Steuerkettenwechsel mit oder ohne Vanosversteller?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo, die Steuerkettenreparatur steht jetzt zeitnah an. Von der Werkstatt bekommt man immer 2 Angebote, eins ohne und eins mit nockenwellenverstllung was dann 1000€ mehr kostet. Die Nockenwellenverstellung ist also zu empfehlen? Oder braucht man das nicht unbedingt? Scheint ja schon Sinn zu machen.
Preislich sind um die 2000€ gewoehnlich von ner freien Werkstatt fuer den Tausch oder?

20 Antworten

Interessant wäre welche Version des Kettenspanner s du drin hast. Die ersten waren nämlich etwas kürzer und wurden bei BMW durch längere ersetzt. Quasi damit sich die Kette länger längen kann. Google mal nach den 2 Versionen.

Wenn er sonst sauber rennt wäre das ev eine Alternative für gewissen Zeitraum.

Woher weiß ich welchen Spanner ich habe? Oder gabs die ab nem bestimmten Baujahr?

Wenn noch nie getauscht wurde ist zumindest die Chance hoch dass die alte Version verbaut ist. Meiner hat mal neuen Spanner bekommen. Drum war der neue bei der Kettenrep gleich lang

Ähnliche Themen

Achso ja gut, ne im Umkreis der Steuerkette wurde die 140tsd km nichts gemacht. Dann sollte es der kleinere spanner sein ??

Möglich wäre es. Wissen tu ich es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen