StI / WRX Vollgasfest?
Wie lange mag wohl der Motor dieser belastung standhalten? http://youtube.com/watch?v=TNe8D7tlu7A
Beste Antwort im Thema
🙄
Landstraßencruiser...
Du kannst mir deinen STI gerne geben wenn du ihn so sehr hasst. Warte doch erst mal bis dein Auto die Vollgasorgie mit Defekt quittiert.
67 Antworten
Das Fahrwerk ist schon in Ordnung, nicht zu hart, nicht zu weit, wenn nur die Seitenneigung nicht wäre.
Deswegen ja tiefer... Kommt darauf an wo man ihn fahren will. Für Schotterpisten gut, für Straße muss er tiefer.🙂
och da kann man auch andere Stabilisatoren oder Dämfper einbauen. Fahrwerk muss es nicht gleich sein.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
och da kann man auch andere Stabilisatoren oder Dämfper einbauen. Fahrwerk muss es nicht gleich sein.
Stabis alleine reichen nur für flotte Landstraße. Wenn du Landstraße und Autobahn flott sein willst, dann komplettes Fahrwerk. Elektronisch verstellbares Fahrwerk von TEIN könnte eine Lösung sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vasquez
Stabis alleine reichen nur für flotte Landstraße. Wenn du Landstraße und Autobahn flott sein willst, dann komplettes Fahrwerk. Elektronisch verstellbares Fahrwerk von TEIN könnte eine Lösung sein.Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
och da kann man auch andere Stabilisatoren oder Dämfper einbauen. Fahrwerk muss es nicht gleich sein.
Verstehe ich nicht. Es wurde doch schon einige male sogar mit Grafiken erläutert das gerade
der tiefe Schwerpunkt des Boxers für beste Fahreigenschaften sorgt und die Seitenneigung
gering hält.
Gehts jetzt um 1/10s oder ist wirklich ein schwächelndes Fahrwerk ab Werk verbaut?
Viele Grüße
MC
das ist glaube ich Auslegungssache.
Wenn man das so sieht, wird es wahrscheinlich so sein: Das andere Fahrwerk verändert das Fahrgefühl/Verhalten, man selber fährt aber keinen deut schneller damit...
Wenn man sich den Motor mal ansieht. Das Hauptgewicht sitzt wirklich sehr weit unten. Oben ist ja nur die Ansaugspinne ect.
MfG
Hallo,
das mit der Seitenneigung wird durch den tiefen Schwerpunkt reduziert, mit nem normalen Reihenmotor, würde der STI sicher anders um die Kurve hängen.
Wegkriegen liese sich das sicher durch ein härteres Fahrwerk, eventuell schon mit anderen Federn.
Tein verstellbares Fahrwerk wäre natürlich das non-plus-ultra
Ich bezweifle, dass es mit Stabis allein schon getan ist (wie beim Impreza GT, da helfen Stabis schon viel)
Schau mal was Cusco so anzubieten hat
gruß
Nico
Schau mal hier http://www.litchfieldimports.co.uk/subaru_my08sti.asp - okay der Test ist auf Japanisch aber es geht ja auch um die teilnehmenden Fahrzeuge.
Subaru Impreza WRX STI 2007
Subaru Impreza WRX STI 2008
Mitsubishi EVO X 5 MT
Mitsubishi EVO X 5 SST
Mitsubishi EVO IX MR GSR
Bei diesem Vergleich gibt es zwar Platzierungen aber keine Quantensprünge. So groß können die Unterschiede also nicht sein. Bedeutet auch, ja, es geht um diejenige Perfektion, die der Einzelne empfindet – Individualismus. Beim Fahrwerk geht es also nicht primär um härter oder tiefer, sondern um eine Abstimmung, die dem einzelnen Kunden zusagt.