Steuerzeiten
Hallo zusammen, mein Problem.
Habe an meinem Sierra 2,0 OHC die Ventilschaftdichtungen gewechselt. Habe es mit Druckluft in den Zylinder gamacht. Dabei hat sich wegen der Druckluft kurz die Nockenwelle bewegt. Jetzt beim zusammen bauen habe ich festgestellt das ca. 4 cm lang am Zahnriemen die Zähne weg sind und die Makierungen am Nockenwellenrad und an der Kurbelwelle jetzt nicht mehr übereinstimmen. Was kann ich jetzt tun um das wieder hin zubekommen.
Gruß Marion
23 Antworten
Der alte Riemen mit den verlorgegangen Zähnen ist immer noch montiert. Wollte den neuen montieren da ist mir aufgefallen das die Zähne fehlen und die Makierungen nicht mehr passen. Als ich die Druckluft angeschlossen hatte , hat sie die Nockenwelle gedreht, denke das der Kolben durch meinem Druckluftadapter blockiert war. Möchte jetzt nur wissen wie ich die Steuerzeiten wieder einstellen kann das alles passt. Wie gesagt Nockenwelle und verteiler stimmen nur die Kurbelwelle nicht. Und auf welche Makierung muß ich die Kurbelwelle drehen, die hat mehrere Kerben.
Gruß
Hallo Biene...
Mac-64 hat Dir Bilder eingestellt, von denen Du alles entnehmen kannst.
Im Zweifelsfall langen Vergaserschraubendreher in den 1. Zylinder stecken. Du kannst so den OT des 1. Zylinders ermitteln.
Rest siehe meine Ausführungen zuvor.
Gruß shorti
Sorry ist glaube ich zu viel für mich. Muß ich jetzt die Kurbelwelle auf OT stellen und die Nockenwelle darauf ausrichten oder umgekehrt. Oh Man was für ein Mist
Die OT Markierung der Nockenwelle und die der Kurbelwelle sollten eindeutig sein. Nockenwelle auf Markierung stellen und Kurbelwelle auch auf Markierung stellen. Auf der Riemenscheibe der Kurbelwelle sollten ein paar Markierungen drauf sein. Und dann einen neuen Zahnriemen einbauen. Und dann nachprüfen ob beide Markierungen noch auf der jeweiligen bezugsmarkierung stehen, wenn nicht, dann Zahnriemen abnehmen und nachstellen.
Also soviel konnte ich aus aus meinem Buch zum Sierra entnehmen.
jungs das ist für ne frau zu hoch sorry
MFG Matze
Die hat Mut und Tatkraft, ist doch unterstützungswürdig.😎
Außerdem wird hier jedem geholfen das ist der Sinn des Forums.😉
Aber das jetzt muss ich hier vielen Vorwerfen:😠
Wenn euch geholfen wurde ist ein Dankeschön Button nur ein Klick entfernt.😁
Wenn ihr euer Ziel erreicht habt (also Reparatur erfolgreich gewesen ist) auch dieses hier mitteilen.😛
Ist doch nicht zuviel verlangt oder!😕
Gruß an alle tüchtigen Schrauber😎
"Danke" ist eines der schwersten Worte, auch wenn es nur einen anonymen Klick erfordert.
Wenn ich durch Prüfung und Anleitung die Kraftstoffpumpe vermute und diese erst Wochen später bestätigt wurde, so folgt nur noch Schadenfreude. Da es einfacher war, ebay rauf und runter zu bestellen ist ja durchaus günstiger. ( billigere ) Teile vorab zu tauschen und festzustellen dass es wohl einen Griff ins Klo war.
Klar, dass man da ein wenig hart wird, oder?
Es lebe die Beratungsrestistenz !
Vielen Dank an alle die mir geholfen haben. Ja ich bin eine Frau und mache meine Autos selber. Bis jetzt hat es auch funktioniert.
Blöde Kommentare da lach ich drüber. Bin ja froh das die überhaupt einen Satz ohne Schreibfehler hin bekommen.
Also noch mal ein Herzliches Dankeschön die mir geschrieben haben und Geduld mit mir gehabt haben.
Mein Sierra läuft ohne Nebengeräusche ;-)
Bussi
Glückwunsch, geht doch 🙂
shorti