Steuern Golf 3
Hallo,
was bezahlt ihr so für euren Golf 3 an steuern?
Bitte mti angabe des verbauten Motors.
Hat der 3er schon die euro 3 Norm?
Benziner und Diesel erwünscht
Danke
P.S. schnelle antworten erwünscht, da ich nicht viel zeit habe
42 Antworten
@levoos
Nenne uns doch mal die Schlüsselnummer aus dem KFZ-Schein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Steuer für einen Golf 3?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
1.8er GL 272€/jahr
Ich schließ mich dem mal an. Hab noch die gute alte E2 Norm (Euro1)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Steuer für einen Golf 3?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hadez16
2 Liter Hubraum und Euro 2 kostet im Jahr so um die 170-180€ meine ich
Euro 2 hab ich auch wenn die bei nem 97er der Fall ist, und zahle nicht mal 120 Euro wenn ich nicht irre!! Auf jeden Fall KEINE 170 Euros!!
Vari-Driver
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Steuer für einen Golf 3?' überführt.]
Man könnte ja auch einen Minikat einbauen. Ist nicht soviel Arbeit wie ein KLR und beeinflusst den Motor in keinster Weise, da er ja nur passiv im Abgassystem hängt.
Zusätzlicher Staudruck, mit dem hier immer wieder gerne argumentiert wird, erzeugt das Ding auch fast gar nicht. Im Querschnitt sind 99% von dem Teil eh nur Luft 😁 und man kann durchgucken. Jedenfalls läuft der Motor nicht schlecht und nicht besser.
Walker Minikat: 64 €
Einbau: kostenlos (hab ich selbst gemacht)
AU: 37,50 €
Eintragung in die Papiere (neue Papiere): 19,60 €
Macht insgesamt: 121,10 €
Steuer hätte ich mit E2-Norm (Euro1) 242 € zu zahlen.
Mit D3 zahle ich jetzt für meinen 1,6L 55kW MKB ABU nur noch 108 € Steuern.
Also:
242 € - 121,10 € (Umrüstung) - 108€ (neuer Steuersatz) = 12,90 €
Ich spare also bereits im ersten Jahr der Umrüstung. Das geht mit einem KLR nicht ganz so leicht, da hier die Kosten höher liegen. KLRs bekommt man meist ab 90 € über ebay. In Werkstätten kosten sie oft 120 € und mehr. Dazu kommt noch der Einbau (den ich selbst erledigt habe) + Material (Kühlerfrostschutz beim KLR) und die Fixkosten für AU und Eintragung. Das ist ein Rattenschwanz, den die Werkstätten gern verschweigen.
Ich brauchte beim Minikat nur eine AU. Wenn's für den KLR ein Kat-Test ist, dann wird's vermutlich noch teurer. Also effektiv sparen tut man ab dem 2. Jahr, wenn man nicht selber schraubt und an das Nachrüstsystem günstig drankommt.
Gruß!
Sven
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Steuer für einen Golf 3?' überführt.]
Ich weiß noch nicht, was das Auto fürn Motor hat. Das sehe ich erst morgen, wenn ich zum bekannten fahre...
Alles was ich bislang zum Auto weiß hab ich in den ersten Post geschrieben.
Ich wollt nur wissen, ob Golf 3 allgemein besonders teuer im Unterhalt sind, weil das Modell nun ja auch schon etwas betagt ist.
Gruß
levoos
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Steuer für einen Golf 3?' überführt.]
@leevos: die steuer ist abhängig vom hubraum und der schadstoffklasse - also nicht fahrzeugspezifisch 😉 in der versicherung (vor allem haftpflicht) ist der golf allerdings recht teuer - eine folge von seiner verbreitung bei jungen autofahrern und der alterstypischen unfallquote.
die kfz-steuer kannst du dir u.a. unter www.kfz-steuer.de ausrechnen lassen (brauchst dafür schadstoffklasse und hubraum). was die versicherung angeht bezahle ich im moment für haftpflicht inkl. TK mit 150€ SB (jeweils SF3 - bei mir 70%) exakte 582,44€ jährlich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Steuer für einen Golf 3?' überführt.]
Motor siehe unten 121€ / Jahr Steuer mit KLR
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Steuer für einen Golf 3?' überführt.]
ich habe für meinen 94 1,6 107 € im jahr
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Steuer für einen Golf 3?' überführt.]
AEE (55kw) 117,-- im Jahr
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Steuer für einen Golf 3?' überführt.]
Hallo,
so ich hab heute den Golf 3 gekauft.
Es ist ein 66kw Motor mit 1800ccm Hubraum. Kostet angeblich 272€ Steuer im Jahr, ist also relativ teuer.
Allerdings hat mein Bekannter gesagt, ich kann da irgendwas einbauen lassen (klang wie Kaltstartregler?) und dann würd sich die Steuer um glatte 2/3 reduzieren!
Ist da etwas dran?
Und wenn das stimmt würd mich noch interessieren, was so ein Bauteil kostet.
Gruß und vielen Dank für eure Antworten
levoos
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Steuer für einen Golf 3?' überführt.]