Stiefelpflicht zur Prüfung?

Hallo zusammen,

entspricht es den Tatsachen, dass man zur Klasse-A-Prüfung nur zugelassen wird, wenn man (Motorrad-)stiefel hat? Das soll angeblich in Essen der Fall sein...

VG
S.

Beste Antwort im Thema

So, dann sag ich als Fahrlehrer auch mal was dazu:

Bei mir fährt NIEMAND ohne ausreichende Schutzkleidung.
Klamotten kann man sich bei mir umsonst in allen möglichen und unmöglichen Größen leihen, nur Schuhe muss der Fahrschüler selbst mitbringen.
Natürlich sind die Stiefel nicht in der FahrschülerAusbildungsordung vorgeschrieben, das ist richtig, dennoch ist es nur logisch, dass ich bei einem Sturz des Fahrschülers nicht der Dumme sein möchte. Ich bin nämlich immernoch Führer des Fahrzeugs und nicht der Fahrschüler.
Ausserdem will ich als Fahrlehrer gleich von vorneherein ein Bewusstsein schaffen, mit dem (und das ist jetzt tatsächlich Vorschrift!) der Fahrschüler: "sicher, verantwortungsbewusst, umweltbewusst und prüfungsreif" nicht nur zur Prüfung geht, sondern vielleicht auch hinterher im Verkehr Bestand hat. DAS ist nachhaltig.

Wenn jetzt ein Fahrschüler kommt, der partout ohne Stiefel fahren will und auf sein recht als freier Bürger dieses Landes pocht , gut, dann poche ich auf meines und er sucht sich ne andere Fahrschule. Basta.

Sorry, aber ich verstehe nicht, wie man sich wegen so einem Furz aufregen kann. Aber bitte, jedem das seine...

50 weitere Antworten
50 Antworten

Also ich fahr von Anfang an mit den aktuellen BW Stiefeln und muss sagen die sind sau bequem und probleme hatte ich mit denen au nie.

MfG
Merku

Ich kenne keine gesetzliche Vorschrift, welches das bei der Prüfung vorschreibt. Und dann darf der Prüfer das nicht verlangen. Er ist nämlich als Beliehener tätig und damit wie eine Behörde zu betrachten. Die darf auch nur was mit gesetzlicher Grundlage.

Allerdings ist dein Fahrlehrer keine Behörde und kann deshalb durchaus darauf bestehen. Es wird zwar nicht ausdrücklich im Vertrag drinstehen, aber man wird den Fahrlehrer innerhalb gewisser Grenzen zubilligen müssen, dass er bestimmt wie auf seinem Motorrad gefahren wird.

Zitat:

Original geschrieben von rainerbayerde


es gibt in d - zum glück - keine andere pflicht als die helmpflicht.

tüv und dekra können da auch nichts erfinden - sie haben ja quasi ein monopol.

nur leider lassen wir uns in diesem land ja alles gefallen.

zeig' ihn, wenn er ärger macht, bei der staatsanwalt wegen nötigung an - die wird das verfahren zwar aus durchsichtigen gründen erst gar nicht eröffnen (wozu hat man eine korrupte justiz), aber dagegen kannst du dich beschweren - zur not beim bundespräsidenten - schließlich bezahlst du ja die prüfung.

man mag das zwar für eine überreaktion halten - aber was wird tüv & dekra als nächstes einfallen?

Feines Dingen....

Solche "Persönlichkeiten" wie DU  :

a) Sorgen für mächtig Umsatz beim Anwalt,
b) Zeigen die IGNORANZ und INTOLERANZ gegenüber Anderen...und gegen Gesetze!
c) Sind ein Bsp auf Grund dessen sich Jugendliche um KOPF und KRAGEN bringen.
d) Sind aus meinem Freundeskreis ausgeschlossen.

Tip:

Übe mal etwas TOLERANZ und GLEICHGÜLTIGKEIT , bevor sowas ausposaunert wird!!

Es geht ÜBERALL nur mit Gemeinschaft Zusammenhalt und Toleranz!!

 
Grundsätzliche Kampfeinstellung ist Kopflos, zuerst höfflich Nachfragen und Klären zeigt oft Wunder...
Vorallem, mach es SELBST statt ANDERE aufzuwiegeln!!

Wir sind alle Motorradfahrer,
stellen Wir hier eine Kampfgruppe aus Einzelkämpfern ODER eine Gemeinschaft, vereint im Hobby Motorrad???
Sicherlich wird es Einzelgänger geben, aber das GRO denke Ich Grüßt sich, Freut sich am Plausch an Tanke/ Raststop oder bei
gemeinsamen Ausfahrten. Beim freundlichen Händler sowieso.

Da "empfiehlt" man nicht Unsinnigkeiten, inkl der Ankündigung Stuss zu empfehlen( Staatsanwalt stellt eh ein..)!!
Freunde gewinnt man anders, soviel steht fest!!

Fakt:
Der Fahrlehrer ist für die Sicherheit des FAHRSCHÜLER´S verantwortlich, d.h. ER entscheidet wie wo was....!!( Auch aufgrund der Versicherung z.b.)
Nicht der Prüfer sondern nur der Fahrlehrer schreibt vor, Prüfer kann nur Empfehlen!
Fragt also nach und Ihr erhaltet vom Fahrlehrer Auskunft was Er sehen mag.

Für Sicherheitskleidung existiert ein seperater Blog, auch zu Klamottenfragen einfach die Suche aktivieren^^

Glück zur Prüfung und Free Roads
DucFan

> a) Sorgen für mächtig Umsatz beim Anwalt,

was hat das mit einem anwalt zu tun? und warum sollte ein anwalt keinen umsatz machen dürfen in einem marktwirtschaftlichen system, wenn er einen kunden findet, der das geld hat?

> b) Zeigen die IGNORANZ und INTOLERANZ gegenüber Anderen...und gegen Gesetze!

das ist nun purer blödsinn. wenn ich mich dagegen wehre, dass mir jemand etwas vorschreibt, der in diesem falle nichts vorzuschreiben hat, soll das intoleranz sein? und *wer* verstösst hier gegen *welche* gesetze?

> c) Sind ein Bsp auf Grund dessen sich Jugendliche um KOPF und KRAGEN bringen.

da könnte ich dann ironisch werden: wer trägt stiefel am kopf oder um den kragen? das jugendliche motorrad fahren dürfen, ist mir auch neu (ab 18 ist man volljährig und darf am hindukusch die freiheit anderer verteidigen - nur die eigene ist offenbar nicht viel wert). im übrigen prallen hier einfach zwei wertesysteme aufeinander - es ist m.e. kein zufall, dass die sache, um die es hier geht, gerade in sachsen-anhalt so "streng" gesehen wird.

> d) Sind aus meinem Freundeskreis ausgeschlossen.

wie wäre es mit: Übe mal etwas TOLERANZ und GLEICHGÜLTIGKEIT , bevor sowas ausposaunert wird!!

> Tip:
> Übe mal etwas TOLERANZ und GLEICHGÜLTIGKEIT , bevor sowas ausposaunert wird!!

tja, toleranz ist etwas positives. aber gleichgültigkeit? und was das durchsetzen eines - ggf. auch nur vermeintlichen - rechts mit toleranz zu tun?

>Vorallem, mach es SELBST statt ANDERE aufzuwiegeln!!
mein prüfer hatte an meinen klamotten nichts auszusetzen

Ähnliche Themen

> Allerdings ist dein Fahrlehrer keine Behörde und kann deshalb durchaus darauf bestehen. Es wird zwar nicht
> ausdrücklich im Vertrag drinstehen, aber man wird den Fahrlehrer innerhalb gewisser Grenzen zubilligen müssen,
> dass er bestimmt wie auf seinem Motorrad gefahren wird.

natürlich. das war aber auch nicht das thema - den fahrlehrer kann man wechseln, den prüfer nicht.

Lies die Zeilen FAKT !!

Dazu der Hinweis:
Du kannst sehr wohl den Prüfer wechseln lassen!!
Jugendliche ab 16!! dürfen Motorrad fahren ( die 125er Fraktion ...)
Anderen "raten" zeig Ihn an etc etc statt zu einem offenen Gespräch zu raten zeugt von ....genau KAMPFHALTUNG deinerseits!

Zitat: wozu hat man eine korrupte justiz

Wer so denkt handelt auch so!!

Sich anmelden gleich so einen Stuss ablassen ist sehr Interessant!!
Ende meinerseits dazu!!

Zitat:

Original geschrieben von DucFan 900SS


Lies die Zeilen FAKT !!

Dazu der Hinweis:
Du kannst sehr wohl den Prüfer wechseln lassen!!
Jugendliche ab 16!! dürfen Motorrad fahren ( die 125er Fraktion ...)
Anderen "raten" zeig Ihn an etc etc statt zu einem offenen Gespräch zu raten zeugt von ....genau KAMPFHALTUNG deinerseits!

Zitat: wozu hat man eine korrupte justiz

Wer so denkt handelt auch so!!

Sich anmelden gleich so einen Stuss ablassen ist sehr Interessant!!
Ende meinerseits dazu!!

So ein Stuss..von Euch beiden..Sollte der Fahrlehrer wirklich Motorradstiefel verlangt haben (was ich anzweifle) dann hätte ich auch mit deutlichen Ansagen reagiert. Solch ein Verhalten wäre nicht rechtmäßig. Eine extreme Meinung gleich mit Aggression zu verstärken ist auch nicht gerade tolerant.

Komisch, ich würde den Fahrlehrer darin unterstützen.
Damit zeigt der nämlich ein gewisses Verhalten, was mir sehr gut gefällt: Verantwortung, Vorbildfunktion, Nachhaltigkeit, Sicherheitsbewusstsein vor Profit, Gleichgültigkeit, Egoismus.

Ich habe 2006 meinen Schein gemacht, da gab es Empfehlungen vom Fahrlehrer. Man hätte sich das ganze Zeugs auch vom FL ausleihen können, aber erstens bin ich sehr groß und zweitens finde ich es auch unappetitlich in fremde Stiefel reinzuschweißeln. Ich hatte mir damals zunäcst aus falsch verstandener Sparsamkeit Wanderstiefel gekauft, mit denen ich nach meiner Ansicht sowohl wandern als auch Motorrad fahren könnte. Der FL meinte, die Stiefel seien nicht optimal, weil sie geschnürt seien, und man könnte sich damit am Schalthebel verhaken. Wir sollten es aber mal versuchen. Ich habe dann recht schnell herausgefunden, dass ich mit den Dingern nicht gut schalten konnte und habe mir Motorradstiefel (Louis, 79 Euro, Reißverschluss hielt 4 Monate) gekauft.

Die Aussagen meines FL bezüglich der vom Fahrprüfer erwarteten Ausstattung habe ich so interpretiert, dass der FP darauf achtet, ob der Fahrschüler "ernsthaft" an die Sache herangeht. Eine vernünftige Sicherheutsausstattung unterstreicht diesen Eindruck und gibt Pluspunkte. Wer von sich selbst genau weiß, dass er ganz, ganz prima fahren kann und Gefahrenbremsungen und Slalom für ihn ein Klacks sind, der mag auf diese Pluspunkte verzichten können. Für mich lag es jedoch durchaus im Bereich des Möglichen, dass ich durchfalle. Ich bin deshalb in voller Montur aufgelaufen, obwohl es am Prüfungstag 26 Grad hatte.

Sampleman

Zitat:

Sollte der Fahrlehrer wirklich Motorradstiefel verlangt haben (was ich anzweifle) dann hätte ich auch mit deutlichen Ansagen reagiert. Solch ein Verhalten wäre nicht rechtmäßig.

warum sollte das nicht rechtmäßig sein? wenn ein fahrlehrer nur so einen fahrschüler unterrichten oder zur prüfung anmelden will, ist das seine sache - er muss es halt nur *vorher* klar machen, damit der schüler die entscheidung treffen kann, ob er diese fahrschule nun in anspruch nehmen will oder nicht.

im übrigen ging es - so schwer dürfte das ja nicht zu behalten sein - um den prüfer, nicht um den fahrlehrer.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Die Aussagen meines FL bezüglich der vom Fahrprüfer erwarteten Ausstattung habe ich so interpretiert, dass der FP darauf achtet, ob der Fahrschüler "ernsthaft" an die Sache herangeht. Eine vernünftige Sicherheutsausstattung unterstreicht diesen Eindruck und gibt Pluspunkte. Wer von sich selbst genau weiß, dass er ganz, ganz prima fahren kann und Gefahrenbremsungen und Slalom für ihn ein Klacks sind, der mag auf diese Pluspunkte verzichten können. Für mich lag es jedoch durchaus im Bereich des Möglichen, dass ich durchfalle. Ich bin deshalb in voller Montur aufgelaufen, obwohl es am Prüfungstag 26 Grad hatte.
Sampleman

da bin ich dann doch ganz intolerant und ernsthaft der auffassung, dass ein hinreichendes *fahrerisches können*, so wie man es von einem anfänger eben erwarten kann, ausschlaggebend für das bestehen einer prüfung sein sollte und nicht der wille, dem prüfer zu gefallen.

achtung, ot: ich habe allerdings (aus eigener erfahrung) den eindruck, dass mittlerweile in diesem land auch andere prüfungen - etwa das abitur oder die eine oder andere facharbeiterprüfung - auf diese art und weise und mit dieser methode "bestanden werden".

Zitat:

Original geschrieben von themad


Komisch, ich würde den Fahrlehrer darin unterstützen.
Damit zeigt der nämlich ein gewisses Verhalten, was mir sehr gut gefällt: Verantwortung, Vorbildfunktion, Nachhaltigkeit, Sicherheitsbewusstsein vor Profit, Gleichgültigkeit, Egoismus.

herr im himmel! was soll daran nachhaltig sein?

Zitat:

Original geschrieben von DucFan 900SS


Anderen "raten" zeig Ihn an etc etc statt zu einem offenen Gespräch zu raten zeugt von ....genau KAMPFHALTUNG deinerseits!

was könnte das ergebnis eines "offenen gespräches" sein? dass der prüfer gnädig seine meinung ändert? und was sollte an einer "kampfhaltung" schlecht sein? genau der haben es doch die leute in z.b. sachsen-anhalt (und dem rest der welt, in dem das möglich ist) zu verdanken, dass sie heute sagen dürfen, was sie meinen. oder glaubst du, dass uns dieses recht von "denen da oben" geschenkt wurde, weil wir immer "so nett" waren?

Zitat:

Zitat: wozu hat man eine korrupte justiz
Wer so denkt handelt auch so!!

seufz. es sollte aus dem zusammenhang hervorgehen, dass ich damit nicht meinte, ein korrupte justiz würde dem prüfer schaden zufügen. ich meine (und da bin ich weiß gott nicht der einzige), dass unsere justiz korrupt ist, so dass sie einer einmaligen strafanzeige gegen einen prüfer sowieso nicht nachgehen würde.

Zitat:

Sich anmelden gleich so einen Stuss ablassen ist sehr Interessant!!

das ist in der tat "interessant". inwiefern sollte eine meinung, die man äußert, eine funktion der vergangenen tage seit der anmeldung sein?

@Süddeutscher:
Nachhaltig ist daran, dass nicht das kurzfristige "Durchgehenlassen" von nicht passender Kleidung im Vordergrund steht, sondern auch an die Zukunft des Prüflings/Fahrschülers gedacht wird und die Folgen eines Unfalls während der Prüfungsfahrt schon in Voraus bedacht werden.
Aber was hat ein gewisser Herr im Himmel damit zu tun? Den braucht man eher, wenn man in Turnschuhen unterwegs ist?

Zitat:

Original geschrieben von rainerbayerde


[a bin ich dann doch ganz intolerant und ernsthaft der auffassung, dass ein hinreichendes *fahrerisches können*, so wie man es von einem anfänger eben erwarten kann, ausschlaggebend für das bestehen einer prüfung sein sollte und nicht der wille, dem prüfer zu gefallen.

Okay, dann sei mal der Meinung, ist ja schließlich ein freies Land. Ich habe mir abgewöhnt, immer und überall auf mein Recht zu pochen, auch wenn es mir nichts bringt. Warum soll ich mich als blutiger Anfänger bei der Fahrprüfung unnötig in Gefahr bringen und mit unzureichender Kleidung fahren, wenn ich passende Kleidung habe? Der Fall wäre vielleicht anders gelagert, wenn mein fester Plan gewesen wäre, dass ich nach bestandener Prüfung nur noch in Shorts, Lederweste, Adiletten und Braincap Motorrad fahre und meine Sicherheitsausrüstung nur für die Prüfung brauche. So war es aber nicht.

Sampleman

Deine Antwort
Ähnliche Themen