Steuerliche Einstufung E220 Cabriolet

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

gestern habe ich DC angemailt und gebeten mir eine Bescheinigung für Euro 2 , Schl.-Nr. 25 zukommen zulassen.
Heute habe ich bereits eine Mail vom CS -Deutschland bekommen, dass eine Einstufung des E 220 nach Euro2 generell nicht möglich ist.

Wer kann mir helfen ??

Ich habe bereits entsprechende Bestätigungen hier im Forum gesehen.
Wenn möglich bitte zumailen (Qualität!) oder faxen.

Vielen Dank!

Gruß Claudia

Ach so: Fzg.-Nr. WDB 1240621C......

18 Antworten

Wie lotusbluete schon erwähnt hat gibt es diese Umschlüsselung nur für die 200er und 220er. Die Sechs- und Achtzylindermodelle dieser Baujahre hatten noch ein schlechteres Abgasverhalten und benötigen einen Eingriff in die Steuerelektronik oder einen sog. Kaltlaufregler um in der Warmlaufphase den Motor mit einem Luftüberschuss zu betreiben. Ältere Modelle wie die 260/300er oder auch die 200/230er lassen sich auch nicht ohne mechanische Umrüstung auf Euro2 schlüsseln.

Euro 2 Bescheinigung

Hallo !

Meine Suche war die Bescheinigung für E 22O Cabrio,
habe die Bescheingung erhalten und heute umschlüsseln lassen von 14 auf 25 sprich Euro 2

Ich danke demjenigen der diese Bescheinigung zur Verfügung stellte, da DC diese Bescheinigung heute nicht mehr ausstellt, mit der Begündung Euro 2 setzt eine laufende Serienüerwachung der einzelnen vom Band laufenden Fahrzeugausführungen voraus.
Wie denn auch, dann hätte ich mir lieber einen CLK gekauft.

Als das Fahrzeug 1994 produziert wurde, besser 1992/1993 klassifiziert wurde, gab es die steuerpolitische Entscheidung zur KFZ-Steueränderung noch nicht, diese wurde erst 1997 novelliert. Was sagt dies schon über tatsächliche Schadstoffwerte aus? Kennt ihr noch die Verkaufsargumente Eurokat ??

Schalte ich vor Inbetriebnahme meines E 220 die Standheizung an, müsste ich komplett steuerbefreit werden.? -0der

Gruß jw

Schade ,
trotzdem Danke.
Woran erkennt man einen sog. Kaltlaufregler ?
Bei mir ist es folgendermaßen:
Ich starte das Fahrzeug und während der ersten paar Meter höre ich ein saugendes Geräusch , als ob
irgendwo zusätzlich Luft angesaugt wird.
Außerdem schaltet der Wagen erst bei über 3000 Umdrehungen.Ist das ein Anzeichen für einen Kaltlaufregler ?
Gruß und Danke

Diese Bescheinigung brauche ich auch.
Hat die noch jemand?
Leider stellt MB diese nicht mehr aus.

Vielen Dank schon mal.

Property

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen