Steuerkette 20d einmal gewechselt?

BMW X3 F25

Gibt es hier einen x3 20d, der 200.000 km oder mehr zurückgelegt hat und die Steuerkette nie gewechselt hat?

22 Antworten

Hätte jetzt gesagt, das es mehr gibt, die es problemlos schaffen als umgekehrt.

Mein 30d hat bald die Marke geknackt und die Kette ist komplett unauffällig.

Ca. 180.000km und keine Probleme.
X3 2.0. Softwareoptimiert.
Lg Gerhard

220.000 ohne Wechsel.

Ähnliche Themen

Es war ein F10 (wenn das auch zählt) mit N47 aus 2010, also noch die "Urversion" der Steuerketteneinheit. Verkauft mit 190.000 km und die Kette war nicht mal zu hören.

Ich habe gehört, dass die Start-Stopp-Automatik funktion die Steuerkette lockern kann..
und auch, wenn das Auto beim Start mit einem Lauf oder einer Geschwindigkeit gestartet wird

Stimmt das oder nicht...

X3 20d mit etwas über 210.000km. Bisher diesbezüglich keine Probleme.

Beim Motorstart gerät die Kette wohl ins Schwingen/Flattern, was sie stark belastet.

Schädlich soll es außerdem sein, Handschalter nur mit eingelegten Gang am Hang abzustellen, weil dann ein dauerhafter Zug auf der Kette ist.

Gut Schmierung ist wichtig, gerade beim Diesel wirken Rußteilchen im Öl wie Schmirgel. Also lieber häufiger als vorgegeben Ölwechsel durchführen. Und 40er Öl bietet höhere Reserven als ein 30er.

Zitat:

@Stadtstreicher1 schrieb am 25. August 2023 um 22:57:42 Uhr:


Beim Motorstart gerät die Kette wohl ins Schwingen/Flattern, was sie stark belastet.

Schädlich soll es außerdem sein, Handschalter nur mit eingelegten Gang am Hang abzustellen, weil dann ein dauerhafter Zug auf der Kette ist.

Gut Schmierung ist wichtig, gerade beim Diesel wirken Rußteilchen im Öl wie Schmirgel. Also lieber häufiger als vorgegeben Ölwechsel durchführen. Und 40er Öl bietet höhere Reserven als ein 30er.

40er Öl nur verkürzten Wechselintervall nutzen.

Start/Stop am Besten auf Memory codieren…
Also off

Hallo mein F25 3d 258 Ps, 230.000km Orginalkette, Start Stop mit Bimmercode deaktiviert.
Gruss josef

habe jetzt mit dem 20d über 208000 km runter und kein Problem gehabt.
Habe vorher einen E39 525d mit der ersten Steuerkette bei 662T km in Zahlung gegeben.
Mache alle 2 Jahre Ölwechsel mit Castrol EDGE 5W-30 M

Kann mir jemand helfen
als ich den letzten kostenlosen Service in der BMW Werkstatt gemacht habe .., Ich verstehe nicht, was das ist Wassermanagement optimieren. 100%
Ist das etwas für Rückrufaktion AGR-Ventli oder etwas anderes.

IMG_2023-08-27_20-06-00.jpeg

Rückrufaktion für die Ursache des aufgequollenen Kabelstrang. Hat aber dann in den meisten Fällen nix mehr besser gemacht…

Deine Antwort
Ähnliche Themen