Steuerkette
Hallo ist etwas spät aber ich hab noch eine Frage da mir gerade etwas aufgefallen ist an meinem Auto. Und zwar ich habe ja schon einmal in diesem Forum geschrieben das dass Auto nach dem Warm fahren ca nach einer halben Stunde beim starten rasselt. Einen neuen Kettenspanner bekam er schonmal bei 33 000 und danach bei 146 000 vor 8 Monaten heute ist das Problem bei 164000 wieder da. Ich war bei BMW und wollte das ganze vorführen und siehe da es war weg, heute ging es wieder los, und jetzt ist es noch so das die drezahl im Leerlauf bei warmen Motor schwankt. Ist zwar minimal, aber man kann es beim Drehzahlmesser erkennen. Man sagte mir bei BMW um die steuerzeiten zu prüfen müsse man den Motor Block aufmachen, was wenn nichts ist 250€ kostet, wenn sich etwas verstellt hätte oder bzw der spanner erneut defekt ist, dann geht das über die Teile Garantie. Jetzt ist meine Frage wenn ich da morgen wieder hinfahre, und meine genannten Symptome tauchen erneut wieder nicht auf, kann es dann trotzdem sein, das man wenn man in den Motor schaut(also das ganze aufmacht) und die steuerzeiten misst, ob man dann etwas erkennt, weil er noch nie im Leerlauf so unruhig war und erst seit kurzem beim anmachen rasselt ist zwar nur kurz und ca ne Sekunde lang. Aber es ist halt da, und ich denke wenn er stehen bleibt mit einer übersprungenen Kette, dann sagt BMW bestimmt das es nicht deren Problem ist. Das Auto ist ja auch schließlich 10 Jahre alt und über 160 000 gerannt. Aber der neue spanner im Januar und die neuen steuerzeiten usw was gemacht wurde hat grad mal 8 monate und 20 000 Kilometer gehalten, normal ist das doch nicht oder? Davor hat er 2008 bei 33 000 einen neuen Spammer bekommen, das wären dann 8 Jahre und 113 000 Kilometer gewesen. Für mich macht das Verhältnismäßig halt wenig Sinn, wäre also wirklich dankbar wenn man mich da aufklären könnte wenn ich da den falschen Eindruck habe.
Mit freundlichen Grüßen
Flo
24 Antworten
Ich kann dir meine auch schicken
Zitat:
@Iamfloriankuebler schrieb am 9. September 2016 um 14:19:04 Uhr:
Habe heute morgen einen Anruf vom BMW Service Berater entgegen genommen, der Stolz meinte sie haben nichts gefunden. Steuerzeiten stimmen, Kette ist straff..mein Video Beweist anderes. Aber jetzt weiß ich auch nicht mehr was ich tun soll, die Freien Werkstätten in der Umgebung haben das Werkzeug nicht dafür und wollen so ein Problem nicht anrühren. Bzw es ist ja laut BMW kein Problem da. Verkaufen wollte ich ihn ja, aber ich kann das Auto ja jetzt als Technisch einwandfrei verkaufen. Außer der Kette ist ja alles im Top Zustand. Jedoch bring ich das fast nicht übers Herz. Man stelle sich mal vor jemand kauft sich das Auto wie ich damals(bei mir wollte ich nur das und kein anderes). Der/die Arme weiß doch nicht was sie machen soll?? Reparieren wollte ich ja machen lassen, weil es gibt so dermaßen viele 116i und ich bin der Meinung wenn eine Privat Person den will muss er picobello sein und nicht halb hingerichtet. Und der Motor ist ungefähr die halbe Miete beim Auto. Ich weiß echt nicht mehr weiter...
Du hast ein Video erstellt, aus dem hervorgeht, dass die Kette gelängt ist ????
WOW... Kannst Du uns mal das HowTo hier posten ?
Danke Danke Danke.... Ich habe nämlich auch Geräusche Probs mit Steuerkettenverdacht , der
aber ausgeschlossen wurde. Die Geräusche tauchen aber nur im Kaltzustand auf und das wiederum nur sporadisch und das dauert 10 - 20 sekunden... Ist ein 116 i 2,0
Zitat:
@robero schrieb am 8. September 2016 um 09:38:19 Uhr:
Steuerkette und kettenspanner werden wohl hinüber sein. Kommt eben drauf an wer die Reparatur (sorgfältig) gemacht hat. Freie Werkstätten können das in der Regel nicht
ich weis , uralt, aber bei 1 er meiner Tochter, bei KM 106 Steuerkette bei BMW Vertragswerkstatt gewechselt und nach 2 Jahren und genau 30tsd Km wieder gesprungen mit kapitalem Motorschden.
Schon fast 1 Million verlust bei BMW deswegen, weil in unserer Familie wird kein BMW mehr gekauft .
Wir fahren nur noch das beste oder nichts, mit top Kundendienst.
Zitat:
@fiestafresser schrieb am 9. Mai 2017 um 13:51:58 Uhr:
Wir fahren nur noch das beste oder nichts, mit top Kundendienst.
Kann dann jedenfalls nicht Mercedes sein. Weder was die Qualität angeht noch (hier) den Kundendienst...
Ähnliche Themen
Zitat:
@bandit1o schrieb am 16. September 2016 um 15:39:56 Uhr:
Zitat:
@Iamfloriankuebler schrieb am 9. September 2016 um 14:19:04 Uhr:
Habe heute morgen einen Anruf vom BMW Service Berater entgegen genommen, der Stolz meinte sie haben nichts gefunden. Steuerzeiten stimmen, Kette ist straff..mein Video Beweist anderes. Aber jetzt weiß ich auch nicht mehr was ich tun soll, die Freien Werkstätten in der Umgebung haben das Werkzeug nicht dafür und wollen so ein Problem nicht anrühren. Bzw es ist ja laut BMW kein Problem da. Verkaufen wollte ich ihn ja, aber ich kann das Auto ja jetzt als Technisch einwandfrei verkaufen. Außer der Kette ist ja alles im Top Zustand. Jedoch bring ich das fast nicht übers Herz. Man stelle sich mal vor jemand kauft sich das Auto wie ich damals(bei mir wollte ich nur das und kein anderes). Der/die Arme weiß doch nicht was sie machen soll?? Reparieren wollte ich ja machen lassen, weil es gibt so dermaßen viele 116i und ich bin der Meinung wenn eine Privat Person den will muss er picobello sein und nicht halb hingerichtet. Und der Motor ist ungefähr die halbe Miete beim Auto. Ich weiß echt nicht mehr weiter...Du hast ein Video erstellt, aus dem hervorgeht, dass die Kette gelängt ist ????
WOW... Kannst Du uns mal das HowTo hier posten ?Danke Danke Danke.... Ich habe nämlich auch Geräusche Probs mit Steuerkettenverdacht , der
aber ausgeschlossen wurde. Die Geräusche tauchen aber nur im Kaltzustand auf und das wiederum nur sporadisch und das dauert 10 - 20 sekunden... Ist ein 116 i 2,0
Du machst den Öl Deckel auf dann siehst du die Kette von oben nimm einen kleinen Schraubenzieher, und probiere sie damit zu bewegen. Wenn sie spiel hat dann viel Spaß.
Zitat:
@Iamfloriankuebler schrieb am 10. Mai 2017 um 14:09:07 Uhr:
Zitat:
@bandit1o schrieb am 16. September 2016 um 15:39:56 Uhr:
Du hast ein Video erstellt, aus dem hervorgeht, dass die Kette gelängt ist ????
WOW... Kannst Du uns mal das HowTo hier posten ?Danke Danke Danke.... Ich habe nämlich auch Geräusche Probs mit Steuerkettenverdacht , der
aber ausgeschlossen wurde. Die Geräusche tauchen aber nur im Kaltzustand auf und das wiederum nur sporadisch und das dauert 10 - 20 sekunden... Ist ein 116 i 2,0Du machst den Öl Deckel auf dann siehst du die Kette von oben nimm einen kleinen Schraubenzieher, und probiere sie damit zu bewegen. Wenn sie spiel hat dann viel Spaß.
Du machst Witze , oder ??
macht er nicht.
Zitat:
@bandit1o schrieb am 12. Mai 2017 um 14:48:51 Uhr:
Zitat:
@Iamfloriankuebler schrieb am 10. Mai 2017 um 14:09:07 Uhr:
Du machst den Öl Deckel auf dann siehst du die Kette von oben nimm einen kleinen Schraubenzieher, und probiere sie damit zu bewegen. Wenn sie spiel hat dann viel Spaß.
Du machst Witze , oder ??
Das ist mein Ernst, in der freien Werkstatt in der ich als erstes war, haben sie das auch so gemacht.
also wenn du von oben drauf schaust sieht du das obere Ritzel, wenn da schon Spiel ist, dann
ist das ganze Ding ja am Arsch... aber selbst wenn du dort oben kein Spiel hast, kann die
Kette in der Mitte dennoch ein deutlich zu großes Spiel haben.
Das wollte ich damit sagen, von daher ist diese Messmethode aus meiner Sicht stümperhaft,
wenn man sagt, "eyh hier oben ist kein Spiel, alles in Ordnung" ...
Habe woanders auch gelesen, dass es davon abhängt ob der Motor kalt oder warm ist damit die Kette sich bewegen lässt, ist also meiner Meinung nach keine sichere Methode.