steuerketten problem gelöst mit neuem spanner!
Hallo community! Ich habe mal ein video zusammengestellt so ich den motor vergleiche mit altem und neuen kettenspanner! Also wer beim motorstart eine rasselnde kette hat, erstmal nur den spanner wechseln! Kostet 102€ und kann man selber einbauen mit etwas geschick!
Hier der link zum vergleichsvideo! Alles gute euch
Beste Antwort im Thema
Hallo community! Ich habe mal ein video zusammengestellt so ich den motor vergleiche mit altem und neuen kettenspanner! Also wer beim motorstart eine rasselnde kette hat, erstmal nur den spanner wechseln! Kostet 102€ und kann man selber einbauen mit etwas geschick!
Hier der link zum vergleichsvideo! Alles gute euch
16 Antworten
Hat hier im Forum noch keiner beim OM651die Steuerkette getauscht und die Längung bei km Stand gemessen bzw. Messen lassen.
Es gibt ja auch den Meßkettenspanner mit Skala den die Werkstatt vielleicht auch mit einem von MB vorgegebenen Wert hat.
Dann könnte oder wüsste man ungefähr welche km Leistung die Kette hält.
Ein vorzeitiger Kettenbruch ev. bis 100'km kann doch noch kein Verschleißbruch sein wenn andere 200'km weit kommen!
Nachdem bis dato keine Antwort kam, nochmals eine Wiederholung:
Weiß jemand ab wann die Kettenspanner beim OM651 modifiziert wurden?
Ein engagierter MB-Mitarbeiter müsste das doch herausbekommen können. ;-)
Grüße wbenz