Steuerkettengehäuse Beifahrerseite undicht
Hallo,
ist es möglichen den Steuerkettendeckel ohne den ganzen Motor aus bauen zu müssen abzudichten?
Was sollte bei der Abdicht Aktion noch gleich mitgemacht werden?
Benötigt man spezielles Sonderwerkzeug von Audi?
Audi S5 Sportback 3.0 TFSI Baujahr 2011/8 92000 Kilometer
Vielen Dank im Voraus
20 Antworten
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 17. Oktober 2019 um 14:50:21 Uhr:
Scheibenwischer liegt im sog. Wasserkasten, da musst Du nicht rein. Ansaugung entfernen und evtl auch die Schläuche vom Aktivkohlebehälter etwas "aufräumen". Ansonsten mit logischem Verstand dran, was nervt wird weggeschaffen.Was sicher hilft ist eine Bitsatz Umschaltknarre. Die sind handlich und klein, damit kommen man leichter an die Stellen auf der Rückseite des Motors. Sowas z.B.
https://www.amazon.de/s?k=bitknarreZeitbedarf würde ich sagen ein gemütlicher Sonntag Nachmittag. Ich bin jemand, der sich viel Zeit für sowas nimmt und in aller Ruhe arbeitet.
Beachte bitte die Regel: "Alles geöffnete sofort mit Stofffetzen verschließen damit nichts reinfällt"
Hallo,
1.
wie bekomme ich das Hitzeblech entfernt? 2 Schrauben habe ich schon raus bekommen,ist da noch eine dritte weil das Blech wackelt aber noch irgendwo befestigt ist?
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben der das schon gemacht hat,habe noch eine Schraube im Steuerkastendeckel,komm nicht dran wegen dem Hitzeblech :-(
Siehe Bild
Zitat:
@S5Branko schrieb am 17. Oktober 2019 um 22:03:33 Uhr:
Hallo cepheid1,
vielen Dank für deine ausführliche und kompetente Auskunft.
Gebe noch ein Feedback hinter ab.
Gruß Branko
Hallo,dass hoch geladene Bild zeigt den Steuerkastendeckel auf der Beifahrerseite und das Hitzeschutzblech von oben.
Wie das Runde Bauteil dazwischen heißt, weiß ich nicht,nur das es mir die letzte Schraube vom Deckel unzugänglich macht .Denke das man bei dieser Abdichtaktion nicht alles von oben machen kann sonder auch unter das Auto muss?
Bin für jede hilfreiche Antwort Dankbar.
AudiS5 Baujahr 20011 Sportback
Ich weiß, lang ist es her. Ich habe einen A5 2.7 TDI BJ 2009 MKB CGK.
Wie es scheint ist die linke Steuerkettenabdichtung undicht. Im Reparaturleitfaden steht, dass man den Partikelfilter und das Zwischenrohr ausbauen muss. Kann das jemand bestätigen oder hat das schon jemand ohne Ausbau des DPF und des Zwischenrohrs gemacht?
Ähnliche Themen
Ist korrekt, was im Reparaturleitfaden steht. Ich bin jetzt am zusammenbauen, hab den DPF auch bereits wieder drin, allerdings kann ich die Mutter am Abgasrohr unten (zum DPF) nicht aufschrauben. Man sieht die nicht. In einigen Videos sieht man die Mutter deutlich, bei mir nicht. Ich tue jetzt schon eine Stunde rum und bring die Mutter nicht auf den Stehbolzen vom DPF. Gib es einen Trick oder wer hat Ideeen? Wäre dringend
Danke schon mal
Kleb Haare dran 😛
Spaß beiseite, ein Winkelspiegel kann helfen. Oder die Mutter an dein Werkzeug kleben mit Tape oder Kleber, damit du sie nicht verlierst. Für enge Bereiche habe ich eine mini Hand Ratsche, hat mir schon mehrfach das Leben gerettet.