- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Steuerkette zum 2. Mal?
Steuerkette zum 2. Mal?
Hallo,
fahre einen Toruan TSI, Baujahr 2008. Meine Steuerkette wurde 2012 gewechselt. Der Fehler mit dem alles anfing damals: Nockenwellensensor. Fahrleistung damals 80.000 km.
Nun ist wieder die Motorkontrollleuchte an. Fehler P3008, Nockenwellenpositionssensor außerhalb des gültigen Bereichs ... Laufleistung 163000 km
Meine Frage in die Runde: Kann es sein, dass auch in 08/2012 noch fehlerhafte Steuerketten verbaut wurden? Würde VW darauf Kulanz geben? Mein Fahrzeug ist ja schon recht alt.
Leider wollten wir nächste Woche in den Urlaub fahren, ... Bei 135.000 km flog mir vor ein paar Jahren der Turbo um die Ohren, auf der Fahrt in den Urlaub.
Viele Grüße, M
Beste Antwort im Thema
Ja das Problem ist nicht vom Tisch.
Ähnliche Themen
18 Antworten
2 h ist zu schaffen. Bei regenerierten forderst du einen an und schickst den defekten zurück. Meist ist Pfand drauf.
Steuerkette habe ich die 3. drin. Die 2. Ist von VW verbaut worden. Hat ca.45 TKm gehalten und ist nach Reinigung Ölsieb übergesprungen. Die 3. hat mein Kumpel eingebaut . VW wollte keine Kosten übernehmen.
Mache alle 10Tkm Ölwechsel um das Problem nach hinten zu schieben. Mehr geht nicht.
Bei mir war es teurer - direkt bei VW. Hatte aber keine Wahl. Alles zusammen 1700 €
Noch eine Frage zur Kette: Würde man das merken, wenn der Motor jetzt schon eine Macke hätte? Verbogene Ventile etc... Er läuft eigentlich sonst noch ganz normal, d. h. ich kann nichts feststellen (was aber nichts heißt).
Wenn die Lampe leuchtet, wird er noch laufen. Viel würde ich nicht mehr fahren. Verbogene Ventile, dann geht nichts mehr.