Steuerkette die tausendste

Opel Vectra C

Hey Jungs brauch mal wieder eure Erfahrungen.

Unswar will ich bei meinem Z22SE die Steuerkette wechseln, da ich keine Lust habe immer mit einem mulmigen Gefühl fahren zu müssen, auch wenn da noch keine Geräusche zu hören sind. Jedenfalls gibt es bei egey zwei Sets, ein XL und eine XXL Version. Die Frage ist zum einen, wieviel Mehraufwand ist es noch die zweite Kette mitzutauschen, wenn denn schon der Motor offen ist. Die zweite Frage ist: Ich hab mal gelesen dass es drei verschiedene Versionen für die Spannschraube gibt. Die ganze alte, die verbesserte, und eine neue Version die wohl sogar beim Insignia einsatz findet. Nun ist die Frage, wenn ich denn eine der beiden Versionen (XL oder XXL) kaufe, ob bereits diese "Insignia-Schraube" dabei ist. Hoffe ihr könnt mir da aushelfen =)

MfG

20 Antworten

Was hast du erwartet? Wo Bewegung ist, ist Verschleiß. Das es nicht wie neu aussieht, war ja vorher klar. Dennoch finde ich den Verschleiß noch im Rahmen, jedenfalls in dem Sinne das die nächsten paar 10.000er nichts passiert wäre.

Also die Späne auf dem letzten Bild hätte ich auch nicht so erwartet...

Zitat:

Original geschrieben von draine


Was hast du erwartet? Wo Bewegung ist, ist Verschleiß. Das es nicht wie neu aussieht, war ja vorher klar. Dennoch finde ich den Verschleiß noch im Rahmen, jedenfalls in dem Sinne das die nächsten paar 10.000er nichts passiert wäre.

Woher nimmst Du diese Weisheit? Die Ketten beim 2.2er sind in fast allen Fällen komplett ohne Vorwarnung gerissen. Und Metallspäne findest Du normal?

Gruss
Jürgen

Und woher nimmst du die Weisheit, das JEDE Kette ohne Vorwarnung reißt? Meistens ist es der Spanner oder die Kette längt sich und springt über.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von draine


Und woher nimmst du die Weisheit, das JEDE Kette ohne Vorwarnung reißt? Meistens ist es der Spanner oder die Kette längt sich und springt über.

Du scherst gerade alle Motoren mit Steuerkette über einen Kamm. Klar können die Ketten grundsätzlich vorher rasseln, sich längen, überspringen, ...

Bezüglich dem hier diskutierten Motor ist das nicht so. Lies Dir doch die Berichte im Internet mal durch bezüglich der Ketten beim Z22SE und Z22YH. Da ist beim stark überwiegenden Teil der Fälle eine plötzlich gerissene Kette im Spiel. Nur ganz selten ist die Rede von einer übergesprungenen Kette oder einem Defekt durch einen ermüdeten Spanner.

Anhand der Bilder hier im Thread kannst Du nichts, aber auch gar nichts darüber sagen, wie lange die noch gehalten hätte.

Gruss
Jürgen

Und genau aus diesem Grund und weil ich den Wagen noch eine Weile fahren will (und später wahrscheinlich mein kleiner Bruder) hab ich das Ding gegen die neue Version wechseln lassen damit ich ruhigen Gewissens aufs Pedal latschen kann^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen