Steuerkette Einschätzung E 200 Kompressor 125 tkm

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

auf meinen Wunsch hat die Werkstatt die Steuerkette freigelegt, um dies zu prüfen.

Wie ist Eure Einschätzung in Bezug auf Verschleiß und notwendige Reperatur?

Freue mich, wenn Ihr mir helft!

Dsc06306
Dsc06307
Dsc06308
+1
33 Antworten

mangafa2 schlägt ja stark um sich. Das muß so nicht sein hier.
Ist es ein Mopf oder Vormopf?
Also ich erlaube mir kein Urteil über die Zahnräder, die müsste ich original sehen. Sehe die Bilder nur auf Händy und das kann schon stark täuschen.
Wenn schon offen, Kette und Spanner erneuern. Dann sind die Kosten überschaubar.
Ich denke du wirst noch einige Antworten erhalten.
Gruß

Danke für den Hinweis. Ich werde morgen den Verkäufer mit verschiedenen Optionen konfrontieren und wir werden eine gute Lösung finden.

Ich bin über jede Einschätzung dankbar, wäre aber auch bereit, die große Lösung in Angriff zu nehmen.

Ist ein Mopf

Schaue mal hier, das sind wohl neue: Link

So gut kann man's dort auch nicht sehen. Auch Deine Bilder sind nicht optimal.

Ich glaube, "Deine" sind schon leicht abgenutzt; aber so wie die fehlerhaften Chargen nicht.

Gefahr des baldigen Überspringens sehe ich nicht. Daher könnte man sie mit neuer Kette und Spanner m.E. weiterverwenden.
Daß eine neue Kette mit diesen NW-Verstellern vorzeitig verschleißen würde, halte ich für weniger wahrscheinlich. Da ich aber keine jahrelangen Versuchsreihen gefahren habe, kann ich es nicht garantieren.

Die Kette längt sich ja nicht wegen leicht abgenutzten Kettenräder, sondern weil sie unterdimensioniert ist.

Vergleiche Deine Kettenräder mal mit neuen in der Google-Bildersuche.
Einige Nachbau-Kettenräder haben offenbar auch ein leicht abgewandeltes Profil.

Ob ich die Kettenräder lassen würde, würde ich mit besseren Fotos oder mit persönlichem Ansehen bewerten.

Man muß m.E. auch die weitere Laufzeit ansehen: In 80-100 Tkm muß eh die nächste Kette drauf, dann kann man immer noch tauschen, wenn mehr abgenutzt.

Und es kommt ja auch noch auf Restwert und Laufleistung/Restlaufleistung an, ob sich die Investition lohnt.

Klar: Neu ist immer technisch besser, aber hier kann man m.E. nicht sagen, was das wirtschaftliche Optimum ist.

Wäre es schon meiner, und mache ich sowas selber, würde ich sie lassen und später kontrollieren.
Beim Neu-Gebrauchtkauf würde ich auch genauer überlegen, zumal er jetzt schon offen ist, und die Kette evtl. getauscht wird.

Ob momentan eine gelänge Kette drin ist, muß man auch mal erst anhand der Steuerzeichen prüfen.
Wenn nicht, da z.B. schonmal getauscht, würde ich es auch lassen.

Harry

Vielen Dank Harry,

so ähnlich haben sich meine Gedanken auch entwickelt, nachdem ich gestern einige Bilder der Zahräder studiert habe.

Ich werde dem Händler folgendes vorschlagen:

1) Er wechselt Kette und Spanner auf seine Kosten, Preis bleibt
oder
2) Ich stelle das Material und er baut neue NVMs, sowie Kette, etc ein, Preis bleibt
oder
3) Er macht nichts weiter und integriert einen möglichen Schaden an diesen Teilen inkl Folgeschäden in eine 100% Garantie für 24 Monate (wobei ich das im Schadensfall womöglich als kompliziert erachte)
oder
4) er macht nichts weiter und geht 1000,-- € vom Preis runter. Der Wechsel aller Teile erfolgt dann durch mich (habe jemanden, mit dem ich das erledigen kann)

Das ist meine Idee, mit der ich auf den Händler zugehe. Ich hoffe, dass wir da zu einer Einigung kommen.

Danke allen für die Einschätzung

Ähnliche Themen

NWV tauschen wäre die klügere Version wenn du nicht selber schraubst! Ansonsten lassen und beobachten wie Harry es schon sagt, ich glaub Harry und ich haben da sehr viel Erfahrung mit dem Motor. Ich persönlich würde es auch lassen aber bei einem Enduser der sich keine gedanken machen sollte, austauschen!

Danke für die Anmerkung.

Werkstatt teilte mit, dass auch Steuerzeiten geprüft wurde und alles OK ist.

Hab jemand zur Reparatur und kauf mir den Benz!

Bin voller Vorfreude

Lass dir ein Bild machen! 2mm oben sind schon an der Kurbelwelle großer unterschied! Der Harry hat es mal umgerechnet.

Im ersten Post beim dritten Bild sieht mans gut. Wenn man das vergrössert, dann sieht man wie weit das eingelaufen ist. Wenn man Glück hat, kann man so noch lange rumfahren. Aber wenn du den Wagen lange behalten willst, dann würd ich Kette und Zahnräder tauschen.

@AlexBean: Wir haben uns geeinigt nichts zu machen.

Ich werde hellhörig, aber nicht panisch das Auto fahren und habe den Wechsel in Eigenregie eingeplant.

Der Wechsel wird durch einen Fachmann gemacht. Danke für Deine Einschätzung!

Jetzt bist Du aber in einer blöden Situation: Was immer der Verkäufer für "ok" hält (vielleicht rechnet er von anderen Motoren hoch)... Und ob der Spanner noch ok ist?
Eigentlich weißt Du nun kaum was zur Kettensituation.

Meine Längung war ca. 6° KW (ggü. E-NW). Angesichts Überspring-Gefahr reichte mir das zum Austausch.
Längung insgesamt waren ca. 10,5-12mm (weiß gerade nicht mehr genau). Ein Kettenglied war ca. 8mm.

Harry

Solange es nicht so ist... P.s. Ich habe das noch nicht gemerkt, kein Rasseln kein garnix.

https://youtu.be/ksqUUQeRSRw

Hallo Harry,

leider gibt es immer Interpretationsspielraum, wie die Meinungsäußerung hier im Thema auch zeigt.

Die Historie des Fahrzeugs passt zum aus meiner Sicht "neuwertigem" Innenzustand des Fahrzeugs, dazu der Verkäufer, der den Motor zerlegte, um meine Bedenken zumindest zu prüfen, die Offenheit des Werkstattmitarbeiters, die Probefahrt und nicht zuletzt die Garantie, in der der Verkäufer ja mit drinnen steckt.

Das hat Vertrauen aufgebaut, dass die Firma zu dem Auto steht.

Ich habe mich entschieden und behalte die Steuerkette im Auge. Ich halte die Problematik für beherrschbar und hoffe mich nicht zu täuschen. Die Reparatur ist zudem einkalkuliert zusammen mit einem sehr ordentlich arbeitenden Fachmann.

Tatsächlich konnte ich kein Auto finden, bei dem Preis/Leistung so gut war, wie bei dem Benz.

Ich will jetzt mal ein paar Kilometer machen mit dem Auto, informiere hier im Forum, wie es mir ergeht. Du fährst ja auch diesen Wagen als Vormopf (-;

mit dem gleichen Motor

Es ging mir nicht um Interpretationsspielraum im Forum, sondern um harte Fakten: Wieviel Grad ist die Längung? (Was ein Mechaniker/Schrauben für "ok" hält, kann aber muß nicht stimmen.

Vor ca. 7 Jahren gab's auch MB-Laber-Meister , die behaupteten, daß es beim M271 keine massenweisen undichten NW-Versteller-Magnete mehr gibt, im Gegensatz zum Vorgänger M111. Teilweise wurde mit einer zusätzlichen Dichtung argumentiert (die an einer anderen Stelle des Magneten sitzt, und gar keine Bedeutung dafür hat).
Sehr gehäuftes Auftreten von Öl in Motorkabelbäumen wurde ignoriert oder absichtlich vertuscht), mit arroganter "Schlauheit" der "Mechatroniker-Meister" (beachten: i.d.R. Hauptschüler, mit Focus auf Kundenrasieren).

Vertrauen kann man kaum einem, ob nun absichtlich doof oder zu wenig Kompetent.

Ich würde an Deiner Stelle bald nachschauen - weil eben der Folgeschäden teuer werden kann.
Garantie hilft da auch nur zum Teil.

Harry

Gibt es schon was neues von der "Kettenfront"? Wurde es schon erledigt oder läuft er noch wie gekauft und macht keine Probleme?

@StephanW203 Aktuell läuft er wie gekauft, sehr schöner Gleiter!

Ich habe unseren Nachbar das anschauen lassen und am Freitag ist der Benz zur Getriebespülung in der Werkstatt, die sich das auch nochmal anschauen soll.

Geplant ist, dass im nächsten Frühjahr die Kette inkl. Spanner und den ganzen Kram gewechselt wird. Ich höre bei jedem anlassen genau hin und für mich gibt es null hörbares Problem. Die Problematik der Steuerkette kommt am häufigsten (zumindest deute ich meine Infos so) kommt hpts. bei den Schaltern vor, nicht bei Automatik.

Nur an der Achse gibt es ein Poltern, das will die Werkstatt am Freitag ebenfalls untersuchen. Dann weiß ich, was an Reparaturen auf mich zukommt und ich denke, dass ich dann einen Überblick über die Investitionen bekomme.

Sehr schönes, entschleuningendes Fahrzeug, in dem sich alle sehr wohl fühlen und streßfreie Autofahrten möglich sind. Kein Kindergeschrei, super atmosphäre beim Fahren, ich bin begeistert!!!

Vielen Dank für Dein Interesse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen