Steuern sparen
Hi Leute, bin neu hier und will Euch erst mal alle begrüßen.
Hab mir nen Lagacy 2.2 Bj.93 gekauft und möchte etwas weniger Steuern zahlen, weil ich ja mit meinem Motor der Opeg genug Steuern in den Hals kippe.
Könnt Ihr mir helfen, wie ich es am günstigsten hin bekomme? ich dachte da an einen zusatzkat oder die kaltstartsteuerung.
Hoffe Ihr könnt mir helfen, DANKE IM VORAUS.
Lg g.hacken
33 Antworten
Moin Moary,
klingt "gut erhaltene gebrauchte Ersatzteile für ältere Fahrzeuge der Marke Subaru" besser in Deinen Ohren? 😁
Wenn nicht in meinem Auto bereits ein Teil der Leitungen fehlen würde und ich wüßte, ob der Kompressor überhaupt noch läuft, fänd ich das offerierte Luftfahrwerk ja schon sehr attraktiv... 🙂 . Ich kann aber leide rnicht nachvollziehen, ob der Vorbesitzer wegen defekter Luftbälge umgerüstet hat oder ob was anderes kaputt war, also bleib ich beim schnöden Stahlfahrwerk.
Sich mit Kratzfuß für den "alten Kram" entschuldigend & davon nur die Fordantenne ausnehmend: Markus 😁
PS: Frage an den Fachmann: Mein Lenkgetriebe ist nicht so dicht, wie ich mir das wünschen würde. Da man das Lenkgetriebe oben, wo die Lenksäule rein geht, aufschrauben kann, nehme ich an, daß es auch einzelne Dichtungen dafür gibt. Zumindest die Papierdichtung für diesen Gehäusedeckel und den in diesem Deckel befindlichen Simmerring der Lenksäule sollte es geben, wozu kann man das sonst aufschrauben? (Der Simmering hält bei mir nämlich nicht mehr dicht.)
Zitat:
Original geschrieben von zinnenberg
Moin Moary,
klingt "gut erhaltene gebrauchte Ersatzteile für ältere Fahrzeuge der Marke Subaru" besser in Deinen Ohren? 😁
Sich mit Kratzfuß für den "alten Kram" entschuldigend & davon nur die Fordantenne ausnehmend: Markus 😁
..genehmicht Herr Baurat.😁 Die Teile sind eh schon wech...
..wegen des Simmerringes: der ist (relativ) leicht zu erneuern. Du mußt dazu nur das Gelenk abziehen und den Simmering vorsichtig rauspopeln.
Nimm am besten einen Schraubenzieher an dem keine scharfen Kanten sind (rundschleifen) damit du die Dichtfläche nicht zerschrammst.
Oft sauen auch die Servopumpen. Hast da schon mal nachgeschaut? Das läuft dann rechts nach hinten weg und stinkt am heißen Auspuff gottserbärmlich.
Gruß Moary
Hi,
danke für die Info. Da werde ich mich mal in einer ruhigen Minuten dran geben.
Die Servopumpe ist unschuldig, ich habe vor einer Weile alles mit Bremsenreiniger großflächig gereinigt und - zur Fehlersuche - eine Gummitülle mit einer Schlauchschelle um den verdächtigen Simmering montiert. Die war nach fünfzig Kilometern gut gefüllt...
Grüße: Markus