Steuern/Höhere EU Norm

Opel Combo B

Ich habe jetzt E2 aber die wird als E1 gewertet zahle 211 Euro steuern,lohnt sich das umrüsten und was kostet der spass?

54 Antworten

Nein

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Nein

Falls das die Antwort auf meine Frage "KLR + Minikat" sein sollte: Die Frage war nicht ganz ernst von mir gemeint. Aber so halb ernst dann doch.

Zur besseren Einstufung zählt dann noch Lautstärke usw und das schafft der net 😉

Heute war bei mir in Zeitung angebot von Minikat 69€ da kommt man von E1 auf E2 oder D3 und spart angeblich 50% Steuern stimmt das?

Ähnliche Themen

Kommt ganz auf den Minikat an, aber kann schon passen. Du musste aber aufpassen mit den Bezeichnungen E2 ist nicht Euro 2 sondern eine Unternorm von Euro 1!
D3 und Euro 2 sind sich von der Steuerlast sehr ähnlich, ca. 50ct-1€ Unterschied je 100ccm.

Habe jetzt E2 und zahle 211€ will aber nur noch die 94€ zahlen das erreiche ich mit der nächsten stufe kenne mich da net aus

Aktuelle Euro1 / E2 -> 211€
Euro 2 -> 103€
D3 -> 94€

Auf Euro 2 bringt dich jeder für deinen Motor gebaute Minikat, auf D3 kommste meiner Meinung nach nur durch nen Kaltlaufregler, welcher allerdings in der Anschaffung ne Ecke teurer ist, würde sich erst nach etwa 3 Jahren rechnen.

Dann mache ich so ein minikat für 69€ und dann zahle ich 100€weniger das lohnt sich!
Danke euch

Musst dann aber ein Stück von normalen Auspuff rausschneiden um den Minikat samt Rohr in die Auspuffanlage zu integrieren... 

Zitat:

Original geschrieben von Kuka9


Dann mache ich so ein minikat für 69€ und dann zahle ich 100€weniger das lohnt sich!
Danke euch

Da ist es doch einfacher nen KLR einzubauen von TwinTec.

Dann hast du D3

1) Wieso ist das einfacher? 2x flexen und anschliessend 2 Schrauben anziehen find ich nicht sehr aufwendig?! 😉
2) Amortisiert sich der Mehrpreis vom KLR erst nach n paar Jahren, es seie denn man kriegt die jetzt auch schon für 70€. Unterschied Euro 2 zu D3 sind ja grad mal 14€ pro Jahr.

also was jetzt was ist billiger *gg*

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


1) Wieso ist das einfacher? 2x flexen und anschliessend 2 Schrauben anziehen find ich nicht sehr aufwendig?! 😉
2) Amortisiert sich der Mehrpreis vom KLR erst nach n paar Jahren, es seie denn man kriegt die jetzt auch schon für 70€. Unterschied Euro 2 zu D3 sind ja grad mal 14€ pro Jahr.

Gebraucht bei ebay gibt es die Teile mit ABE für 40 € + Eintragung bei TÜV/DEkra 35,50 € -> 75 €

Kosten für die neuen Papiere sind bei beiden Methoden gleich und zusätzlich habe ich D3 statt Euro 2, wer weiss was sich der Staat an Steuersätzen noch übelegt.

ich hab gehört, wenn man nen kaltlaufregler einbaut, dann soll die Leistung abnehmen....was habt ihr da für Erfahrungen gemacht? ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken, einen Kaltlaufregler einzubauen

NiceGreetz

MissCorsa

Dann möge der, von dem du das gehört hast, hier bitte mal schlüssig posten, warum dem so sein sollte....

Ist natürlich quarks, nimmt keine Leistung ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen