Steuerkette Fällig?
Hallo zusammen, immer wieder mal höre ich beim Anlassen des Motors meines Touaregs 7P von 2014 ein Rasseln, das eigentlich ein klarer Hinweise auf ein Problem mit der Steuerkette oder der Steuerketten-Spannfeder ist. 242.000 km Laufleistung. War damit bei VW, die haben den Service gemacht für 1000,- aber nichts gehört, und sagen "alles OK". Das Rasseln ist geblieben.
Weiss jemand, ob man die Spannfeder tauschen kann ohne den Motor auszubauen? Oder sollte man nach dieser Laufleistung sowieso die Ketten provisorisch tauschen.
Alle 6 Injektoren wurden schon bei 200.000,- km erneuert, seit dem läuft der Motor gut.
Ausserdem: Bei mir ist in VCDS der Bereich "Messwertblöcke 08" ausgegraut. Mit dem Messwertblock 208 und 209 hatte ich gehofft, aussagekräftige Informationen zum Gesundheitszustand der Steuerketten zu bekommen. Liegt das Ausgegraut sein daran, dass das Motor-Steuergerät vom Touareg zu neu ist? Oder mache ich was falsch. Bzw. welche Werte würde man in "Erweiterte Messwerte" abfragen, um aussagekräftige Informationen darüber zu bekommen, ob die Steuerkette(n) ausgeleiert sind.
Habe mal Bilder von "Nockenwellenlage: Ende Phasenfenster" und "Nockenwellenlage: Beginn Phasenfenster", sowie von "Nockenwellenadaption Einlass Bank 1: Phasenlage" angehängt. Was die ersten beiden Graphen sagen, keine Ahnung - bei der zweiten kann ich mir vorstellen, dass die Phasenlage vermutlich kleiner als -3° ist und damit noch OK (??).
Kann man aus diesen Bildern irgend etwas ablesen zur Güte der Steuerketten?
Danke Euch im Voraus für Eure Hilfe! VG Francesco
28 Antworten
Ich schätze 5.000-7.500€ bei VW.
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 15. September 2024 um 19:07:25 Uhr:
Ich schätze 5.000-7.500€ bei VW.
Realistisch knapp vor dem wirtschaftlichen Totalschaden.
Eine freie Werkstatt suchen. Die werden es für ca 3.000-4.000€ machen.
Folgende Kostenvoranschläge habe ich erhalten
1. Freie Werkstatt 4500€
2. Freie Werkstatt 4700€
3. VW 6100€
Machen lassen habe ich bei einem Motoreninstandsetzer für 3515€ plus zusätzlich noch Motorlager, Wasserpumpe, Keilriemen und alle Umlenkrollen und Riemenspanner.
Gesamtkosten waren somit 4250€
Jetzt werde ich eventuell noch die Injektoren wechseln. Preis für einen Injektor bei VW ohne Einbau fast 1100€.
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich plane einen T2 (BJ 2017) mit dem 262PS Diesel zu kaufen.
Ich habe jetzt öfter (auch in anderen Touareg Foren) gelesen, dass es Probleme mit dem Spanner oder einer Kettenlängung kommen kann.
Jedoch sind die meisten Kommentare auf die VFL Motoren bezogen.
Wie steht es um den 262PS Motor? Sind die auch anfällig für dieses Problem?
Falls ja, ab welcher Laufleistung tritt es auf?
Besten Dank im Voraus
Einfach gesagt ja.
Meine wurde bei ca.223000 gewechselt
Ölpumpe bei ca. 232000
Es gibt noch mehr, was ich in den letzten 1.5 Jahren investiert habe. Ca 9000€ sind zusätzlich in diesem Zeitraum in das Fahrzeug geflossen.
Motor CVVA mit 262PS
Danke für die schnelle Rückmeldung.
223000km ist schon einiges… da ist das Erneuern eines Kettenspanners oder Kette fast schon in Ordnung. -Auch wenn es trotzdem ärgerlich ist.
Das Fahrzeug welches ich in Erwägung ziehe, ist gerade mal 100k gelaufen. In dem Bereich sollte ein scheckheftgepflegtes Fahrzeug hoffentlich keine Probleme machen.
Hab auch den CVVA mit 262 PS und 176tkm gelaufen, Bj 2016. Letztes Jahr Software drauf auf 312Ps 717Nm. Ölwechsel alle 8-10tkm. Habe bisher außer Service und Bremsen nichts machen müssen außer einer Massesicherung 150A (3,5€) für den Kühlerlüfter. Gekauft 2019 mit 124tkm.
Mein A5 was ich hatte Bj 2009 CCWA 239Ps (Software 300Ps 620Nm) fährt mein Bruder weiter, hat jetzt ca. 350tkm gelaufen und immer noch die ersten Spanner und Ketten. Motor ungeöffnet. Einzige was gemacht wurde, Agr Kühler und Ventil, Drosselklappe, Hochdruchpumpe und alle Injektoren.
Fals es dich Interessieren sollte, hier mal ein paar Preise von Ersatzteilen von VW.
Injektor ca.1100€ pro Stück
Stoßdämpfer Luftfahrwerk hinten ca.2000€ pro Stück
Umfeldkamera vorn ( dieselben sind auch hinten und in den Spiegeln verbaut) ca.600€ pro Stück
Scheinwerfer ca. 2000€ pro Stück
Radarsensor ca. 2000€
Außenspiegel 1000-2000€ pro Stück
Kotflügelverbreiterung ca. 400€ pro Stück
Steuerkette wechseln bei VW ab 6000€
Frontscheibe über 1000€
Markenreifen 20 Zoll meistens ab 250€ pro Stück
Bremsen pro Achse nur Material ca 1000€
usw.
Zusätzlich noch KFZ Steuer für 3.0Tdi ca. 450€
Versicherung mit Vollkasko und reichlich Prozenten über 1000€ im Jahr.
Du siehst, wenn etwas repariert werden muss, das einige Teile teilweise 10mal teurer sind wie bei einem Mittelklassewagen. Die Entscheidung, was man sich kauft, trifft aber jeder für sich allein.
Danke für die Übersicht
Zitat:@Flieger1967 schrieb am 4. Juli 2025 um 11:29:17 Uhr:
Fals es dich Interessieren sollte, hier mal ein paar Preise von Ersatzteilen von VW.Injektor ca.1100€ pro StückStoßdämpfer Luftfahrwerk hinten ca.2000€ pro StückUmfeldkamera vorn ( dieselben sind auch hinten und in den Spiegeln verbaut) ca.600€ pro StückScheinwerfer ca. 2000€ pro StückRadarsensor ca. 2000€ Außenspiegel 1000-2000€ pro StückKotflügelverbreiterung ca. 400€ pro StückSteuerkette wechseln bei VW ab 6000€Frontscheibe über 1000€Markenreifen 20 Zoll meistens ab 250€ pro StückBremsen pro Achse nur Material ca 1000€usw. Zusätzlich noch KFZ Steuer für 3.0Tdi ca. 450€Versicherung mit Vollkasko und reichlich Prozenten über 1000€ im Jahr.Du siehst, wenn etwas repariert werden muss, das einige Teile teilweise 10mal teurer sind wie bei einem Mittelklassewagen. Die Entscheidung, was man sich kauft, trifft aber jeder für sich allein.
Ja, das sind halt VW-Preise.
Ich hab mir jetzt einen Touareg gekauft, aber nur weil ich auch alles selber/mit Hilfe eines Freundes reparieren kann.
Die Ersatzteilpreise auf dem freien Markt („Nachbau“) sind jetzt auch nicht ganz so schlimm im Vergleich zu „normalen“ Fahrzeugen!
z.B. Brembo Bremsklötze HA
Tiguan II ca. 25-30 €
Touareg 7P ca. 50-60 €
So ist es halt bei den meisten Verschleißteilen, welche ich gerade bestellt habe.
LG
Leider gibt es aber nicht alle Teile als Nachbau oder in OE Qualität. Ja ein Bekannter mit Ahnung ist schon Gold wert. Aber nur dann, wenn auch das passende Equipment zur Verfügung steht ( Hebebühne oder zumindest Motorkran und Grube usw) da ja bei einigen Arbeiten der Motor raus muss. Wie auch immer, viel Spaß mit deinem neuen Fahrzeug.
Hatte ewig einen T5 mit dem „bekannten“ R5-Motor - virl schlimmer kann der V6 auch nicht sein!
;-)
Originale VAG-Teile bekomme ich von einem anderen Freund auch zu guten Preisen.
Original FL Scheinwerfer mit TFL LED bei VW 1800.- , Hella Scheinwerfer ohne VW Logo 650.- so Teuer sind die Ersatzteil beim TII wirklich nicht. Genau so mit den Brembo Bremsscheiben und Klötzen. Schon 3 mal den Satz für ca. 450.- den Satz in der Bucht geschossen.