Steuern

Opel Omega B

Hallo Kollegen,
Ich bin kurz davor mir einen Opel Omega a zu kaufen.
Jetzt habe ich mal eine Frage und zwar wollte ich euch fragen, was ich so ca. an Steuern und Versicherung zahlen muss???
Danke....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lee0


... Versuch' mal, einem Amerikaner zu erklaeren, wie in Deutschland Autos besteuert werden...

Vorher musst du ihm aber erklären wo Deutschland liegt, - dass wir mit Metallbesteck und von Porzellan essen, - sowie in Häusern aus echten Steinen wohnen!

Ich frage mich echt, wer bei deinen Beiträgen den "Danke" Button anklickt? 😕 😉

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vanqash


Hallo Kollegen,
Ich bin kurz davor mir einen Opel Omega a zu kaufen.
Jetzt habe ich mal eine Frage und zwar wollte ich euch fragen, was ich so ca. an Steuern und Versicherung zahlen muss???
Danke....

Es sind doch alle Fragen beantwortet,oder?!Wenn hier einer wüsste was morgen wäre,der würde besseres zu tun haben als hier Fragen zu beantworten die der Fragende anscheinend nicht hören will.Also ich würde in Maimi am Pool liegen und mich von min. 5 geilen Mädels verwönen lassen.

Bitte nicht ernst nehmen,bin auch mal lustig!!!

hast ja richtig..... eigentlich ist alles beantwortet... ausser vllt.😰.....
wieso nur 5 mädels.😕???

-a-

Zitat:

Original geschrieben von Doggi



Zitat:

Original geschrieben von altersack007


😕😕🙄😰😰😰😕😕........🙁🙁😮😮😮.......

😠😠...😉😁😎

-a-

Dem muss ich mich anschließen!!!
Ich sage nur soviel:Wie jetzt,was,ääähhhh

Ich schließ mich Andree auch an 😕😁

@lee0

Was Interessiert mich wie hoch die Steuern in 3 oder 4 Jahren sind 😕 Erst recht wenn man einen etwas älteren Gebrauchten kauft wie den Omega (die letzten Omega´s wurden ja im Jahr 2003 als Neuwagen zugelassen und deswegen sag ich "ältere Gebrauchte" 😉 ). Vielleicht ist die Kiste in einem Jahr schon hin oder Dein Führerschein weg oder Du bist sogar Tod 😰 😕 Solche Gedanken würde ich mir höchstens machen wenn ich Planen würde einen Neuwagen zu kaufen, was ich aber nicht mal Ansatzweise vorhabe da es ja den Omega nicht mehr als Neuwagen gibt 😉.

Und KEIN Mensch weiß wie die Besteuerung in 3 oder mehr Jahren aussieht, nicht mal unsere Lieben "Kasperköppe" aka. Politiker 😉😛

So, ich muss jetzt erst mal Arbeiten gehen und freue mich heute noch zusätzlich über meine STEUERFREIE Feitertagszulage (aber wie lange noch Steuerfrei 😕 Weiß das jemand 😁😁😁 )

min. 5 Mädels,obwohl,mehr halten meine nerven nicht aus!!!!!!

Ähnliche Themen

So, ich muss jetzt erst mal Arbeiten gehen und freue mich heute noch zusätzlich über meine STEUERFREIE Feitertagszulage (aber wie lange noch Steuerfrei 😕 Weiß das jemand 😁😁😁 )Wie Steuerfrei???
das geht ja gar nicht,Ich schwärze dich an!!!!

Habe heute im Fernsehen gesehen das TERMINATOR 3 lief.
DER TAG DER ABRECHNUNG IST UNAUFHALTBAR !
Also schnell Autos verkaufen und dafür mit Waffen eindecken !

OH,der war gemein,zum glück habe ich schon ne Flasche Wein intuss,arrr

Zitat:

Was Interessiert mich wie hoch die Steuern in 3 oder 4 Jahren sind 😕

Wie kann Dich das nicht interessieren?

Zitat:

Erst recht wenn man einen etwas älteren Gebrauchten kauft wie den Omega (die letzten Omega´s wurden ja im Jahr 2003 als Neuwagen zugelassen und deswegen sag ich "ältere Gebrauchte" 😉 ).

Die sind dann naechstes Jahr 7 Jahre alt. Das halte ich nicht fuer alt, sondern fuer ein noch recht modernes Fahrzeug.

Oder altern Opel Fahreuge irgendwie schneller als andere? Muss ich davon ausgehen, dass ein Omega von 2002 oder 2003 keine 5 Jahre mehr haelt, sondern nach 1--2 Jahren schon kaputt ist (und nicht mehr wirtschaftlich zu reparieren)?

Falls das so sein sollte, waere das gut zu wissen. Bisher hatte ich den Eindruck, dass die recht lange halten koennen.

Zitat:

Vielleicht ist die Kiste in einem Jahr schon hin oder Dein Führerschein weg oder Du bist sogar Tod 😰 😕 Solche Gedanken würde ich mir höchstens machen wenn ich Planen würde einen Neuwagen zu kaufen, was ich aber nicht mal Ansatzweise vorhabe da es ja den Omega nicht mehr als Neuwagen gibt 😉.

Ok, Du machst Dir da keine Gedanken drueber, ich aber schon. Da unterscheiden wir uns halt. Ich find's selbstverstaendlich, dass ich mich nach Bedarf informiere, bevor ich eine Entscheidung treffe, Du anscheinend nicht. Ob ich in einem Jahr schon tot bin oder keinen Fuehrerschein mehr habe, kann ich nicht vorhersehen --- sollte ich dann tot sein, ist es egal. Wenn ich aber dann nicht tot bin, ist es auch nicht egal, und es schadet mir nicht, mich vor einer Entscheidung zu informieren bzw. informiert zu haben.

Sorglos von einem Tag auf den anderen, von der Hand in den Mund zu leben, planlos aus dem Bauch heraus unueberlegte Entscheidungen zu treffen, ist halt nicht meine Art.

Wie machst Du das, bzw. wie macht Ihr das, wenn Ihr Entscheidungen trefft? Gefaellt mir, kauf' ich --- egal, ob das Finanzamt und die Versicherung mir morgen oder uebermorgen Rechnungen ueber EUR 5000 schicken, weil ich dann ja schon tot sein oder keinen Fuehrerschein mehr haben koennte?

Zitat:

Und KEIN Mensch weiß wie die Besteuerung in 3 oder mehr Jahren aussieht, nicht mal unsere Lieben "Kasperköppe" aka. Politiker 😉😛

Falls das so ist, haette mir das Finanzamt das ja mitteilen koennen. Das waere zwar immer noch Mist, aber besser als gar keine Information.

Und wenn das tatsaechlich keiner weiss, warum gibt's dann die Aussage, dass ab 2013 auch vor einem bestimmten Datum zugelassene Fahrzeuge genauso besteuert werden, wie nach diesen Datum zugelassene?

Zitat:

So, ich muss jetzt erst mal Arbeiten gehen und freue mich heute noch zusätzlich über meine STEUERFREIE Feitertagszulage (aber wie lange noch Steuerfrei 😕 Weiß das jemand 😁😁😁 )

Feiertagszulage, sowas gibt's? Und dann auch noch steuerfrei? Pass bloss auf, vielleicht musst Du in zwei Jahren alle diese Zulagen rueckwirkend versteuern fuer die letzten 50 Jahre ...

Zitat:

Original geschrieben von Doggi


Es sind doch alle Fragen beantwortet,oder?!

Nein, sind sie nicht.

Zitat:

Also ich würde in Maimi am Pool liegen und mich von min. 5 geilen Mädels verwönen lassen.
Bitte nicht ernst nehmen,bin auch mal lustig!!!

Kannst'e ja machen; Fluege sind gar nicht so teuer, die Maedels wahrscheinlich auch nicht, und der Wechselkurs ist sehr vorteilhaft. Allerdings ist Florida fuerchterlich warm und feucht, das muss man sich nicht unbedingt antun. Sonnenbrille nicht vergessen, ohne brennst Du Dir die Augen aus. Suedspanien ist dagegen total harmlos.

Eins muß ich noch los werden.

Hast Du mal in einer ruhigen Minute deinen Eltern gedankt ? Ich meine wenn die lange überlegt hätten, bekommen wir den Jungen groß, was wird morgen sein, wie siehts in 5 Jahren aus ? Dann gäbe es dich und dieses Thema nicht !

Zitat :"Sorglos von einem Tag auf den anderen, von der Hand in den Mund zu leben, planlos aus dem Bauch heraus unueberlegte Entscheidungen zu treffen, ist halt nicht meine Art."Zitatende.

Aber ist deine Unentschlossenheit, dein warten auf eine Sicherheit die dir andere verbindlich geben sollen, nicht genau diese Sorglosigkeit ?

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Eins muß ich noch los werden.

Hast Du mal in einer ruhigen Minute deinen Eltern gedankt ? Ich meine wenn die lange überlegt hätten, bekommen wir den Jungen groß, was wird morgen sein, wie siehts in 5 Jahren aus ? Dann gäbe es dich und dieses Thema nicht !

Was die sich damals gedacht haben, weiss ich nicht, aber Gedanken werden sie sich schon gemacht haben.

Falls Du selber Kinder hast, oder wenn Du welche haettest, willst Du bzw. wuerdest Du wollen, dass die sich keine Gedanken machen und mit 14 oder 16 selber Kinder haben?

Zitat:

Zitat :"Sorglos von einem Tag auf den anderen, von der Hand in den Mund zu leben, planlos aus dem Bauch heraus unueberlegte Entscheidungen zu treffen, ist halt nicht meine Art."Zitatende.

Aber ist deine Unentschlossenheit, dein warten auf eine Sicherheit die dir andere verbindlich geben sollen, nicht genau diese Sorglosigkeit ?

Inwiefern waere das der Fall?

Aber Du musst da etwas falsch verstanden haben, wenn Du mir Unentschlossenheit unterstellst? Vielleicht aber auch nicht, da ich derzeit mangels Informationen unentschlossen bin. Das nennt man dann Entscheidungsvorbereitung. Ich war seit fast 2-1/2 Jahren nicht mehr in Deutschland und habe auch keine Nachrichten aus Deutschland verfolgt. Bevor ich da wieder bin, kann und brauche ich die Entscheidung nicht zu treffen. Dass es jetzt CO2 Besteuerung gibt, habe ich gestern (oder vorgestern) erst erfahren.

Also fragt man mal das Finanzamt nach Auskunft --- und bekommt dann mitgeteilt, es laegen keine Informationen bzgl. Kfz-Besteuerung vor. Soll ich daraus schliessen, dass in Deutschland derzeit keine Kfz-Steuer gezahlt wird, weil den Finanzaemtern keine Informationen darueber vorliegen und folglich die Steuern nicht berechnet werden koennen? Ich wundere mich wirklich, was das da jetzt fuer Zustaende herrschen in Deutschland ...

Anscheinend hat man aber irgendwas beschlossen. Nur Informationen darueber liegen nicht vor? Das ist schwer zu glauben ...

Warten auf Sicherheit? Klar, ich kann losrennen und blindlings irgendein Auto kaufen, z. B. weil mir die Farbe so gut gefaellt --- und mich dann einfach mal ueberraschen lassen, ob es ueberhaupt faehrt und wie teuer das wird.

Ich kann aber auch hinzugehen und erstmal Informationen sammeln, die mir helfen, eine Entscheidung zu treffen. Dazu gehoeren fuer mich selbstverstaendlich u. a. Informationen ueber die zu erwartende Besteuerung, und das fuer mehr als nur drei Jahre.

Sicherheit, die andere geben? Ich kann nicht aendern, dass die Politiker Entscheidungen treffen (und dabei immer nicht realisieren, dass der Staat fuer die Buerger ist und nicht die Buerger fuer den Staat da sind). Ist nicht irgendwo festgelegt, was eigentlich deren Aufgabe ist? Vielleicht ist das nicht so festgelegt, aber ist es nicht naheliegend, dass zu deren Aufgaben auch gehoert, die Lebensbedingungen bzw. positive Lebensbedingungen der Buerger zu foerdern und zu sichern? Falls dies zu deren Aufgaben gehoert, ist es halt manchmal erforderlich, Festlegungen ueber laengere Zeitraueme zu treffen, damit die Buerger, Unternehmen etc. sich darauf einstellen und sinnvoll planen koennen. Werden notwendige Festlegungen nicht getroffen, richtet das nur Schaden an --- schoen waer's, wenn die Politiker die so angerichteten Schaeden auch zu tragen haetten.

Man kann niemals vorraussagen, was kommen wird. Somit muß man mit dem "Jetzt" leben und kann nicht mit dem morgen leben.

In diesem Sinne......

.......es wird Zeit aufzuhören. Eine bitte an die Mods, macht den Thread dicht. Der Themenersteller hat ja für sein Problem noch einen Thread auf.

Wo warst Du denn in den letzten 2 Jahren ?
Nur zum Vergleich, auch ich war in den letzten zwei Jahren im Ausland tätig.

Eine Steuerfrage die sich zu einer Grundlegenden Philosophiefrage ausweitet.😕🙄

Wo sind nur die Chips😁

moooooment.... gleich wenn ich vom boden wieder hoch bin, auf dem ich vor lauter lachen gefallen bin🙄😁, unterstütze ich den antrag von herr´n eifel.... ( eifel 4 präsi 🙂 )

so..... bitte liebe MOD´s..... macht nen ködelblaken über dieses ( schon lange ) geklärt thema.!!!
was soll den die nachwelt von uns denken, wenn man sowas in der suche findet.!!!

aber auch wenn hier nicht dicht ist..... für mich ist schicht im schacht..!!!
ich gehe jetzt einen steurerberater, auf übelste beschimpfen.... und niedermachen ( auch wenn der damit gar nichts zu tun hat...... er muss es ausbaden..... weil er nicht weiss, was ich nicht weiss und das auch nichtz in der zukunft.!!!! ) wo ist mein flux-kompensator...????? 😉😁

-a-

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Wo warst Du denn in den letzten 2 Jahren ?

USA --- Deutschland ist hier ziemlich weit weg. Es interessiert hier keinen, was dort passiert. Versuch' mal, einem Amerikaner zu erklaeren, wie in Deutschland Autos besteuert werden: Der laesst Dich ins Irrenhaus einweisen, noch bevor Du fertig bist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen