tatsächlich Vorschrift!) der Fahrschüler: "sicher, verantwortungsbewusst, umweltbewusst und prüfungsreif" nicht nur zur Prüfung geht, sondern vielleicht auch hinterher im Verkehr Bestand hat. DAS ist nachhaltig.

Wenn jetzt ein Fahrschüler kommt, der partout ohne Stiefel fahren will und auf sein recht als freier Bürger dieses Landes pocht , gut, dann poche ich auf meines und er sucht sich ne andere Fahrschule. Basta.

Sorry, aber ich verstehe nicht, wie man sich wegen so einem Furz aufregen kann. Aber bitte, jedem das seine...

Es gibt halt Solche und Solche aber mehr Solche.

Joa... wobei man einfach solche auch nicht vergessen sollte 😉

Rauchen im Freien... Auto... das muss doch echt mal höchstricherlich geklärt werden, oder? 😁 😉
Kann gar nicht sein, denn im Auto ist "pers. Hoheitsgebiet"... im Freien keinesfalls! Ja... nee... also... vergesst die Sandalen, achtet auf die Kippe! *smile*

Nix gegen Systemkritik -ansich ne gute Sache - aber ich pers. würd das von einer solchen Fahrprüfungsfrage einfach mal trennen... sach ich mal ganz salopp 😉

(Übrigens sind die Touring (?) Stiefel bei Luise jetzt grad recht günstig (60 Euro?) und wirklich ganz gut)

was für eine ansammlung überheblichen oder einfach nur dummen geschwätzes:

Zitat:

Sorry, aber ich verstehe nicht, wie man sich wegen so einem Furz aufregen kann.

Zitat:

Ob der Zeitpunkt vor Beginn der Fahrprüfung der richtige ist, um dem Fahrleher mal so richtig zu zeigen, was man von seinem Laden hält, das überlasse ich Dir.

das ist auch noch zu toppen:

Zitat:

Etwas anderes wäre es sicherlich gewesen, wenn ich die gesamte Prüfung trotz gleißendem Sonnenlichtes ohne Sonnenbrille hätte fahren müssen. Ich weiß, dass es immer wieder heißt, dass Fahrprüfer sowas nicht gern sehen. Aber da hätte er halt durchgemusst.

Zitat:

Hat der TÜVi also nicht Recht im Sinne von Gesetz ... aber er steht hinter dem Gewehr und wer da steht, der hat Recht, wer davor steht, verzichtet besser auch mal drauf?

Zitat:

Wer etwas Älter ist hat so seine Erfahrungen auch in diesen Dingen gemacht und manchmal versteht die "Jugend" halt NICHT

hier hat keiner vorgeschlagen, "vor Beginn der Fahrprüfung [...] dem Fahrleher mal so richtig zu zeigen, was man von seinem Laden hält". (wie wär's jetzt mit einem "FAKT"?)

im übrigen bin ich vierundvierzig (in ziffern: 44).

"nachhaltig" scheint ein modewort zu sein, dessen bedeutung so allumfassend ist, dass man damit alles und nichts begründen kann.

was es mit dem thema zu tun hat, wie man sich selbst zu fahren entschieden hat, ist mir rätselhaft. eine moderne ausgabe von "mein und dein verwechseln?"

Zitat:

(Übrigens sind die Touring (?) Stiefel bei Luise jetzt grad recht günstig (60 Euro?) und wirklich ganz gut)

na danke, anke

Zitat:

Original geschrieben von rainerbayerde


was für eine ansammlung überheblichen oder einfach nur dummen geschwätzes:

Guter Freund, wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmeißen. Was war jetzt noch mal Dein Punkt?

Sampleman

Ja schön... ich bin zweiundvierzig (42)... und wunder mich, dass man mit vierundvierzig (44) noch nicht verstanden und assoziert hat: Man muss nicht zwanghaft jedes Recht auch in Anspruch nehmen - zuweilen ist das eher dämlich?

Jedenfalls ist das für mich reine Prinzipienreiterei, deswegen ein Fass aufzumachen... Überreaktion.

Da hat tec-doc einfach recht.

Es gibt da den berühmten "Ralf Rechthaber", aber den gibts ja bei allen Dingen, wie im Strassenverkehr, in der Politik etc.
Den Strassenverkehr voller Leute, die GRUNDSÄTZLICH auf ihr Recht bestehen (und leider keine Ahnung von der StVO haben), darf ich jeden Tag erleben.
Klasse Einstellung! (ach ja, das mit dem Nachhaltig stimmt, das kommt ursprünglich aus der Forstwirtschaft. Umso mehr passt, dass manche vor lauter Wald die Bäume nicht mehr sehen)

Grundsätzlich lieber "rainerbayer" möchte ich Dir noch ein paar kleinigkeiten aufzeigen, an denen man noch hervorragen rumnörgeln könnte:

Helme? Sind vorgeschrieben. Das beschränkt EINDEUTIG Dein Recht selbst zu entscheiden was Du tun darfst und was nicht.

Es gibt VORGESCHRIEBENE Grundfahraufgaben (sollte jedem bekannt sein): Wenn der Prüfer jetzt keine macht (weil ers vergisst oder sonstwas), soll ich dann auf das Recht des Fahrschülers pochen und diese vom Prüfer fordern? Ich habe ja auch ein Recht darauf, dass das von mir augebildete auch entsprechend überprüft wird.

Versicherung: Es ist mein RECHT, dass wenn ein Fahrschüler mit dem Motorrad stürzt, die entstandenen Mehrkosten seiner Versicherung in Rechung zu stellen (kommt natürlich auf die Umstände an). Soll ich jetzt also bei einem Sturz auf meinem Recht rumreiten und alles was mir zusteht einfordern?

Es gäbe ewig viele Beispiele, bei denen immer wieder das Gleiche herauskommt:
Wenns mir passt poche ich auf meinem Recht herum, ich kann ja was rausschlagen oder müsste mich in meiner ganz persönlichen Freiheit ein bisschen zurücknehmen, wenns aber ums "Geben" geht, ein wenig soziale Kompetenz oder einfach nur mal nichts sagen und es so hinnehmen, ja dann ist aber Schluss.

Sorry, diese Einstellung ist für mich einfach nur Stur und wie sagt man so schön: rechthaberisch.

Zitat:

Original geschrieben von Blowtorch


Da hat tec-doc einfach recht.

Es gibt da den berühmten "Ralf Rechthaber", aber den gibts ja bei allen Dingen, wie im Strassenverkehr, in der Politik etc.
Den Strassenverkehr voller Leute, die GRUNDSÄTZLICH auf ihr Recht bestehen (und leider keine Ahnung von der StVO haben), darf ich jeden Tag erleben.
Klasse Einstellung! (ach ja, das mit dem Nachhaltig stimmt, das kommt ursprünglich aus der Forstwirtschaft. Umso mehr passt, dass manche vor lauter Wald die Bäume nicht mehr sehen)

Grundsätzlich lieber "rainerbayer" möchte ich Dir noch ein paar kleinigkeiten aufzeigen, an denen man noch hervorragen rumnörgeln könnte:

Helme? Sind vorgeschrieben. Das beschränkt EINDEUTIG Dein Recht selbst zu entscheiden was Du tun darfst und was nicht.

Es gibt VORGESCHRIEBENE Grundfahraufgaben (sollte jedem bekannt sein): Wenn der Prüfer jetzt keine macht (weil ers vergisst oder sonstwas), soll ich dann auf das Recht des Fahrschülers pochen und diese vom Prüfer fordern? Ich habe ja auch ein Recht darauf, dass das von mir augebildete auch entsprechend überprüft wird.

Versicherung: Es ist mein RECHT, dass wenn ein Fahrschüler mit dem Motorrad stürzt, die entstandenen Mehrkosten seiner Versicherung in Rechung zu stellen (kommt natürlich auf die Umstände an). Soll ich jetzt also bei einem Sturz auf meinem Recht rumreiten und alles was mir zusteht einfordern?

Es gäbe ewig viele Beispiele, bei denen immer wieder das Gleiche herauskommt:
Wenns mir passt poche ich auf meinem Recht herum, ich kann ja was rausschlagen oder müsste mich in meiner ganz persönlichen Freiheit ein bisschen zurücknehmen, wenns aber ums "Geben" geht, ein wenig soziale Kompetenz oder einfach nur mal nichts sagen und es so hinnehmen, ja dann ist aber Schluss.

Sorry, diese Einstellung ist für mich einfach nur Stur und wie sagt man so schön: rechthaberisch.

Oh Mann habt Ihr Probleme!

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


[Oh Mann habt Ihr Probleme!

Immerhin machen wir keine Fullquotes wegen fünf Worten Kommentars;-)

Sampleman

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


[Oh Mann habt Ihr Probleme!
Immerhin machen wir keine Fullquotes wegen fünf Worten Kommentars;-)

Sampleman

Wenn der Inhalt des zitierten Textes den Platz nicht Wert ist.......kommen meine 5 Worte richtig zur Geltung!

Hey zusammen! Bei meiner Prüfung hatte ich erst keine an, da meinte er ohne Stiefel könne ich die Fahrprüfung vergessen, also würde auf jeden Fall welche mitnehmen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen