Steuerkette B20DTH vorzeitig wechseln?
Hallo zusammen, hoffe das es mit dem neuen Thema okay ist. Ansonsten bitte verschieben.
Fahre einen B20DTH EZ 11/2016 FL. Der Wagen hat nun 11000 km runter. Es ist die erste Kette drin. Beim Kauf (ca 89000 km) wurde noch der zahnriemen gemacht vor ca einem Jahr.
Die Kette macht aktuell keine Geräusche. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich die Kette lieber wechseln sollte.
Dazu stellen sich mir folgende Fragen:
1. Macht es Sinn die Kette vorzeitig zu wechseln?
2. Ist der Wechsel kompliziert (für eine Werkstatt) oder eher Routine?
3. Lieber beim FOH oder freie Werkstatt ?
4. Welche Teile müssen im Zuge des Wechsels definitiv mit getauscht werden?
Besten Dank.
31 Antworten
Hier paar gute Videos von B20DTH Zahnriemen und Kette:
https://youtu.be/FlLmo-aQQ_s?si=gmyUh9siYDPGwwvK
https://youtu.be/D1Ugt2lWSKk?si=nP5yeVDml_Xa8QXq
https://youtu.be/3jP61Jy9zlM?si=izD9LNpgZh-eE7sL
Hier noch paar hilfreiche Bilder dazu:
Hier sieht man, wie die Kette nach 110000KM Laufleistung geschliffen hat.
https://insigniaszerviz.hu/.../
Hat jemand eine Teileliste - nur den Steuerkettensatz allein zu bestellen wird nicht reichen oder?
Zitat:
@Susannne&Mario schrieb am 10. Juni 2024 um 15:14:36 Uhr:
Hat jemand eine Teileliste - nur den Steuerkettensatz allein zu bestellen wird nicht reichen oder?
Siehe das angehängte Bild
https://www.motor-talk.de/.../...-vorzeitig-wechseln-t7704333.html?...
Hat der B20dth einen O-Ring am Injektor?
müsste dann nicht noch
Bosch F00VD38010 O-Ring
4x dazubestellt werden?
Ähnliche Themen
Ich bin der Meinung das war eine Kupferdichtung aber bin mir nicht mehr sicher
Ja die Kupferdichtung sitzt ja unten...
9804220580 Einspritz-Duese Dichtung
Hallo in die Runde,
hat jemand einen aktuellen Kostenvoranschlag für den Wechsel der Steuerkette?
Eine freie Werkstatt sagte mir, dass ich mit ca. 1700 € rechnen muss ?
Die Lösung muss eigentlich günstig selber machen sein - Steuerkettensatz und paar Dichtungen sind ja max 150€...
Tatsächlich ist das größte Problem das der agrkühler raus muss
Dabei sitzt eine Schraube die mehr als bescheiden rein und raus geht
Das ist das größte Problem
Der Rest ist machbar
@Rotex5:
welche meinst du genau? In den Videos https://youtu.be/3jP61Jy9zlM schaut eigentlich alles recht "easy" aus. 😉
Zitat:
@Susannne&Mario schrieb am 23. Juni 2024 um 10:33:56 Uhr:
@Rotex5:
welche meinst du genau? In den Videos https://youtu.be/3jP61Jy9zlM schaut eigentlich alles recht "easy" aus. 😉
Da ist AGR Kühler schon raus. Deswegen so easy.
Siehe von mir verlinkten Videos und Bilder oben.
Ich hab leider keine Bilder
Aber es verläuft genau ein Rohr (Kühlmittel) in Metall dort lang
Raus bekommt man sie mit hängen und würgen aber rein nicht mehr
Ich habe einen Halter von diesem Rohr entfernt und dann ging es
Ist übrigens nicht so schlimm wie es sich anhört
Ist immer noch alles dich und nicht gebrochen oder so
Habe bisher die Kette noch nicht gewechselt. Habe zwei FOHs angefragt bzgl eines Kostenvoranschlages.
Einer liegt bei 1900 Euro def andere bei 1700 Euro. Beide wollen sogenannte Versorgungsleitung Einspritzung. Diese Position wird 5 mal aufgeführt mit netto jeweils 120 Euro. Also knapp 700 Euro brutto. Müssen diese Leitungen wirklich gewechselt werden ? Oder kann ich mir sparen?
Ich hab sie nicht gewechselt und meiner läuft seit 35tkm ohne Probleme
Ich wusste nicht das sie gewechselt werden soll
Aber es ist mir auch nicht schlüssig warum es gemacht werden sollte