Steuerkette bei 100.000 km verschlissen kosten
Hallo liebe schraunergemeinde!
Ich habe 2020 einen opel zafira 1.6 diesel mit 84.000km vom händler gekauft. Ich bin bis heute (februar 2022) ca. 13.000km damit gefahren und bis jetzt auch sehr zufrieden.
Jetzt ist es so das er beim anlassen rasselt und im kurzstreckenbetrieb mit start stop ein extremes nageln aus dem motor kommt was auch nicht sofort verschwindet. Ich bin jetzt mit meinem bekannten der kfz meister ist zusammen gefahren und er meinte das es die kette, spanner oder druckverlust am spanner ist. Soweit so gut. Nun habe ich in der werkstatt angerufen wo ich ihn gekauft habe. Die haben mir gesagt sie hätten das erst bei einem zafira gemacht und es kostet mich ca. 2700€. Es wären 18 stunden arbeit also 2-3 tage und die kette sitzt auf der getriebeseite was es wohl auch so teuer macht. Ist so ein preis gerechtfertigt und die anzahl der stunden? Ich kenne mich damit nicht aus aber es erscheint mir unheimlich viel.
34 Antworten
Haste die Hitzeschutzbleche schon kontrolliert?
Bei mir haben die Bleche mal so blöde aneinander gerieben und richtig fiese Geräusche erzeugt.
Injektoren wie schon von hwd63 auch gut möglich.
Ich kann nachher nochmal gucken. Aber da das geräusch nach 10min fahren wieder verschwindet würde ich sowas eher aussschließen.
Momentan noch nicht. Es ist durch eine füllung ultimate etwas besser geworden. Ich werde es beobachten und wenn es wieder auftaucht in die werkstatt. Übrigens hat sich der händler der das mit der car garantie prüfen wollte bis heute nicht gemeldet. Das finde ich sehr schade. Aber so ist das wenn sie dir ein auto aufschwatzen versprechen sie das blaue vom himmel und sobald ein problem auftaucht ist keiner mehr zuständig. Hatte wirklich einen guten eindruck von denen aber ich wurde doch (mal wieder) eines besseren belehrt.
Ähnliche Themen
Ich habe auch den Zafira 1,6 Diesel und benutze ihn nur für Langstrecke, für die täglichen Kurzstrecken haben wir einen Skoda Fabia 1,0.