Steuerzeiten OM606LA ohne Marker am Block

Mercedes E-Klasse W210

Moin,
ich habe einen OM606 gekauft, wo leider das Teil fehlt, das mir zeigt, wo das Schwungrad passend seine Markierung hat. Quasi die Kimme
Auf dem Bild sieht man noch einen Pin der abgebrochen scheint.
Habe ich noch eine andere Möglichkeit, die genauen Steuerzeiten zu ermitteln?
Derzeit will ich die ESP tauschen und muss dafür die 15° einstellen.
VG
Mattze

Schwungrad
20 Antworten

Habe jetzt das Blech mit dem Marker bekommen.
Witziger weise sind da Langlöcher drin, also wieder nix mit Anschrauben und fertig :-(

Werde jetzt die Ölwanne abnehmen und mit einer Meßuhr den OT ermitteln. Macht ja keinen Sinn zu orakeln, ob man jetzt den richtigen Förderbeginn hat oder nicht...

ich verstehe dich echt nicht, du hast den Stift an dem nur die Spitze weggebrochen ist, wo ist da das Problem, man kann da doch super die Gradzahl ablesen.

Da ist kein Stift, nur eine Passhülse, wo sich das, was man da anschraubt, positioniert.
Die Position der Hülse ist nicht bei OT

Ähnliche Themen

OK, die Spitze hatten nur die 2 Ventiler, die 4 Ventiler haben dann dieses Blech, habe meinen 606 nicht mehr und hatte das nicht so genau auf dem Schirm.
Ich würde trotzdem nicht so viel Kult betrieben, Nockenwellen abstecken, evt 1-2 Grad für die Längung rechnen und gut, eher mehr auf früh drehen die Pumpe.

Das Riemenrad vom 210er ist größer als das 124er
Musste das besagte blech erst zurechtdengeln.
Dann mit einer Gewindestange gegen den Bolzenboden und einer Meßuhr OT ermittelt.

Wenn er nachher schlecht läuft, will ich nicht rätseln müssen, obs an dem falschen Förderbeginn liegt....

Img-20250328
Img-20250328
Deine Antwort
Ähnliche Themen