Steuertipp ?!
Hallo, ich habe mir einen T3 (Wohnmobilausbau) mit festem Hochdach zugelegt...
Hier mal die Daten:
So.KFZ Wohnmobil über 2,8 t
zulässiges Gesamtgewicht 2805kg
BJ 81, Benziner, 1957 ccm, 51KW/69PS (0600/088 0893)
Emissionsklasse nicht bekannt!
Ich zahle ca. 450 € Steuern 🙁 Hat jmd einen Tip wie ich die reduzieren kann? LKW zulassung ist nicht möglich, da ich Sitze und Küche drin hab... Aber ist das normal, dass beim Benziner die Emissionsklasse unbekannt ist? da zahl ich ja mind. genausoviel wie jeder Diesel? Wie siehts mit Feinstaubplakette aus? Hab ich da Chancen? Könnt Ihr mir weiterhelfen
16 Antworten
Die CV-Motoren haben keinen Kat, nur im Gegensatz zum CU statt dem Vergaser eine Einspritzung. Diese L-Jetronic war von Bosch und wurde unter anderem auch bei Porsche und BMW verbaut. Der CV hat leider keinen Steuervorteil dem CU gegenüber. Nur evtl etwas weniger Verbrauch bei gleicher Leistung.
mmh, ach schade...
ich mag den CU-Motor, der hat relativ viel Dampf, aber man kommt in keine Plakettenzone rein, und die H-Kennzeichen Variante ab 2012 für meinen ist bei Alltagsnutzung auch nicht möglich. Ich nehme also an, es gibt keine Möglichkeit für eine Plakette, ausser der schwarzen?